
stilsicher
Hallo Leute,
in den letzten Tagen ist bei mir mehrfach ein kleines Problem aufgetaucht.
Wenn ich in schnell gefahrenen Kurven Gas gebe, dann beginnt meine ASR zu regeln, obwohl ich noch weit von der eigentlich möglichen Kurvengeschwindigkeit entfernt bin. (Es ist kein ESP-Eingriff, sondern das ASR-typische Abregeln der Motordrehzahl.)
Meine Vermutung zur Ursache: die unterschiedlichen Reifen vorn und hinten...
Vorn fahre ich praktisch neue Goodyear Eagle F1 GSD3 und hinten Vredestein Ultrac Sessanta mit nur noch ca. 3-4mm Restprofil.
Alle Reifen haben dabei die gleiche Dimension (225/40R18) und ich fahre keine unterschiedlichen Spurplatten vo/hi.
Das Problem tauchte auch erst jetzt auf, direkt nach der Montage der neuen Reifen vorn war noch alles gut.
Könnte sich der Reifenumfang denn durch die starke Abnutzung der hinteren Reifen schon soweit unterscheiden, dass die Elektronik denkt, die Hinterachse würde Schlupf bekommen und somit das ASR zu regeln beginnt? Was meint ihr?
in den letzten Tagen ist bei mir mehrfach ein kleines Problem aufgetaucht.
Wenn ich in schnell gefahrenen Kurven Gas gebe, dann beginnt meine ASR zu regeln, obwohl ich noch weit von der eigentlich möglichen Kurvengeschwindigkeit entfernt bin. (Es ist kein ESP-Eingriff, sondern das ASR-typische Abregeln der Motordrehzahl.)
Meine Vermutung zur Ursache: die unterschiedlichen Reifen vorn und hinten...
Vorn fahre ich praktisch neue Goodyear Eagle F1 GSD3 und hinten Vredestein Ultrac Sessanta mit nur noch ca. 3-4mm Restprofil.
Alle Reifen haben dabei die gleiche Dimension (225/40R18) und ich fahre keine unterschiedlichen Spurplatten vo/hi.
Das Problem tauchte auch erst jetzt auf, direkt nach der Montage der neuen Reifen vorn war noch alles gut.
Könnte sich der Reifenumfang denn durch die starke Abnutzung der hinteren Reifen schon soweit unterscheiden, dass die Elektronik denkt, die Hinterachse würde Schlupf bekommen und somit das ASR zu regeln beginnt? Was meint ihr?