Ablasten ?

Diskutiere Ablasten ? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo, habe ein 3bg v6 4motion. max achslast vorne 1090 kg max achslast hinten 1150 kg die reifen in 225/35 19 haben ja einen...
  • Ablasten ? Beitrag #1
I

itsm

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
hallo,

habe ein 3bg v6 4motion.

max achslast vorne 1090 kg

max achslast hinten 1150 kg

die reifen in 225/35 19 haben ja einen tragfähigkeitsindex von 88 was 560 kg pro reifen entspricht, also 1120 pro achse.

ergo darf ich die reifen an der hinterachse nicht fahren.

wie funktioniert das ablasten ?
 
  • Ablasten ? Beitrag #2
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Wieso ablasten? Ich denke, du wirst für deinen Passi wohl nur die 235/35er fahren können!?
 
  • Ablasten ? Beitrag #3
I

itsm

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
deshalb wollte ich ihn ja ablasten, damit ich die 225/35 19 fahren darf.
 
  • Ablasten ? Beitrag #4
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
itsm schrieb:
wie funktioniert das ablasten ?

Die theoretische Vorgehensweise lautet wie folgt (und ist bei Bussen und Wohnmobilen so üblich):

1. Vorführung bei TÜV / Ablastung "beantragen".
2. TÜV nimmt Ablastung vor, meist ohne technische Änderung / Eingriff in die Fz-Geometrie.
3. Mit Prüfbericht vom TÜV zur Zulassungsstelle.
4. Zulassungsstelle trägt Ablastung in die Fz-Papiere ein.
5. Erst mit erfoltem Eintrag in die Fz-Papiere gilt das Fz als abgelastet.

... dann ist der Weg für die neue Rad- Reifenkombination gegeben. :top: Er empfiehlt sich natürlich, den TÜV-Prüfer von der gewollten Rad- Reifenkombination zu unterrichten und eventuelle weitere Auflagen im Vorfeld zu klären.
 
  • Ablasten ? Beitrag #5
I

itsm

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
vielen dank für die ausführlichen infos, nun weis ich was ich zu tun habe. danke nochmals.
 
  • Ablasten ? Beitrag #6
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Da würd ich mir aber lieber die 235iger holen, wirken auch noch etwas besser beim Passi!

kann dann aber halt sein, dass du vorn bördeln musst.
 
  • Ablasten ? Beitrag #7
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Bei gerade mal 30 kg. belassen die Deinen Wagen auch als 5-Sitzer.
 
  • Ablasten ? Beitrag #8
I

itsm

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
@jg88

ursprünglich wollte ich 215/35 19 :D

ist natürlich geschmackssache, ich persönlich stehe auf rundungen :clap:

@Holgi33

wunderbar, da hab ich noch gar nicht dran gedacht. Aber wenn ist es auch nicht schlimm, ich hab ja kein taxi :)
 
  • Ablasten ? Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich würd davon abraten, denn wenn der Reifen so knapp an oder sogar unter der angegebenen Radlast ist...wirds u.U. Lebensgefährlich wenn du doch mal mit 5 mann und Gepäck unterwegs bist..denn du fährst bestimmt net vorher auf ne Waage um zu gucken ob du unter der max Zuladung bleibst...

Und bei langer schneller Fahrt ist mal schnell son Reifen inkl. Dir, Deinem Auto, Deinen Leuten..und vermutlich noch einigenen Fremden im Arsch :flop:
 
  • Ablasten ? Beitrag #10
I

itsm

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Sicherheit geht natürlich vor, aber wie Holgi33 geschrieben hat sind es nur 30kg.

Ich müsste 3 Personen a ~100kg auf der rückbank und zusätzlich ~200kg gepäck transportieren um das zul- Gesamtgewicht zu erreichen.

Auch bei 30kg mehr auf der hinterachse wird kein reifen davon platzen.
 
  • Ablasten ? Beitrag #11
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das hoffst du...weißt du was Deine Reifen bei Volllast aushalten müssen? Und diese Grenzen gibts nicht ohne Grund...mach 235 drauf..und gut is...
 
  • Ablasten ? Beitrag #12
I

itsm

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Habe heute mit dem tüv gesprochen.

Das zul. Gesamtgewicht und die zul. Achslast hinten werden um 30kg gesenkt.

Aus sicherheitsgründen gibt es soweit kein nachteil, selbst wenn man die max. zuladung von 472kg (die 30kg ablastung bereits inbegriffen) ausnutzt, da die reifen mit 1120kg pro achse angegeben sind.

Wichtig ist den tragfähigkeitsindex der reifen bzw. das zul. gesamtgewicht und die zul. achslast einzuhalten.

Das gilt für alle fahrzeuge, ob abgelastet oder nicht !!!
 
  • Ablasten ? Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
1220kg? Ich denke du meinst 1120 oder? Und die Zuladung hat nix mit der Radlast zu tun..denn das Auto wiegt ja an sich auch schon ein paar Kilo ;)
 
  • Ablasten ? Beitrag #14
I

itsm

Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
@ Freakazoid

gut aufgepasst, sehr aufmerksam von dir, bei den ganzen einsen und zweien vertippt mann sich schnell :confuse:

Habe den tragfähigkeitsindex/radlast in mein vorherigen posting auf 1120 geändert. (vielleicht kann man die letzten beiden postings der übersicht halber ganz löschen)


Die zuladung hat schon direkt was mit der achs- oder radlast zu tun. Das leergewicht eines fahrzeugs erreicht nicht die zul. achs- bzw. radlast.
 
Thema:

Ablasten ?

Ablasten ? - Ähnliche Themen

Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Einseitig abgefahrene Reifen: Sturz verstellt nach Tieferlegung oder generell falsch oder gar nichts?: Hallo zusammen, da ich bei meinem Passat B7 Vatiant lautere Abrollgeräusche sowie leichte Vibrationen/Unwuchtgefühl (je schneller die Fahrt...
19" Felgen Passat Variant R36 Allrad Bjhr 2013: Hallo , nachdem ich im letzten Jahr meinen Passt erstanden habe wollte ich ihn jetzt mit 19 Zöllern ausstatten( 8,5 ET40 auf 235/35, Borbet XRT...
3C B6 2.0TDI 4Motion + DCC Rline tieferlegen: Hallo miteinander, ich fahre einen Passat Variant 3c B6 mit DCC Fahrwerk und 4Motion + originalem Rline Paket. --> Ich möchte ihn dem Boden...
Karosseriearbeiten bei Barracuda 19 Zoll!?: Hallo, ich habe mir gestern neue Felgen geholt. Es sind Barracuda Tzunamee 19 Zoll. Vorne 8J Breite und 32er ET. Hinten 9J und 35 ET. Haben einen...
Oben