4MOTION im Passat

Diskutiere 4MOTION im Passat im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; 1191Neue Allradgeneration für Passat Limousine und Variant Wolfsburg, 01. Februar 2006 - 4MOTION sorgt für mehr Sicherheit, Dynamik und bis zu...
  • 4MOTION im Passat Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
[albumimgl]1191[/albumimgl]Neue Allradgeneration für Passat Limousine und Variant
Wolfsburg, 01. Februar 2006 - 4MOTION sorgt für mehr Sicherheit, Dynamik und bis zu 2.200 Kilo Anhängelast

4MOTION und DSG serienmäßig im 250 PS starken Passat 3.2 V6 FSI

4MOTION optional im Passat 2.0 FSI (150 PS) und Passat 2.0 TDI (140 PS)

[align=justify]4MOTION – das Allradsystem von Volkswagen – sorgt für ein Plus an aktiver Sicherheit und Fahrspaß. 2006 startet nun der neue Passat in gleich drei verschiedenen Motorversionen mit dem aktuellsten 4MOTIONSystem durch. Das Topmodell der Baureihe, der 184 kW / 250 PS starke Passat 3.2 V6 FSI 4MOTION, greift dabei serienmäßig auf die souveränste Art der Kraftverteilung zurück. Optional ist der 4MOTION-Antrieb in Verbindung mit dem Passat 2.0 FSI (110 kW / 150 PS) und dem Passat 2.0 TDI (103 kW / 140 PS) erhältlich. Grundsätzlich wird der permanente Allradantrieb für die Passat Limousine und den Passat Variant sowie in Verbindung mit allen Ausstattungslinien angeboten (3.2 V6 FSI 4MOTION: ab Comfortline).[/align]

4MOTION folgte syncro
  • [align=justify]Permanenter Allradantrieb beflügelt ebenso die Baureihen Golf, Sharan, Multivan, Phaeton und Touareg. Den Passat offeriert Volkswagen seit mehr als zwei Jahrzehnten parallel zum Frontantrieb mit Allradantrieb: Das erste Modell, der Passat Variant GT syncro, debütierte 1984. Bis heute entschieden sich weltweit mehr als 256.000 Passat-Fahrer für einen Allradantrieb.[/align]
MOTION ist zugkräftig
  • [align=justify]Erstmals kommt im Passat ein 4MOTION-Antrieb mit Haldex-Kupplung zum Einsatz; die direkt an der Hinterachse integrierte Kupplung baut sehr kompakt. Das System arbeitet schnell, feinfühlig und leise. Deutliche Vorteile zeigt der Allradantrieb auch im Gespannbetrieb. Beispiel Passat 3.2 V6 FSI 4MOTION: Bis zwölf Prozent Steigung darf er beachtliche 2.200 Kilogramm Anhängelast ziehen. Die zulässige Achslast beträgt hinten 1.220 Kilogramm. Beispiel Passat 2.0 TDI 4MOTION: hier beträgt die zulässige Anhängelast bis zwölf Prozent Steigung 2.000 Kilo, bis acht Prozent sind es 2.200 Kilo; das sind jeweils 200 Kilo mehr als beim frontgetriebenen Passat 2.0 TDI. Jeder Passat mit Anhängerkupplung verfügt darüber hinaus serienmäßig über ein ESP mit spezieller Gespannstabilisierung.[/align]
4MOTION ist anpassungsfähig
  • [align=justify]Das technisch zentrale 4MOTION-Element ist eine nass (im Ölbad) laufende Lamellenkupplung. Sie trägt die Bezeichnung Haldex-Kupplung, da sie zusammen mit dem langjährigen Systempartner Haldex in Schweden entwickelt wurde. Die Haldex-Kupplung bietet den entscheidenden Vorteil, dass sie elektronisch gesteuert werden kann und sehr schnell reagiert. Somit harmoniert sie ideal mit dem Antiblockiersystem (ABS), der Antriebsschlupfregelung (ASR), der elektronischen Differentialsperre (EDS) und dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) – alle diese Assistenzsysteme sind im Passat serienmäßig an Bord.[/align]
4MOTION ist immer aktiv
  • [align=justify]Sobald Drehzahlunterschiede zwischen der Vorder- und Hinterachse auftreten, werden zwei Ringkolbenpumpen aktiviert, die in der Lamellenkupplung (Haldex-System) Druck aufbauen und so beide Achsen individuell miteinander „koppeln“. Mit der Höhe des ausgeübten Drucks auf die Kupplungslamellen lässt sich das übertragbare Drehmoment variieren und damit der Kraftfluss zwischen Vorder- und Hinterrädern variabel steuern. Die Kupplung regelt das Moment zwischen Vorder- und Hinterachse stufenlos. Im Extremfall können bis zu 100 Prozent der Antriebskraft zur Hinterachse übertragen werden. Im Normalfall, also bei Geradausfahrt ohne Gripunterschiede an den Rädern und gleichmäßiger Geschwindigkeit, gelangen 90 Prozent der Antriebskraft an die Vorderachse und zehn Prozent an die Hinterachse. Der Antrieb der Haldex-Kupplung erfolgt über die Kardanwelle.[/align]
4MOTION ist schnell
  • [align=justify]„Befehle“ des elektronischen 4MOTION-Steuergerätes werden extrem schnell von der Kupplung umgesetzt. Sobald die Haldex-Kupplung Schlupf an der Vorderachse erkennt, wird entsprechend mehr Antriebsmoment an die Hinterachse weitergeleitet. Die kompakte Kupplung kann bis zu 3.200 Newtonmeter Drehmoment an die Hinterachse übertragen.[/align]

