Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht.

Diskutiere Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Ab 1. Oktober fahren auch am Tage mit Licht. Kein Zweifel darüber das es Sicherer ist auch am Tage mit Licht zu Fahren. Nur würde mich...
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #1
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Ab 1. Oktober fahren auch am Tage mit Licht.

Kein Zweifel darüber das es Sicherer ist auch am Tage mit Licht zu Fahren.
Nur würde mich Interessieren wie viel Kraftstoff pro Tag in Deutschland mehr Verbraucht wird, wenn auch am Tag mit Licht gefahren wird.

Gibt es da eine Studie darüber oder hat man Sonstige Infos?
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht.

Anzeige

  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #2
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Es ist (noch) keine Pflicht in Deutschland:!:

Schau mal bei Google, da findest du einiges drüber.

Hier mal meine Gedanken dazu....

Fakt1:
das fahren mit Licht am Tage enorm zur Verkehrssicherheit beiträgt.

Fakt2:
Mehrverbrauch ist bei modernen Fahrzeugen fast nicht zu merken...eher wie der Fahrer fährt :wink:

Fakt3:
in sogut wie ALLEN!!! Europäischen Ländern ist fahren mit Licht schon lange(..in eingen schon ewig) Pflicht.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #3
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: Ab 1. Oktober fahren auch am Tage mit Licht.

big-mo schrieb:
Ab 1. Oktober fahren auch am Tage mit Licht.

Aber nicht in Deutschland, oder? :confuse:
Ich glaube das das in Österreich seit 1.10. Pflicht ist.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #4
eiswuerfel

eiswuerfel

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittweida
Es wird 01.10. empfohlen auch am Tag mit Licht zu fahren. Ich würde eine Pflicht daraus machen, weil es die Sicherheit sehr fördert. Was denn Spritverbrauch angeht denk ich mal ist der bei der Klima höher ist und den nimmt fast jeder im Sommer gern in kauf.Sie fördert ja auch die Sicherheit wenn man mit kühlen Kopf fährt.


Gruß Mario
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #5
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Was mich interessieren würde, ob es einen unterschied macht ob man Xenon oder "normale" Scheinwerfer betreibt, also obs da nen Unterschied im Spritverbrauch gibt.

Generell bin ich auch Beführworter, aber ich bin auch dafür die Spritpreise drastisch zu denken.
Ich erinner mich immer wieder als sich mein Opa beschwert hat, dass der Sprit (normal Benzin) auf 1,42DM gestiegen war...aber darum solls ja hier jetzt nicht gehen.

Was mir aufgefallen ist, es ist seit 1.10. eine Empfehlung, sollten da nicht unsere Freunde und Rauswinker mit gutem Beispiel voran oder hinterher fahren? War in den letzten paar Tagen recht viel unterwegs, habe dabei einige grün/silberne Fahrezuge zu Gesicht bekommen, aber mit Licht war da nicht viel
kopfpatsch.gif
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #6
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Bei uns ist die Empfehlung auch noch nicht übergekommen, es fährt kaum jmd mit Licht. Ach so, die Rennleitung auch nicht ;)

Ich hab immer Licht an. Schon allein wegen den TFL :D Aber auf der BAB mach ich immer schönes Xenon Licht.
Ich glaube Xenon Licht verbraucht weniger Energie als Halogen oder? Mein das mal gehört zu haben.
Ansonsten ist es natürlich richtig mit Licht zu fahren, man sieht doch den Gegenverkehr erheblich eher.
Man wird doch selber auch besser gesehen, deswegen versteh ich nicht, warum sich einige so anstellen. Es dient doch auch der eigenen Sicherheit. :confuse:
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #7
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Siemone

