Carbonfelgen

Diskutiere Carbonfelgen im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Paseratisti, Gibts hier im Forum interesse daran? sehen so aus: Werden nicht mehr von dieser Firma gebaut, allerdings nicht zum...
  • Carbonfelgen Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hallo Paseratisti,

Gibts hier im Forum interesse daran?

sehen so aus:

dymagwheel.jpg


dymag20carbon20mag.jpg


Werden nicht mehr von dieser Firma gebaut, allerdings nicht zum nachteil des Produkts :D

Preislich werden sie realistisch gesehen zwischen 1500 und 3000 Euro pro Satz liegen - aber das ist noch nicht fix.
(Weder die unter- noch die obergrenze)
 
  • Carbonfelgen Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
geil sieht es schon aus aber was haben die denn für Eckdaten? Größe, Breite, Traglast, Lochkreis und vorallem Traglast bzw ABE?
 
  • Carbonfelgen Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
Die Produktion der Felgen läuft gerade erst an - aber da ohnehin der eintritt in den breiten Markt geplant ist werden relativ bald die populären Lochkreise und ET's verfügbar sein. Natürlich mit passenden Gutachten. Also ich hab heute die erste mit aufgezogenen Reifen rumliegen sehen und werde mir definitiv einen Satz besorgen.
 
  • Carbonfelgen Beitrag #4
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Kann das sein das die gerade dabei sind mit den Felgen in den PKW Markt einzutreten ?
Habe mal gegooglt und fast nur für Motorräder gefunden !
Preise sind natürlich nicht von Pappe , aber sicherlich dafür gerechtfertigt ;)

Bring mal bitte bisl was über die Größen in Erfahrung :)
 
  • Carbonfelgen Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
@ Webi: Richtig. Die (englische) Firma DYMAG hat bis jetzt großteils Motorrad Vollcarbon, Magnesium und Alufelgen produziert. Das auch relativ erfolgreich. Die Carbon - Magnesium Verbundfelgen konnten bis jetzt nicht wirklich kostendeckend produziert werden, deshalb wurden auch bloß die erlesensten Autos damit ausgestattet. Die Rede ist von Königsegg und Mosler.
Was die Dimensionen und den VK Preis sowie das Datum der erstmaligen Markteinführung betrifft werde ich in den nächsten paar Monaten rausfinden.
 
  • Carbonfelgen Beitrag #6
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Sieht ja :cool: aus.

Also das wäre ja noch was für meinen, da ich eh auf der Suche nach Neuen bin.
Meine sind mir zu aufwendig beim putzen. Da kriegst ja a krummes Kreuz bis die sauber sind.. nee nee :lol:
 
  • Carbonfelgen Beitrag #7
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
moonracer schrieb:
Sieht ja :cool: aus.

Also das wäre ja noch was für meinen, da ich eh auf der Suche nach Neuen bin.
Meine sind mir zu aufwendig beim putzen. Da kriegst ja a krummes Kreuz bis die sauber sind.. nee nee :lol:

Die alten Männer wieder , zu faul zum putzen :lol: und dann die Ausrede mit dem Kreuz :D
 
  • Carbonfelgen Beitrag #8
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
Das wichtigste an ner Carbon Felge ist ja wohl das Gewicht. Also was wiegt so ein Teil?
 
  • Carbonfelgen Beitrag #9
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
UHT schrieb:
Das wichtigste an ner Carbon Felge ist ja wohl das Gewicht. Also was wiegt so ein Teil?

Wenn noch keine konkreten Aussagen über die Größe getroffen werden , wer soll dann das Gewicht wissen !?
Also bei den Motorradfelgen war ein Unterschied zu sehen :D

Aber da kannste ja selbst mal googl'n :lol:
 
  • Carbonfelgen Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
Auf der JEC Composites in Frankreich letzte Woche hatten wir eine 20er mit 6.7 kg ausgestellt ;-)
 
  • Carbonfelgen Beitrag #11
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
WEBI schrieb:
moonracer schrieb:
Sieht ja :cool: aus.

Also das wäre ja noch was für meinen, da ich eh auf der Suche nach Neuen bin.
Meine sind mir zu aufwendig beim putzen. Da kriegst ja a krummes Kreuz bis die sauber sind.. nee nee :lol:

Die alten Männer wieder , zu faul zum putzen :lol: und dann die Ausrede mit dem Kreuz :D

Ja Ja..... die alten Säcke... :lol:
Aber Spass beiseite, des Nervt........

das putzen. :doubledown:
 
  • Carbonfelgen Beitrag #12
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
derSteindl schrieb:
Auf der JEC Composites in Frankreich letzte Woche hatten wir eine 20er mit 6.7 kg ausgestellt ;-)

das ist natürlich eine ansage vom gewicht sehr sehr interessant ,aber vom felgendesigns gefehlt sie mir persönlich nicht.
 
  • Carbonfelgen Beitrag #13
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
@ Tom
GENAUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D :D
 
  • Carbonfelgen Beitrag #14
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Die Felgen wären auch für mein Konzept interessant. Ich bin sehr gespannt auf genaue Preise, Daten und Details... :)
Bisher sind meine "Leichtbau-Traumfelgen" ja die O.Z. Alleggerita HLT in 8,5x18", aber die hier sind ja nochmal um Einiges leichter.
 
  • Carbonfelgen Beitrag #15
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Naja.....
Was machste bei Bordsteinkontakt :?
Nicht sehr praxisnah IMO
 
  • Carbonfelgen Beitrag #16
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Gibt´s was Neues zu der Felge?
Zulassungsverfahren...Preise...Vertrieb?

Interesse wäre da... ;)
 
Thema:

Carbonfelgen

Carbonfelgen - Ähnliche Themen

Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
GTE Taster für Heckklappe und Tankbereitschaft in Tür verschwunden - Schalterblende zerbrochen: Hallo allerseits, Ich dachte mir ich teile mal mein Problem und die Lösung dazu hier im Forum. Als es passiert ist habe ich nirgends dazu Infos...
Steuergerät Freisprecheinrichtung 5N0 035 730 D wohl defekt, 5N0 035 730 C im Austausch möglich?: Hallo zusammen, habe mich hier neue angemeldet, da ich hoffe hier Hilfe bei meinem Problem mit der Freisprecheinrichtung im Passat B7 zu...
Bremsleitung, Bremsschlauch und Handbremsseil hinten erneuern (welche Bauteile, welche Hersteller): Hallo, bei meinen Passat Variant 1.8t soll hinten links die Bremsleitung/Bremsschlauch erneuert werden und hinten rechts das Handbremsseil. Ich...
Radio und andere Probleme: Hallo. ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal einige Fragen. Es handelt sich um einen Passat 3C Baujahr 2006 2.0 TDI mit DSG Kombi...
Oben