Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht.

Diskutiere Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hi! ;) Danke erstmal für die Hilfe. Mein Schalter sind von hinten genau so aus wie dieser: Da ist auch nichts beschriftet. Von der...
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #61
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi! ;)


Danke erstmal für die Hilfe.
Mein Schalter sind von hinten genau so aus wie dieser:

1J0972999.jpg


Da ist auch nichts beschriftet. Von der Seite stehen dann nur die Skoda/Seat/VW/Audi Embleme, aber auch hier keine Beschriftung.

Grüße und Danke,
Hauser
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht.

Anzeige

  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #62
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dein Schalter hat aber Pins rausgucken hinten..und daneben steht die Beschriftung ;)
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #63
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Muss ich erst den Stecker vom Schalter ziehen um diese dann zu sehen? :-/

Grüße,
Hauser
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #65
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Das sollte man machen, hatte ich aber auch schon eine Seite vorher rein geschrieben dann man auch den Kabel/Stecker vom Schalter lösen muß um was zu sehen.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #66
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi!

:) Also habs hinbekommen! ;) ;) ;)

Vor allem der Link zu PassatPlus hat seeeeeehr geholfen.
Das Kabel (1.51 Euro) war mit einem Stromdieb in 2 min montiert.

Funktioniert und sieht guuut aus.

Danke nochmals!
Hauser
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #67
A

Anonymous

Gast
Hi Gichtlatte,ich hätte aber lieber nen Realis dazwischen gehangen oder die von

mir Vorgeschlagene möglichkeit genutz und ne Sicherung dazwischen geklemmt.

Kannste ja noch machen wenn de Möchtest.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #68
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wozu willst du da 'ne Sicherung dazwischen klemmen? Die NSW sind doch abgesichert.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #69
A

Anonymous

Gast
Hi Tom,na wenn nur die Brücke gemacht ist würde ich ne Sicherung dazwischen hängen.

Kann man damit zur Not auch darüber Deaktivieren.

Also Sicherung raus und TFL ist aus.

Warum wirst Fragen,na man weiß nie was kommen kann.

Haste nen Sheriff der´s gleich Aus haben will (Durch Fachwissen vielleicht :rofl: :rofl: )

ziehste die Sicherung und Fertig.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #70
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #71
A

Anonymous

Gast
Ist im Grunde richtig,jetzt kommt das Aber,da die Sicherung vom NSW ziehst ist das mit Aus

Um aber nur das TFL zu deaktivieren würde ich ne Sicherung dazwischen machen.

Also TFL über NSW => Sicherung raus Beides ist dann aus.

TFL über Extra Sicherung und dann auf NSW => Sicherung über FTL raus und die NSW gehen dann
immer noch.

Ist halt das gleiche Prinzip wenn der Taxischalter dazwischen wäre.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #72
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Also, ich bin ja nun die ganze Zeit mit NSW als TFL unterwegs.
Habs ganz einfach gemacht mit ca. 12cm Kabel, mit dem ich ganz simpel den Kontakt vom TFL-Pin zum NSW-Pin gebrückt habe. Kein Relais o.ä.
Habe mir nun eben allerdings das X-Light-Modul mit knapp 70% Reduktion bestellt, mit dem ich dann zukünftig die Fern-SW als TFL nutzen werde, quasi Audistyle. :wink:
Wenn die auf 30% reduziert sind, sollten die mit einer Aufnahme von ~16,5 Watt den Gegenverkehr auch nicht belästigen.
Ist zwar nicht legal das Ganze, war es aber vorher mit den NSW auch nicht! :D
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #73
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Dann bin ich mal gespannt wie das Xlight-Modul mit FSW aussieht. Du hast die Extented-Version mit -60% bestellt? Ich habe die Standardversion mit 20% Reduktion, da gibt es kaum Unterschiede zum Normalbetrieb der NSW.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #74
A

Anonymous

Gast
Hi rennic,stimmt nicht ganz,da ich es erst vor paar Tagen eingebaut habe,

bin ich noch etwas Wachsamer in hinsicht der Lichtstärke.

