Dieselpartikelfilter Nachrüstung

Diskutiere Dieselpartikelfilter Nachrüstung im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; Nachrüstung mit Dieselpartikelfilter: Volkswagen auf verstärkte Kundennachfrage eingestellt Partnerbetriebe rüsten modellbezogen mit Original...
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Nachrüstung mit Dieselpartikelfilter: Volkswagen auf verstärkte Kundennachfrage eingestellt

Partnerbetriebe rüsten modellbezogen mit Original Teilen nach Hohe Qualitätsstandards - Deutlich reduzierter Partikelausstoß


[align=justify]Wolfsburg, 28. März 2007 - Bei der Dieselpartikelfilter-Nachrüstung, für die ab 1. April die neue gesetzliche Steuerförderung gilt, ist Volkswagen mit dem umfangreichsten Angebot auf verstärkte Kundennachfragen eingestellt. Die Servicebetriebe bieten für nahezu alle Baureihen Dieselpartikelfilter an. Die Filter sind langzeiterprobt sowie individuell für jedes Modell und seine Motorisierung speziell entwickelt und abgestimmt. Schon vor Inkrafttreten der Förderung haben die VW-Partner mehr als 60.000 Fahrzeuge nachgerüstet.

Als Volkswagen Original Teile erfüllen die wartungsfreien Dieselpartikelfilter die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens. Sie reduzieren den Partikelausstoß deutlich, je nach Modell und Fahrweise bis zu 70 Prozent. Unabhängige Untersuchungen zeigen, dass sich die Nachrüstung auf den Wiederverkaufswert eines gebrauchten Fahrzeugs vorteilhaft auswirkt.[/align]
[align=justify]Für Fahrzeuge, die älter als fünf Jahre oder mehr als 80.000 Kilometer gelaufen sind, fordert der Gesetzgeber bei der Dieselpartikelfilter-Nachrüstung grundsätzlich auch den Austausch des Katalysators. Daher bietet Volkswagen für die meisten Fahrzeuge in dieser Altersgruppe so genannte Kombi-Systeme an. Hier ist der Oxydationskatalysator bereits im nachzurüstenden System integriert und im Komplettpreis enthalten. Im Unterschied zu anderen Angeboten im Markt muss der Kat hier nicht separat erneuert werden.

Die Preise für die modellspezifische Nachrüstung beginnen bei 542,60 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, Einbau und Kleinteile. So ergibt sich beispielsweise für den Golf IV mit Emissionsklasse Euro III folgende Rechnung: Der Volkswagen Original Dieselpartikelfilter mit integriertem Kat schlägt mit 542,60 Euro zu Buche, an Kleinteilen kommen etwa sechs Euro dazu. Der einstündige Einbau kostet im Durchschnitt rund 70 Euro. Unterm Strich schlagen rund 619 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer zu Buche. Durch die Förderung stehen diesem Preis insgesamt 421,20 Euro Steuervorteil für die folgenden vier Jahre entgegen.

Wer sein Dieselfahrzeug (Erstzulassung bis 31. 12. 2006) zwischen Januar 2006 und Dezember 2009 nachgerüstet hat bzw. nachrüstet, erhält einen Bonus von einmalig 330 Euro auf die Kfz-Steuer und vermeidet gleichzeitig die beschlossene Kfz-Steuererhöhung für Dieselfahrzeuge ohne Partikelfilter. Diese Erhöhung beträgt ab April 2007 für die nächsten vier Jahre jeweils 1,20 Euro auf 100 ccm Hubraum.

Die Nachrüstung mit Dieselpartikelfilter minimiert zudem das Risiko eines Fahrverbots nach der neuen Verordnung zur Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge ("Feinstaubplaketten"), die seit dem 1. März 2007 gültig ist.

EU-weit sind über acht Millionen Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns nachrüstfähig, davon über drei Millionen in Deutschland. Dafür wurden mehr als 100 modellbezogene Nachrüstvarianten entwickelt.[/align]
Quelle: Volkswagen AG
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #2
D

Der_Martin

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Wild Wild East
man erhält jedoch das Geld nicht direkt vom Staat ausgezahlt, sonder die Summe wird mit der Steuer verrechnet...

Das fehlte noch in der Beschreibung ;)
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #3
Alex

Alex

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
was mach ich, wenn ich das ding nachrüste und dann das Auto wieder verkaufe?
Wie funktioniert das dann mit dem Verrechnen?
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #4
S

Slaine

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Wenn du es nach dem Nachrüsten wieder verkaufst, wirst du wohl in die Röhre schauen. Aber warum sollte man das auch tun? :confuse:
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #5
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Wir haben derzeit Rußpartikelpanik. Die Käufer wollen nur noch mit DPF kaufen. Ansonsten Preisabschlag. Nachrüsten empfielt sich somit dringend spätestens vor dem Verkauf.

Grüße,
Heiko
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #6
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Ansonsten rechnet sich das Dingens nicht wirklich...(mal abgesehen von eventuellen Fahrverbotszonen) ich hab das mal durch gerechnet und ein nachgerüsteter DPF würde sich erst nach 20 Jahren amortisieren!
Solange es bei uns keine konkreten Pläne für Fahrverbotszonen gibt rüst ich das auch nicht nach. Ich persönlich bin wenig in Großstädten unterwegs und meiner hat ja noch gelb also isses auch net so dramatisch.
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #7
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
FRITZ schrieb:
Ansonsten rechnet sich das Dingens nicht wirklich...(mal abgesehen von eventuellen Fahrverbotszonen) ich hab das mal durch gerechnet und ein nachgerüsteter DPF würde sich erst nach 20 Jahren amortisieren!
Solange es bei uns keine konkreten Pläne für Fahrverbotszonen gibt rüst ich das auch nicht nach. Ich persönlich bin wenig in Großstädten unterwegs und meiner hat ja noch gelb also isses auch net so dramatisch.