Nur ist der Unterschied das ne Xenonbirne "nur" ~ 180€ kostet und dagegen eine normale ~ 12€.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Also ich würde ja auch nicht Xenon kaufen um Geld zu sparen *LOL*
Das wäre wohl sehr sinnlos :D
Aber man sieht halt mehr. Wie war das? "Seh - non", weils von sehen kommt *ilmw*
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #9
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Ich habe meine Xenon´s immer an, gerade wenn man Überland oder in Wäldern fährt bringt es ein Plus an Sicherheit :top:
Schei*** auf die "Birnen" wozu hab ich denn das Licht!? :D
Ich will keine gelben Funzeln am meinem Wägelchen, deswegen gibts keine Neblers und erst recht keine TFL´s 8)
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #10
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Christian schrieb:
Ich habe meine Xenon´s immer an, gerade wenn man Überland oder in Wäldern fährt bringt es ein Plus an Sicherheit :top:
Schei*** auf die "Birnen" wozu hab ich denn das Licht!? :D
Ich will keine gelben Funzeln am meinem Wägelchen, deswegen gibts keine Neblers und erst recht keine TFL´s 8)


@ Christian

Mag auch die Gelben Funzeln nicht. Hast du dann auch deine Standlichtbirnen in Mega Weiß wenn Ja Was für Welche ??

Oder ist das bei Xenon´s anders.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #11
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Ist bei den Xenons nicht anders.

Ich hatte in meinem Seat die Philips BlueVision von Philips verbaut, von denen hab ich dann die Standlichtbirnen in Passat gemacht.
Sind zumindest heller als die originalen, aber obs bessere (hellere) gibt weiß ich au nich.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Honk schrieb:
@Siemone

Nur ist der Unterschied das ne Xenonbirne "nur" ~ 180€ kostet und dagegen eine normale ~ 12€.

Und bei ebay gibts 2 Brenner für 36€...da kanns sein das 2 H7 dich teurer kommen :nana:
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #13
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Wieso kams eigentlich zu der Preisangabe, wird mir nicht ganz schlüssig?
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #15
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
vogel schrieb:
Wieso kams eigentlich zu der Preisangabe, wird mir nicht ganz schlüssig?

Original VW Preis :eek:hmygod: .

Ich hab noch 2 Brenner im Schrank liegen. Fehlt mir nur noch der Rest :D .
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #16
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Honk schrieb:
Ich hab noch 2 Brenner im Schrank liegen. Fehlt mir nur noch der Rest :D .

Da hab ich ein tolles Angebot für Dich. Ich habe noch zwei komplette Xenon-SW im Keller liegen. :D
Zustand: Mangelhaft. :x
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #17
Metacortex

Metacortex

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Xenon braucht nur viel energie bein anschalten danach bin ich fast der meinung brauchen sie noch weniger,

am tag mit licht? find ich auch gut nur dann sollte man auch mit standlicht und neblern fahre dürfen :wink:
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #18
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Xenonbrenner brauchen wohl was an die 35 Watt. Normale Halogenlampen 60 Watt.

Zum Thema Neblies:
Auszug §17 StVO
(1) Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen. Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein.

(2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren.

(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
Will heißen, bei normalen Sichtverhältnissen am Tage dürfen Nebelscheinwerfer nicht eingeschaltet werden. Weder in Verbindung mit dem Abblendlicht, noch mit dem Standlicht. Darauf ist auch die Rennleitung sehr scharf!

Was du machen könntest, wäre sowas hier (rechts):


(Klick)

Kein Standlicht an -> TFL
Tagfahrleuchten (§49a Abs. 5 StVZO).
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #19
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Die TFL wäre Interessant wenn ich sie hinter die Gitter von den Nebern verbauen würde.
Ist den sowas eigentlich erlaubt?
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #20
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Welche Nebler Gitter?
 
Thema:

Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht.

Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Unruhige Drehzahl Was kann es sein ich brauche Hilfe...: Hallo lieber User Ich fahre einen passat 3c, 2,0 Fsi aus dem Baujahr 2005 als Limousine. Ich weiß mir keinen Rat mehr.. Erst klopfsensor 1...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer...: Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde. 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und...
Oben