[align=justify]Hinweis:
Alle Daten und Ausstattungen gelten für das in Deutschland angebotene Modellprogramm. In anderen Ländern können sich Abweichungen ergeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Die Bezeichnungen FSI, TDI und DSG sind eingetragene Markenzeichen der Volkswagen AG oder anderer Unternehmen der Volkswagen Gruppe in Deutschland.[/align]


Quelle: VW Media Services
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #2
P

Passidriver

Beiträge
311
Reaktionspunkte
0
Die V6 Motoren gehen ja jetzt schon wie Schmidts Katze und dann erst mit 4Motion,der Wahnsinn.

Schade nur,dass es den 3,6l net bei uns gibt.Der Klang,ein Traum und das ohne Sportauspuff schnick schnack ausm Tuningladen.
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
naja, man muss aber halt immer abwägen ob man den allradantrieb wirklich braucht!
die autos sind schwerer, verbrauchen mehr sprit usw.,
für nen flachland-berliner wie mich, wärs wohl nur geldverschwendung, obwohl, wenn ich das nötige kleingeld übrig hätte, ich natürlich auch lieber 4motion fahren würde :)

würd gern mal auf ne test-strecke mit nem 4motion! einfach mal sehen, was der kann, die grenzen suchen und finden!
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #4
Bully

Bully

Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
4 Motion kann auch im Flachland sehr hilfreich sein, vor allem, wenn man ordentlich Leistung hat. Da ist es fast egal, ob Schnee liegt oder nicht - einmal auf's Gas und ab damit. Mit 'nem 2WD bist du da ganz schnell am durchdrehen und kommst nicht vorwärts. Einmal 4M, immer 4M!
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also ich weiß ja nicht, man kann auch seinen 2wd so beherrschen, das man mit seinen 200PS ohne durchdrehen vorwärts kommt!
ich bleib dabei, 4WD ist luxus, keine selbstverständlichkeit

gibt ja auch für die 2WDler genug sicherheitsprogramme im auto, die ein sicheres vorwärtskommen garantieren, außer natürlich, man übertreibt es
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #6
Bully

