An der VA alles neu, trotzdem klapperts!?

Diskutiere An der VA alles neu, trotzdem klapperts!? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Habe vor ca. 2000 km die vordere Aufhängung komplett neu bekommen, zum Glück auf Garantie. War alles ausgeschlagen, nach einer Laufleistung von...
  • An der VA alles neu, trotzdem klapperts!? Beitrag #1
Matumba

Matumba

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Habe vor ca. 2000 km die vordere Aufhängung komplett neu bekommen,
zum Glück auf Garantie. War alles ausgeschlagen, nach einer Laufleistung
von 50000 km. Beim Einbau des Gewindefahrewerks haben wir vor der Aktion,
in die dreieckigen Teller, an denen das Fahrwerk am Federbeindom festgeschraubt wird, mittig ein
10er Loch gebohrt, da es wohl sein kann, das die Verstellung des Konistossdämpfers
anschlagen könnte. Soweit so gut, da aber die Aufhängung danach erst neu gekommen ist,
und es jetzt wieder klappert, gehe Ich davon aus das entweder wieder etwas kaputt ist,
oder beim Händler diese Löcher nicht gebohrt wurden, wegen Unkenntnis.
Also so langsam geht mir die Kiste nämlich
so richtig auf den S..k! Hatte beim 3B nie so einen Stress. :x Hat jetzt erst 52000km
runter, und ist aus sicherer erster Hand beim Händler gekauft.
:flop:
Hat einer noch andere Tips, was die Ursache sein könnte, oder hab Ich ein Montagsauto erwischt ?

Gruss M.
 
  • An der VA alles neu, trotzdem klapperts!? Beitrag #2
W

wolve

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe, Baden
Wenn sich dein klappern wie ein "metallisches Scheppern" anhört, und sich besonders auf Kopfsteinpflaster bemerkbar macht, prüfe mal den Sitz des Deckblech für die Bremsscheibe.

Bei mir war wohl die Werkstatt etwas "unkonzentriert" als sie mir zuletzt die Räder runtergenommen haben, und es dabei etwas Richtung Bremsscheibe gebogen hatten.

Einfach etwas von der Scheibe weggedrückt - seitdem ist wieder Ruhe an der VA ...

Greetz,
Klaus
 
  • An der VA alles neu, trotzdem klapperts!? Beitrag #3
Matumba

Matumba

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Haben wir auch schon kontrolliert, ist es leider auch nicht.
Mein "Haus und Hof-Mechaniker" nimmt nächste Woche das Fahrwerk mal komplett
raus, und betreibt Ursachenforschung.

Gruss M.
 
  • An der VA alles neu, trotzdem klapperts!? Beitrag #4
Matumba

Matumba

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
So, der Fehler ist gefunden! An dem dreieckigen Teller, an dem das Federbein in den Dom eingesetzt
und verschraubt wird, ist eins von den drei Gewinden kaputt. Toll, das die Jungs von VW die Schraube einfach
schief reingewürgt haben. Jetzt ist sie locker, und das verursacht die Geräusche.
Wenn man nicht alles selbermacht....!

Gruss M.
 
  • An der VA alles neu, trotzdem klapperts!? Beitrag #5
Matumba

Matumba

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Lagerbock getauscht!!
Jetzt klappert die andere Seite AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHH!!!!!
 
  • An der VA alles neu, trotzdem klapperts!? Beitrag #7
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Hatte auch dieses Geräusch und mich heute nochmal etwas unters Auto geschmissen. Was ich gefunden habe war sehr merkwürdig.
Der Unterbodenschutz war etwas lose und hat immer gegen einen Träger vorne links unter der Antriebswelle gegengeschlagen. Hab erstmal zu Testzwecken etwas zwischengepackt um zu sehen obs daran liegt (die schrauben gingen nicht fester, trotzden 4mm Spiel).

Das laute klappern das vorher immer mehr wurde bei unebenheiten ist jetzt Fast weg und viel leiser geworden. Zum Vergleich: Auf ner Strecke wo es vorher sicher über 100mal geschäppert hat warens jetzt 2 oder 3 mal (konnte 1mal nicht genau zuordnen da das Geräusch jetzt so leise ist).

Werde mich demnächst also nochma drunterwerfen und alles nachziehen.
 
Thema:

An der VA alles neu, trotzdem klapperts!?

Oben