S
Svenner81
Moin Moin aus dem verschneiten Kiel!
Meine hinteren Bremsbeläge sind verschlissen (DEKRA).
Da ich von den erhöhten VW-Kosten die Nase voll habe, war ich eben bei einer freien Werkstatt und lasse mir gerade ein Angebot zum Wechseln der Bremsbeläge sowie Bremsscheiben erstellen.
Die Frage an die Fachleute hier im Forum wäre nun, würdet Ihr generell nur originalteile von VW verbauen lassen oder auch anderweitiges Material?
Die Freie Werkstatt verbaut Teile von Bosch! Dafür würde ich für Bremsscheibe + Bremsbelag (beide Seiten natürlich) inkl. Einbau und Mwst. knapp unter 200,-€ landen. Für Original VW-Teile würde ich 100,-€ drauf packen müssen! Bei einer Montage bei VW selbst müsste ich gar ca. 150,-€ drauf packen da die ja einen höheren Fertigungslohn haben.
Der Wagen ist Checkheft gepflegt, aber ich glaueb das spielt keine Rolle, oder?!
Gruß, Sven
Meine hinteren Bremsbeläge sind verschlissen (DEKRA).
Da ich von den erhöhten VW-Kosten die Nase voll habe, war ich eben bei einer freien Werkstatt und lasse mir gerade ein Angebot zum Wechseln der Bremsbeläge sowie Bremsscheiben erstellen.
Die Frage an die Fachleute hier im Forum wäre nun, würdet Ihr generell nur originalteile von VW verbauen lassen oder auch anderweitiges Material?
Die Freie Werkstatt verbaut Teile von Bosch! Dafür würde ich für Bremsscheibe + Bremsbelag (beide Seiten natürlich) inkl. Einbau und Mwst. knapp unter 200,-€ landen. Für Original VW-Teile würde ich 100,-€ drauf packen müssen! Bei einer Montage bei VW selbst müsste ich gar ca. 150,-€ drauf packen da die ja einen höheren Fertigungslohn haben.
Der Wagen ist Checkheft gepflegt, aber ich glaueb das spielt keine Rolle, oder?!
Gruß, Sven