Bremsentyp??

Diskutiere Bremsentyp?? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Mal ne Frage: Was habe ich für eine Bremsscheibengröße vorn bei meinem Passi drin? VR5 2.3i 2WD Motor: AGZ, 5 Gang Schalter Da gibt es...
  • Bremsentyp?? Beitrag #1
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Mal ne Frage:

Was habe ich für eine Bremsscheibengröße vorn bei meinem Passi drin?

VR5 2.3i 2WD Motor: AGZ, 5 Gang Schalter

Da gibt es doch folgende Typen:

  • 280x22
  • 282x25
  • 288x25
  • 312x25
  • 334x32 mit mindestens 17" Rädern
Und dann noch die 331x32 Schwimmsattelbremse für Sonderschutzfahrzeuge.

Meine Scheiben vorn sind fast runter und da könnte ich doch gleich auf ne größere Bremse, aber nicht die W8 Bremse, umrüsten.

Sollte doch ohne Probleme passen.

Wie sieht es mit der vom V6 TDI aus? Was hat der für eine Scheibengröße?

Danke schon mal.

Was haltet Ihr von gelochten und/oder geschlitzten Bremsscheiben?
 
  • Bremsentyp??

Anzeige

  • Bremsentyp?? Beitrag #2
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
v6 tdi hat eine 312er. was genau bei dir drin ist kann ich dir nicht sagen, ich kann dir auch nicht sagen ob das dann passt.

von der 288er zur 312er ist das jedenfalls kein problem. haben wir schon mehrmals gemacht. du brauchst die scheiben, neue beläge und die bremssattelträger von der 312er. die bremsleistung verbessert sich aber für mein empfinden nur leicht.

die kollegen aus dem audi4ever.at-forum haben eine umbauanleitung für die ganze geschichte online gestellt:

http://www.audi4ever.at/faq/pdf/audi_a4 ... _312er.pdf

aber wenn du eh neue scheiben/beläge brauchst würde ich den umbau wohl auch machen. bei dir sollte wohl entweder die 280er, die 282er oder die 288er verbaut sein. aber wohl am ehesten die 280er oder die 282er.

ich weiss nicht, ob ich dir auch nur ein bisschen geholfen habe, aber ich musste meinen senf doch auch dazugeben!

gruß
marius (der heute nacht in urlaub fährt ;) )
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #3
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Marius

Jede Antwort ist besser als keine.

Ich denke mal das ich mindestens die 282x25 Bremsscheibe drin habe. Habe ja 150PS bei immerhin knapp 1,5 Tonnen Leergewicht. Die müssen ja aus hohem Tempo wieder möglichst schnell abgebremst werden können :wink: .

Mir geht es ja auch mehr um die Optik.

Bei meinen Felgen sieht man die Bremsscheiben ja ganz gut.

Und da kann die Bremsscheibe ruhig etwas größer sein :D .

Dank Dir und schönen Urlaub Du Glücklicher :) .
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Honk schrieb:
Mir geht es ja auch mehr um die Optik.
Bei meinen Felgen sieht man die Bremsscheiben ja ganz gut.
Und da kann die Bremsscheibe ruhig etwas größer sein :D .
Dann müssen aber auch hinten größere rein... :)
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@V6TDI4Motion

Komischerweise wurde diese Bremse vor ein parr Tagen erst von einem anderem Anbieter versteigert. :evil:

Siehe hier

Bin ganz schön sauer über soviel beschiss :x . :flop:
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #7
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Hattest du da mitgeboten ?

That's eBay :x
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Könnte auch sein, dass die beim jetztigen Verkäufer nicht gepasst haben, oder das er die Bilder geklaut hat und den Text...
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #9
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Tom

Da hat er ja die ganze Auktion geklaut.

Beide Anbieter kommen aus Berlin.

Der Erstersteigerer scheint aber laut Bewertungsprofil seriös zu sein.

Aber der Frado04 ist ja sowieso ein komischer "Ebayer" --> Bewertungen.

Ersteigert das Zeug unter anderen Namen selber :x .

Ist ja aber gut möglich das er "zufällig" auch so eine Bremse rumliegen hat. ;)
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #11
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
naja, der versucht auch eine w8 anlage mit einer 312er zu vergleichen.

das ist absolut KEIN vergleich!
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #12
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hab jetzt einen V6TDI Bremse komplett für 60€ (mit Versand) ersteigert.

