Achsmanschetten Verschleiß

Diskutiere Achsmanschetten Verschleiß im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, ich habe da mal wieder ein kleines Problem und nach 80.000 gefahrenen Kilometern kann ich dies nun feststellen :roll: . Da...
  • Achsmanschetten Verschleiß Beitrag #1
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Hallo zusammen,

ich habe da mal wieder ein kleines Problem und nach 80.000 gefahrenen Kilometern kann ich dies nun feststellen :roll: .

Da mein Passat nun wieder eine Inspektion hatte, rief mich der :) zwischendurch an, 3 mal, und teilte mir eine Hiobsbotschaft nach der anderen mit und stellte dann fest, dass ich gegen gute 2600€ :confuse: meinen Passi wieder frei kaufen kann. Folgende Probleme konnte ich feststellen und habe leider keine Ahnung, wieso die da sind bzw. was ich dagegen tun kann, da die immer wieder auftauchen :cry: .

  • Sägezahnbildung an Sommer und Winterreifen (trotz regelmäßiger Überprüfung des Luftdrucks)
bis jetzt 4 mal die Achsmanschette erneuert

Diese beiden Dinge tauchen immer wieder auf und sind ja nicht gerade preiswerte Reparaturen.

Daher wäre es schön, wenn vielleicht jemand eine Lösung für diese Probleme wüsste :wink: .

Vielen Dank schon einmal im voraus.
 
  • Achsmanschetten Verschleiß Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Sägezahn ist besonders am Vari, ganz besonders hinten und am besondersten bei tiefergelegten Varis sehr verbreitet...dagegen machste nix...ausser alle paar km reihum wechseln....und man sollte V-Profil meiden...

Und die Manschetten solltest ma woanders wechseln lassen...ich hatte am 3B im laufe der 304000km genau 1 Kaputt...
 
  • Achsmanschetten Verschleiß Beitrag #3
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Hi Ives,

naja, klingt logisch, das mit dem Sägezahn. Aber das Problem ist nicht hinten sondern vorne. Wechseln tu ich die ja auch immer schön und soooo tief ist der ja nun auch nicht :wiejetzt: .

Manschettentechnisch habe ich ja schon 3 verschiedene Wechselorte hinter mir. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegen könnte :confuse: .
 
  • Achsmanschetten Verschleiß Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dann lass ma Spur vermessen...wenn die Räder vorne Radieren gibts auch solche Abnutzungen...

Und zu den Manschetten fällt mir so nix weiter ein...die gehen eigentlich nur durch alter oder falsch-Montage kaputt...oder Marderbiss...
 
  • Achsmanschetten Verschleiß Beitrag #5
Dreas74

Dreas74

Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Nattenheim (BIT)
Hi,

hab mit meinen Achsmanschetten das gleiche Problem, letztes Jahr beide radseitigen Teile erneuert (innerhalb 3 Wochen) und ein gutes Jahr und gut 30000km später wieder vorne links die im Eimer. Die war in einer Falte aufgeplatzt, ca 2cm lang, ansonsten sah die noch recht gut aus. Keine Ahnung woher das kommt, ob da was scharfkantiges gegengeflogen ist?! Soviel Verschleiß hatte ich noch an keinem Auto, mein Passi frisst die Dinger förmlich. :wink:
Vielleicht liegt's auch an der Tieferlegung und der dadurch erhöhten Reibung, oder doch Marderbiss, wer weiß, dann sieht der Marder danach bestimmt lecker aus... :D
Knolli, tröste dich, Sägezahn hatte ich auch schon an der HA und es war kein Dämpfer kaputt, was normalerweise die Ursache dafür ist. Wie Ives schon sagt, V-Profil ist da sehr anfällig, meine Eagle F1 hatten es und die Hankook EVO (bis jetzt) noch nicht.
 
  • Achsmanschetten Verschleiß Beitrag #6
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Hi,

vielen Dank schon mal für die Ideen.

Dann werde ich wohl mal meine Spur vermessen lassen müssen und schauen ob es vielleicht daran liegen könnte :roll: Aber ein V Profil fahre ich ja nicht. Das kam irgendwie von jetzt auf gleich zusammen mit der defekten Antriebswelle. Naja, schauen wir mal.

Hm, der Werkstattfuzzi meinte es würde mit der unheimlichen Tiefe zusammenhängen. Aber wenn ich da an manch andere Passis denke, dann müssten die ja noch mehr Achsmanschetten fressen :wiejetzt: Marder? Könnte sein aber der ist doch nicht so blöd und beißt dann vier mal in zwei Jahren darein, oder doch :wiejetzt:

Hm. Schauen wir dann mal, wie lange ich nun Ruhe haben werde. Lassen wir uns mal überraschen :wink:
 
  • Achsmanschetten Verschleiß Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Unheimliche Tiefe find ich Klasse :clap: Dann solltest noch tiefer legen..meine haben immer gehalten :d
 
  • Achsmanschetten Verschleiß Beitrag #8
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Tja,

so ist das nunmal.

Manchmal frage ich mich echt, ob die :) auch wissen, was die da überhaupt tun bzw. von sich geben :roll:
 
  • Achsmanschetten Verschleiß Beitrag #9
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Die Manschetten (außen) halten meiner Erfahrung nach ca. 60-120tkm. Kauf die Originalen, mach nur so viel Fett, wie dabei ist und beim festziehen der Schelle die Luft rauslassen. Dann hast du die nächsten ~80tkm keine Sorgen. Ein Manschetten SET original VW kostet 25€.

Wofür wollen die 2600€ haben?
 
  • Achsmanschetten Verschleiß Beitrag #10
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Hi MV 25,

ich habe die ja immer wechseln lassen. Von daher weiß ich ja nicht, was bzw. wie die das gemacht haben. Aber ich denke, dass ich dann wohl beim nächsten mal zuschauen werde :roll:

Das war das komplett sorglos Packet:

Inspektion
Zahnriemen wechsel
Getriebeöltasusch
neue Antriebswelle
neuer Querlenker
etc.

so Sachen halt die kaputt gingen und Ausgetauscht werden mussten, bzw. sollten.

Danke noch mal für den Tipp mit den Manschetten :wink:
 
Thema:

Achsmanschetten Verschleiß

Oben