Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ?

Diskutiere Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich hab ne Frage bezüglich durchschlagender Dämpfer. Ich fahre im moment ein AP Gewindefahrwerk VA Last: 1070 in meinem 1.9 TDI Vari...
  • Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? Beitrag #1
G

gagduS

Beiträge
599
Reaktionspunkte
0
Ort
Eschwege
Hallo,
ich hab ne Frage bezüglich durchschlagender Dämpfer. Ich fahre im moment ein AP Gewindefahrwerk VA Last: 1070 in meinem 1.9 TDI Vari..
VA/HA Radmitte bis Koti 29,3/29 cm. Anschlagpuffer sind um 2 cm gekürzt.
Wenn ich durch tiefere Bodenwellen fahre, ab 40 km/h knallts schon etwas an der VA allerdings weiß ich nicht ob es meine Dämpfer sind die durchschlagen,
oder die Querlenker die gegen den Wasserkasten schlagen. Letzteres wäre mir ziemlich egal. Allerings weiß ich nicht wie ich es rausbekommen soll was von beiden es ist.
Falls ferndiagnose bei diesem Thema etwas bescheiden ist kann ich auch gern am Forumstreffen mit jemandem eine kleine Runde drehen wenn das dann besser zu beurteilen ist.
Würde mich sehr über Hilfe freuen :)
 
  • Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? Beitrag #2
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
würde mal eher meinen das es die Dämpfer sind denn das AP ist für 70mm ausgelegt
 
  • Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? Beitrag #3
relax_baby

relax_baby

Beiträge
166
Reaktionspunkte
1
Ort
Pforzheim
90mm tiefer ist schon böse, ich hatte 60/40 vorne und Mann hat schon gesehen das die oberen Quer Lenker im Bereich des Dom Lager den Innen Kotflügel verbeult haben..

PS. fehlender federweg macht das Auto unfahrbar
 
  • Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? Beitrag #4
G

gagduS

Beiträge
599
Reaktionspunkte
0
Ort
Eschwege
@ Mirco: da hast du recht, aber da auch Leute mit Originaldämpfern + 60er Federn fahren und keine Probleme mit Durchschlagenden Dämpfern haben sollte das doch auch noch funktionieren oder ? (Ja ich weiß die Kombi lässt sich scheiße fahren)
Andere wiederum fahren KW V1 oder das AP auf ähnlicher Höhe..
Federweg hab ich vorn im moment auch wieder fast keinen da die Anschlagpuffer wieder am Dom anliegen und ich nicht wieder kürzen möchte. Hab leider echt wenig Ahnung was Dämpfer angeht deswegen frag ich das hier alles.
Der Kundendienst von AP war mir leider keine große Hilfe, die sagten mir dort man könnte auch ohne Anschlagpuffer fahren das macht dem FW nichts, nur das Auto könnte bei Bodenwellen aufsetzen :lol:
 
  • Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? Beitrag #5
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
dann sind es wohl die Lenker die oben Anschlagen so wie das klingt aber ganz ehrlich du bewegst das Fahrwerk in einem Bereich wofür es absolut nicht ausgelegt ist und das kann nicht gut gehen auf dauer evtl ist es auch deine Feder die beim Ausfedern die Vorspannung verliert und dann wieder aufn Federteller kracht
 
  • Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? Beitrag #6
G

gagduS

Beiträge
599
Reaktionspunkte
0
Ort
Eschwege
Die Feder ist es glaube nicht da ich im moment mit 5,3 cm Restgewinde fahre und mal zum spaß auf 3 geschraubt hab (noch mit den Ungekürzten Puffern) da hat nichts geknallt.
Aber was ist mit der Aussage des Kundendienstes von AP ? Völliger Schwachsinn oder kann da was dran sein ?
Danke für deine Hilfe :)
 
  • Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? Beitrag #7
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Ich hab mit dem AP Radmitte/Kotikante 29,5 und alles ist dufte. Das einzige was schleift ist der UFS wenn eine tiefe Bodenwelle kommt.
 
  • Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? Beitrag #8
G

gagduS

Beiträge
599
Reaktionspunkte
0
Ort
Eschwege
Um wie viel cm hast du die Puffer etwa gekürzt ?
 
  • Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? Beitrag #9
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Falls es weiterhilft :ich fahre das KW 1 mit den gleichen werten vorne und da schlägt garnichts durch allerdings sind bei mir die dämpfer gekürzt.
Ok der wasserkasten wird in leidenschaft gezogen :D abber es schlägt niemals so an das man denkt da knallt was durch selbst bei bodenwellen
oder sonstigen straßen ist alles ruhig.
 
  • Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? Beitrag #10
G

gagduS

Beiträge
599
Reaktionspunkte
0
Ort
Eschwege
Ich habe halt noch nie einen Dämpfer durchschlagen gehört, hoffe ich jedenfals :D
Deswegen bin ich auch etwas vorsichtig.
Aber ich hab das gefühl beim Stärken einfedern es schon etwas lauter im auto rappelt als mit 30 cm ohne kurze Puffer.. (im Grunde federn ja nur die Puffer, da 2 cm kürzen zu wenig war)
@ Greek: Wenn der Dämpfer beispielsweise um 2 cm gekürzt wurde, kann er dann auch um 2 cm weiter eintauchen ohne durchzuschlagen ? Oder bringt dämpfer kürzen nur mehr Vorspannung ?
 
  • Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? Beitrag #11
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Richtig.kürzen bedeutet auch erhöhte lebensdauer der daämpfer da er bei der tiefe nicht am boden aufschlägt und ja theoretisch erreicht man durch das kürzen automatisch auch mehr vorspannung.
bei mir flattert vorne nichts und ich habe wirklich noch für mich persönlich ein compfortables fahrverhalten trotz der tiefe und des niedrigen querschnitts des reifen.
 
  • Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ? Beitrag #12
relax_baby

relax_baby

Beiträge
166
Reaktionspunkte
1
Ort
Pforzheim
Du er reichst durchs kürzen keine Erhöhung der Vorspannung.
 
Thema:

Dämpfer durchschlagen bei 90 mm Tieferlegung ?

Oben