Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau?

Diskutiere Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Moin aus dem verschneiten Kiel! Meine hinteren Bremsbeläge sind verschlissen (DEKRA). Da ich von den erhöhten VW-Kosten die Nase voll habe...
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #1
S

Svenner81

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Moin Moin aus dem verschneiten Kiel!
Meine hinteren Bremsbeläge sind verschlissen (DEKRA).
Da ich von den erhöhten VW-Kosten die Nase voll habe, war ich eben bei einer freien Werkstatt und lasse mir gerade ein Angebot zum Wechseln der Bremsbeläge sowie Bremsscheiben erstellen.
Die Frage an die Fachleute hier im Forum wäre nun, würdet Ihr generell nur originalteile von VW verbauen lassen oder auch anderweitiges Material?
Die Freie Werkstatt verbaut Teile von Bosch! Dafür würde ich für Bremsscheibe + Bremsbelag (beide Seiten natürlich) inkl. Einbau und Mwst. knapp unter 200,-€ landen. Für Original VW-Teile würde ich 100,-€ drauf packen müssen! Bei einer Montage bei VW selbst müsste ich gar ca. 150,-€ drauf packen da die ja einen höheren Fertigungslohn haben.

Der Wagen ist Checkheft gepflegt, aber ich glaueb das spielt keine Rolle, oder?!

Gruß, Sven
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #2
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Die Teile die VW verbaut sind auch nichts anderes als z.B. von ATE, Brembo etc. nur das sie eben in ner VW/Audi/VAG Schachtel verpackt sind und nicht in der ATE, Brembo, Textar etc. und eben nen "kleinen" Zuschlag mehr kosten.

Jeder der Teile wie Bremsscheiben/Beläge, Radlager, Querlenkerlager etc. org. bei VW kauft, hat meiner Meinung nach Geld zu verschenken.
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #3
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
so will ich mich auch mal melden, mein sensor hat sich auch gemeldet und da ich ja eh bremsen komplett neu machen muss habe ich mir folgende kombination rausgesucht:
------------------------------------------------------------------------------------
Vorderachse: insgesamt 213,44euro

ATE Serienbremsbelag
[ATE-13.0460-7110.2]
79,42EUR

Zimmermann Bremsscheibe gelocht
[ZIM-100.1216.50]
134,02EUR
------------------------------------------------------------------------------------
Hinterachse: insgesamt 116,48

Ferodo DS-Performance
[FER-FDS1083]
77,00EUR

Zimmermann Serienbremsscheibe
[ZIM-100.1217.00]
39,48EUR
------------------------------------------------------------------------------------
INSGESAMT: 329,92euro (einbau mach ich natürlich selbst :D )

das wäre meine kombination! wenn ich für hinten auch gelocht möchte finde ich allerdings keine geeigneten bremsbelag :?
meine allg. frage wäre, ob
1. der preis ok ist?
2. die kombination scheibe/belag, bzw. hinten/vorn vertretbar ist?!

konstruktive antworten erwünscht :D bzw. was welche kombinationen habt ihr?
noch als tip ich bin extrem viel fahrer, vorwiegend autobahn und das manchmal auch nicht langsam... :roll:

*edit die Infos sind von bremsen-heinz.de

LG
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #4
Audimatze

Audimatze

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Hallöchen,

wenn Du die Kombi so fahren willst, dann schau mal bei discounter-deutschland.....dann kommt es meiner Meinung nach günstiger für Dich ;-)
Und bei Zimmermann bin ich immer ein wenig skeptisch, da ich schon öfter gehört habe, das sie schnell ausglühen können....
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #5
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
Audimatze schrieb:
Hallöchen,

wenn Du die Kombi so fahren willst, dann schau mal bei discounter-deutschland.....dann kommt es meiner Meinung nach günstiger für Dich ;-)
Und bei Zimmermann bin ich immer ein wenig skeptisch, da ich schon öfter gehört habe, das sie schnell ausglühen können....

