
Matumba
Habe vor ca. 2000 km die vordere Aufhängung komplett neu bekommen,
zum Glück auf Garantie. War alles ausgeschlagen, nach einer Laufleistung
von 50000 km. Beim Einbau des Gewindefahrewerks haben wir vor der Aktion,
in die dreieckigen Teller, an denen das Fahrwerk am Federbeindom festgeschraubt wird, mittig ein
10er Loch gebohrt, da es wohl sein kann, das die Verstellung des Konistossdämpfers
anschlagen könnte. Soweit so gut, da aber die Aufhängung danach erst neu gekommen ist,
und es jetzt wieder klappert, gehe Ich davon aus das entweder wieder etwas kaputt ist,
oder beim Händler diese Löcher nicht gebohrt wurden, wegen Unkenntnis.
Also so langsam geht mir die Kiste nämlich
so richtig auf den S..k! Hatte beim 3B nie so einen Stress. :x Hat jetzt erst 52000km
runter, und ist aus sicherer erster Hand beim Händler gekauft.
:flop:
Hat einer noch andere Tips, was die Ursache sein könnte, oder hab Ich ein Montagsauto erwischt ?
Gruss M.
zum Glück auf Garantie. War alles ausgeschlagen, nach einer Laufleistung
von 50000 km. Beim Einbau des Gewindefahrewerks haben wir vor der Aktion,
in die dreieckigen Teller, an denen das Fahrwerk am Federbeindom festgeschraubt wird, mittig ein
10er Loch gebohrt, da es wohl sein kann, das die Verstellung des Konistossdämpfers
anschlagen könnte. Soweit so gut, da aber die Aufhängung danach erst neu gekommen ist,
und es jetzt wieder klappert, gehe Ich davon aus das entweder wieder etwas kaputt ist,
oder beim Händler diese Löcher nicht gebohrt wurden, wegen Unkenntnis.
Also so langsam geht mir die Kiste nämlich
so richtig auf den S..k! Hatte beim 3B nie so einen Stress. :x Hat jetzt erst 52000km
runter, und ist aus sicherer erster Hand beim Händler gekauft.
:flop:
Hat einer noch andere Tips, was die Ursache sein könnte, oder hab Ich ein Montagsauto erwischt ?
Gruss M.