Mal sehen wann die kommt und dann versuchen wir mal den Einbau.

Bin ja gespannt ob die einfach so paßt.
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Einbau dauert komplett max 1 Stunde...is ja das selbe wie Bremsscheibentausch...nur das andere Halter beim zusammenbau drankommen :D :D :D
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #14
F

FlyingT

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ok, du fährst ja keinen V6 TDI.

Aber für diesen Wagen ist diese Bremsanlage definitiv unterdimensioniert!!!
Der V6 TDI 4M hat immerhin 1750kg Leergeweicht; deiner laut deinem Post aber auch immerhin 1500kg.

Ich habe mit der Serienbremsanlage dermaßen schlechte Erfahrungen gemacht, dass ich ganz ehrlich auch nicht mit einem Wagen, der 250kg weniger wiegt, mit dieser Anlage wirklich sportlich in den Bergen fahren wollte.
Kontrolliertes Bremsen ist einfach zu schnell nicht mehr möglich, die Dinger verschleißen, dass alles zu spät ist und packen selbst in guten Zustand nicht wirklich unter extremen Bedingungen.

Und gerade bei den Bremsen würde ich nicht auf die Optik achten, sondern auf die Funktionalität!

Sorry für diesen Text. Ich hab gelesen, dass es dir mehr um die Optik geht! Aber als ein passionierter Bergfahrer wollte ich dir meine Eindrücke dieser sehr bescheidenen Bremsanlage nicht vorenthalten!

MFg
FlyingT
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #15
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Flying T

Dein Text ist doch OK.

Ich fahre aber selten mit meinem Passi (eigentlich nie) in die Berge und allerhöchstens 7000km im Jahr. Haben noch einen Golf. Der ist zum Kilometerschruppen da :roll: .

Und da reicht mir die 312er Bremse im Passi aus. Immer noch besser als meine jetzige, wo ich leider immer noch nicht weis was die für eine Scheibengrösse haben.

Eigentliche Frage dieses Threades :wink: .
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #16
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
So, die Bremsen sind heut gekommen. Schön groß und Tiptop erhalten :D .

Leider fehlen die Bremssteine :x obwohl die im Angebotstext drinstehen.

Naja, hab ja aber auch nur 45€ bezahlt (beim :) alles zusammen knapp 800€ :shocked: ).

Nun meine Frage: Passen meine Bremssteine vom 2.3 VR5 auch in die 312er Bremssätttel?

Die 288er und 312er haben ja die gleichen Klötzer. Was aber hat der VR5 für ne Scheibengröße??

Muß ich bei der Montage noch was beachten?

Sollte ich den Dichtsatz für die Bremssattelgehäuse (4A0 698 471 , 11,83€) gleich mitwechseln?

Für was ist das Deckblech (3B0 615 311) da?? Brauch ich das?

Was hat die Abdichtung für die Bremsscheibe (3B0 615 325 A) für eine Funktion??

Fragen über Fragen...

Bitte um Hilfe :cry: .
 
  • Bremsentyp?? Beitrag #17
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
das deckblech ist wohl das wasserabweisschutzblech. und der abdichtring für die bremsscheibe gehört zum letzten stand der vw-nbl.

was du für ne scheibengröße hast kann ich dir leider immer noch nicht sagen.
 
Thema:

Bremsentyp??

Bremsentyp?? - Ähnliche Themen

Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Kaufberatung W8 Variant: Moin zusammen, habe mich kurz im Vorstellungsbereich blicken lassen, jetzt geht es um ein konkretes Fahrzeug (habe ich schon angesehen und...
VW Passat 3BG 1.9TDI AVF - 5 Gang Automatik - EZ.2003: Guten Morgen, folgendes Problem, ich hatte einen Autounfall, mir wurde die Vorfahrt genommen. Der Passat wurde ziemlich mittig getroffen. Im...
Welche Bremse nehmen?: Ich habe folgendes Problemchen: Da ich ja ab dieser Saison 20" fahren möchte und in diesem Zug auf das A4 Aluradlagergehäuse wegen mehr Platz für...
extremes Ruckeln bzw überschlagen, stottern: Fange mal ganz vorne an: Gangeinlegen bei laufendem Motor war kaum möglich, Schleifpunkt war sehr weit oben, Vermutung war die Kupplung, Kupplung...
Oben