Merkt man schon die -20% Leuchtstärke.

Kommt mit dem Modul etwas Dunkler vor wenn ich denn in der TG

an die Wand hinstehle.

Hi buzztel,bin mal Gespannt wie´s Aussieht mit der Schaltung über die Fern-SW.

Stehlste dann mal nen Bild rein,wenn de Fertig bist.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #75
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Also ich hab immer Licht an, einfach aber wirksam ;-)
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #76
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Christian schrieb:
Also ich hab immer Licht an, einfach aber wirksam ;-)
...aber halt uncool! 8)

@rennic
Ja, habe diese -60%-Version bestellt, wobei mir der Verkäufer halt schrieb, dass es bei einigen Käufern mit -60% trotzdem vereinzelte Probs gab und dass X-Light dann die Reduktion kostenlos auf -70% abgeändert hat.
Daher hab ich gleich -70% geordert. :wink: Ich denke, das reicht auch.

@Passatpapa
Ja, wat meinste, wie gespannt ich bin.. :clap:
Foto kommt dann natürlich auch!
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #77
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Da bin ich auch auf Bilder gespannt. Bitte auch vom Einbau ein paar knipsen ;)
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #78
A

Anonymous

Gast
Hi rennic,wieso brauchst Bilder vom Einbau,denke hast

ein Drinnen,mußte halt dann auf FSW drauf gehen und nicht auf Abblendlicht.

Der Rest ist wie bei Standart angeschlossen.

Hi buzztel,wie Lange soll der Versand dauern und was kostet die -70% Version.

Werde bei gefallen das -20%Modul raushauen und auch nen -70% bestellen.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #79
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Passatpapa schrieb:
Hi rennic,wieso brauchst Bilder vom Einbau,denke hast
ein Drinnen,mußte halt dann auf FSW drauf gehen und nicht auf Abblendlicht.

Nicht für mich, sondern für die allgemeinheit :)
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #80
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Passatpapa schrieb:
Ist im Grunde richtig,jetzt kommt das Aber,da die Sicherung vom NSW ziehst ist das mit Aus

Um aber nur das TFL zu deaktivieren würde ich ne Sicherung dazwischen machen.

Also TFL über NSW => Sicherung raus Beides ist dann aus.

TFL über Extra Sicherung und dann auf NSW => Sicherung über FTL raus und die NSW gehen dann
immer noch.

Ist halt das gleiche Prinzip wenn der Taxischalter dazwischen wäre.
Und warum machst du nicht einfach einen Schalter dazwischen? Ist doch viel einfacher als 'ne Sicherung da hinten, wo du jedesmal den Lichtschalter ausbauen müsstest.

buzztel schrieb:
Also, ich bin ja nun die ganze Zeit mit NSW als TFL unterwegs.
Habs ganz einfach gemacht mit ca. 12cm Kabel, mit dem ich ganz simpel den Kontakt vom TFL-Pin zum NSW-Pin gebrückt habe. Kein Relais o.ä.
Ich habe ein Relais dazwischen, was über die Generatorleitung geschalten wird. Somit geht das TFL erst an, wenn der Motor läuft und nicht gleich mit der Zündung.

Christian schrieb:
Also ich hab immer Licht an, einfach aber wirksam :wink:
Das ist richtig. Allerdings verkürzt häufiges Ein- und Ausschalten die Lebensdauer der Xenonbrenner. Da ist TFL günstiger. So 'ne H3 kostet deutlich weniger als 'n Brenner. ;)
Außerdem verbrauchen 2 H3 weniger Strom als Brenner, Stand- und Rücklicht zusammen.
 
Thema:

Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht.

Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Unruhige Drehzahl Was kann es sein ich brauche Hilfe...: Hallo lieber User Ich fahre einen passat 3c, 2,0 Fsi aus dem Baujahr 2005 als Limousine. Ich weiß mir keinen Rat mehr.. Erst klopfsensor 1...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer...: Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde. 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und...
Oben