P
Passat131
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Abend.
Ich bin neu hier.
Habe ein dringendes Problem.
Ich habe meinen Passat 3BG mit Federn 40/30 tiefer gelegt (BJ2002). Bei der Typisierung in Österreich war er jetzt zu tief weil der DI die 11 cm bei den "Wagenheberauflagen" (Weiss nicht ob das wirklich so heisst) gemessen hat.
Da habe ich eines links und eines rechts, direkt nach dem Unterfahrschutz, wo man einen Wagenheber ansetzen kann. So ein rundes Teil was nach unten ragt. Das wäre mein tiefster Punkt heisst es.
Jetzt meine Frage:
Kann ich diese 2 tiefsten Punkte entfernen oder sind die Bleche für was gut.
Wenn sie für was gut sind, gibt es bei Audi, Skoda, Seat oder VW ein Teil wo die Anschraublöcher (3) passen, aber die Rundung nach unten nicht vorhanden ist, bzw das Blech gerade ist.
Bitte um schnelle Hilfe, da ich am Samstag zur Nachtypisierung muss, aber kein Höherlegungskit kaufen will.
Besten Dank im Voraus.
Ich bin neu hier.
Habe ein dringendes Problem.
Ich habe meinen Passat 3BG mit Federn 40/30 tiefer gelegt (BJ2002). Bei der Typisierung in Österreich war er jetzt zu tief weil der DI die 11 cm bei den "Wagenheberauflagen" (Weiss nicht ob das wirklich so heisst) gemessen hat.
Da habe ich eines links und eines rechts, direkt nach dem Unterfahrschutz, wo man einen Wagenheber ansetzen kann. So ein rundes Teil was nach unten ragt. Das wäre mein tiefster Punkt heisst es.
Jetzt meine Frage:
Kann ich diese 2 tiefsten Punkte entfernen oder sind die Bleche für was gut.
Wenn sie für was gut sind, gibt es bei Audi, Skoda, Seat oder VW ein Teil wo die Anschraublöcher (3) passen, aber die Rundung nach unten nicht vorhanden ist, bzw das Blech gerade ist.
Bitte um schnelle Hilfe, da ich am Samstag zur Nachtypisierung muss, aber kein Höherlegungskit kaufen will.
Besten Dank im Voraus.