also ich hab nur selten gehört, dass die zimmermann nicht sind :?
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Hinten natürlich auch OEM Beläge...dann passt das auch :D
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #7
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
soooo grad nochmal geschaut, die gibts net, die ich wollte bei discount-deutschland!
werd jetzt die zimmermannscheiben holen, vorn für 200 hinten für 100 euronen (beides die lochbelüfteten sport)
und die bremsklötzer wollte ich die ate nehmen, hinten wie vorn auf empfehlung :)

http://cgi.ebay.de/ATE-Bremsbelaege-Bel ... 414a2598e1

^^für jeweils 50euro, oder meint ihr das is mist, was die da anbieten?! oder wo holt ihr eure bremsen?

lg
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #8
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Also bei Bremsenteilen von ebay bin ich immer skeptisch.
Kann ja sein das die die selben Teile wie der Händler um die Ecke anbieten, aber ich guck dem Verkäufer gerade bei Reifen und Bremsen lieber ins Gesicht.
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #9
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Ich habe für den Golf IV meines Vaters, 75 Euro für Brembo Scheiben + Ferado Beläge (Vorne) bezahlt.
Der laden befindet sich in Berlin, also ich könnte mir mal die Tel nummer raussuchen wenn du willst.
ich denke füer einen Passi werden die scheiben nicht sehr viel mehr kosten.

Edit/
hab grad gesehen das der link zu ebay der laden ist wo ich eingekauf hab, was fürn zufall :eek:
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
eindeutig original oder marke von ebay...

keine erstausrüsterqualität von ebay kaufen, da kommt nix gutes bei raus
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
ich werd bei Ulimote bestellen Preise sind die selben wie bei Zimmermann aber die bieten für meinen Hinten gelochte Scheiben an mit ABE und das ganze wird dann mit original Serienbelägen gefahren da ich es eh zum EK bekomme und nen Satz Beläge vorn 55 und hinten 30€ kostet da brauch ich nicht bei ATE einkaufen gehen
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #13
ilyas55

ilyas55

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Mitglieder habe da eine ähnliche frage
unszw bei meinen passi v6 163 ps tdi 3b6 bj 04/2003
welche bremscheiben und beleäge für vorne empfelt ihr den ? ATE ? BREMBA? BARUM(tochter von continental) ? ZIMMERMANN ? WELCHE SIND den qualitatif besser oder gibs da keine unterschiede?
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
ich würde Zimmermann Scheiben kaufen sind vom Preis her wie die beim :) und bremsen um Welten besser und dazu dann originale Beläge bzw Serienbeläge
werde die demnächst vorn und hinten fahren
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #15
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
312? brauchste noch teile @v6tdi? dann musste dich mal bei mir melden!
 
  • Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? Beitrag #16
A

Anonymous

Gast
Also ich hab an der VA Original VW Beläge vom :) und gelochte Zimmermädchen.
Allerdings bis auf die Tatsache dass das Nassbremsverhalten besser ist, und die Klötze Schneller verschleißen recht unaufregend. Billig sind die Zimmermann halt schon. (War zumindest mein Eindruck - gekauft bei Autoteilemann.de)

Werde sobald die aber runter sind auf 312 umrüsten und dann wieder Brembo Scheiben und ATE Beläge fahren.
Eigentlich müsste man mit TRW Belägen fahren weil die zumindest mal Original VW Lieferant waren (bekannter hat mal dort gearbeitet)

Also wenns um die Optik geht: Zimmermann + ATE oder Original oder TRW
und wenns einfach nur langlebig und gut sein soll: ATE oder Brembo Scheibe + ATE oder Original oder TRW Beläge.

(meine Meinung und die die mein Werkstattmeister den Kunden seiner (freien) Werkstatt empfiehlt)
 
Thema:

Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau?

Bremsscheibe + Belag - Original oder Nachbau? - Ähnliche Themen

Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Passat 3BG Variant 1.9 TDI 4motion - neue Bremsen?: Hallo liebe Passatfahrer und -schrauber, bin neu hier und will/muss bei meinem 12/2002er-Kombi demnächst mal Bremsscheiben und -belege tauschen...
Oben