Bei mir also in 40 Jahre. Ich brauch ja 2 :ironie:
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #8
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
webscouty schrieb:
Bei mir also in 40 Jahre. Ich brauch ja 2 :ironie:

Häh ? Du wolltest doch demnächst mit dem Zug fahren. :rofl:

Ne erstmal kommt mir kein RPF ins Auto.
Und das obwohl ich Natur verbunden bin...
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #9
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
hübschi schrieb:
Häh ? Du wolltest doch demnächst mit dem Zug fahren. :rofl:

Ne erstmal kommt mir kein RPF ins Auto.
Und das obwohl ich Natur verbunden bin...

Wenn ich mit dem Zug fahre hat das ja wenig mit den Zonen zu tun. Und wenn die Zonen irgendwann in 4 Jahren eingerichtet sind und ich vielleicht nicht fahren dürfte, dann ist mir mein Passi aber zu teuer, wenn ich den bei mir immer nur die Auffahrt rauf und runter fahren darf und nicht weiter :rofl:
Wenn die PF unter 1000 für meinen gehen, dann überlege ich mir das nächstes Jahr Mal. Es sei denn, ich kann noch irgendwo ne günstige grüne Plakette schießen :nana:
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #10
A

AlexMrly

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Ozz
Anybody know about xrumer ???

Hello all
Somebody here know about XRumer soft???
Give me some info or link to description.... thanks.

Also, do you know when XRumer 4.0 Platinum Edition will be released?

P.S. Sorry for my post in this folder...
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #11
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Hab mir mal vom freundlichen :) ein Angebot für den Partikelfilter geholt:

über 80tkm:990,50 € + Einbausatz zu 99,50

bis 80tkm: 723,50 € + Einbausatz zu 99,50 (KAT bleibt)

für meinen Passi sihe unten.
Würde also 500 € draufzahlen auf den Steuerrabatt.

EDIT: Mit Einbau inkl. Material können wir 919,50 € Anbieten (Also der ohne KAT, möcht ncih wissen was Pos1 mit einbau Kostet. :!:

Also die Preise haben nichts mehr mit den "günsigen Angeboten" siehe News oben zu tun ! Bin Empört.
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #12
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
black 3bg schrieb:
Hab mir mal vom freundlichen :) ein Angebot für den Einbau eines Partikelfilters geholt:

über 80tkm:990,50 € + Einbausatz zu 99,50

bis 80tkm: 723,50 € + Einbausatz zu 99,50 (KAT bleibt)

für meinen Passi sihe unten.
Würde also 500 € draufzahlen auf den Steuerrabatt.

Google mal nach Twintec Partikelfilter. Das sind Kombigeräte. Filter und Kat in einem. Natürlich leider wieder nichts für meinen dabei. :x
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Für meinen auch nich...für 90 und 115PS..aber nich für 110...komischerweise gibts in anderen Modellen einen für den AFN..nur im Passat nich...obwohl es ja nur der meistverkaufte Motor im 3B war :eek:hmygod:
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #14
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Freakazoid schrieb:
Für meinen auch nich...für 90 und 115PS..aber nich für 110...komischerweise gibts in anderen Modellen einen für den AFN..nur im Passat nich...obwohl es ja nur der meistverkaufte Motor im 3B war :eek:hmygod:

Ja, für den BAU ( meiner) gibt es unter Audi auch welche. Allerdings wieder nicht für Quattro.
Eigentlich müsste man Klage einreichen. Ich zahle den Aufpreis, obwohl ich im Moment nicht nachrüsten kann.
Richtig ist das vor dem Gleichbehandlungsprinziep nicht.
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Hab grad gesehen...bei GAT gibts jetzt einen fürn AFN...500€ + Steuer + Einbau...
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #18
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
@ webscouty
Ich hatte jetzt im Juli auch meinen Kfz-Steuer Bescheid bekommen und mich gewundert, dass der nicht größer ausgefallen ist als letztes Jahr...
Kann / wird das ein ander mal abgebucht oder wie ist das?
 
  • Dieselpartikelfilter Nachrüstung Beitrag #19
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Also ich muß demnächst rückwirkend ab April 16,64€/100ccm³ bezahlen :-(
 
Thema:

Dieselpartikelfilter Nachrüstung

Dieselpartikelfilter Nachrüstung - Ähnliche Themen

Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Günstige Angebote für ältere TDI-Modelle: Jetzt Dieselpartikelfilter von Volkswagen nachrüsten und 330 Euro vom Staat sichern 8741Wolfsburg, 07. August 2009 - Seit dem 1. August können...
DPF Nachrüstlösungen mit Umweltpreis ausgezeichnet: Volkswagen: Original Dieselpartikelfilter Nachrüstlösungen mit innovativem Umweltpreis ausgezeichnet Erfolg im Automechanika-Wettbewerb Green...
Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert: Volkswagen lieferte bisher mehr als 110.000 Dieselpartikelfilter für Nachrüstung aus Partnerbetriebe bauen modellbezogene Original Teile ein...
Volkswagen auf der Auto Shanghai 2009: Weltpremiere des Passat Lingyu, Chinapremiere des neuen Golf BlueMotion Technologies im Mittelpunkt 13461Wolfsburg / Shanghai, 20. April 2009...
Oben