Bully

Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
Na sicher kommst du auch mit 'nem 2WD und 200 PS vorwärts. Aber während du dann noch versuchst die Leistung unter Kontrolle zu halten, ist der mit dem 4M und gleicher Leistung schon längst über alle Berge. :nana:
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #8
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
danke scatah,
ich glaub langsam das den 4WDlern beim fahren das blut ausm kopf drückt, so übermütig wie die hier werden. :)

naja, es hat alles seine vor und nachteile!
jeder fährt das was er mag,
ich hab hier in östereich derzeit mit meinem 2WD keinerlei probleme, auch bei steigungen von 16%
der zieht ja munter rauf
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
na das is doch nen argument, wenn man das für sein hobby braucht :)
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #12
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ach, er is sicher so einer, der angeln fährt, nix fängt, dann am nächsten morgen schnell zum fischladen, den größten hecht kaufen und seiner frau ganz stolz zeigen! ;-)
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #13
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Also den 4WD vermiss ich im Winter bei meinen wiederum sehr! Die Traktionskontrolle regelt an Steigungen die ganze Leistung so weit runter, dass er dann meist steht und ohne der Traktionskontrolle drehen bei Schnee die Räder bloß durch. Nächstes mal werd ich mir auch nen 4WD holen!

@ Bigfoodl

Was für ein Motor hast du denn?
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #14
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
1.8T mit chip

was im winter auch sehr wichtig ist, sind natürlich die winterreifen!
wobei da in österreich die straßen gut freigeräumt wurden!
aber in den seitenstraßen wars schon gut, dass die reifen auch noch gut profil haben!
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #15
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Bigfoodl schrieb:
1.8T mit chip

was im winter auch sehr wichtig ist, sind natürlich die winterreifen!
wobei da in österreich die straßen gut freigeräumt wurden!
aber in den seitenstraßen wars schon gut, dass die reifen auch noch gut profil haben!

Und wenn man dann mal ne so die Topreifen hat und die Strasse nicht gut geräumt ist, dazu no ne gute Steigung dabei? :wiejetzt: Da biste froh wenn de nen 4WD hast, mir ging ews diesen Winter schon ab und zu so. Und jedes Jahr nen neuen Reifen holen, bloß weil der alte 2-3mm eingebüßt hat, wird auch mal teuer!
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #16
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mh, also ich wüsste in berlin nicht, wie der winter mir zusetzen sollte, dass ich nich mehr vorwärts komme, und im winter habsch schneeketten dabei, falls ich im urlaub auf unwegsames gelände stoße!
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #17
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Bigfoodl schrieb:
mh, also ich wüsste in berlin nicht, wie der winter mir zusetzen sollte, dass ich nich mehr vorwärts komme, und im winter habsch schneeketten dabei, falls ich im urlaub auf unwegsames gelände stoße!

Berlin kann man ja nun auch ne mit bergigem Gelände vergleichen, das bißchen Schnee, was dort im Winter runter kommt ist ja nun nicht erwähnenswert! Und Schneeketten bei ner Tieferlegung kommt ich glaube auch ne immer so gut, zumindest ne fürn Lack! Da wäre nen 4WD schon vorteilhaft!!! :nana:
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #18
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hihi, du hast immer nen argument!

auf die 15" passen grad so die schneeketten druff! ;-)
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #19
Bully

Bully

Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
Scatha schrieb:
In der 200PS Klasse wohl kaum - da wiegt der Leistungsverlust durch 4WD die geringere Traktion beim 2WD auf ...

Gruß,
Morton
Derartig unqualifizierte Aussagen ist man von dir ja garnicht gewöhnt. :eek: War mir nicht bewußt, dass der Allradantrieb 70-100 PS an Leistung verschlingt... :roll: :D
Ab welcher Klasse bringt denn 4M deiner Meinung nach einen Vorteil gegenüber einem 2WD?


Bigfoodl schrieb:
ich glaub langsam das den 4WDlern beim fahren das blut ausm kopf drückt, so übermütig wie die hier werden.
Gehts noch? :x Bist du überhaut schon jemals mit 'nem einigermaßen kräftigen (>150 PS) Allrad-PKW gefahren?!
Zum Thema Winter: Auf verscheiter Straße läßt dich auch ein 130 PD TDI mit 4M locker stehen. Da kommst du mit deinen 200 PS und Frontantrieb nicht vom Fleck. Fängst vielleicht noch an, deine Schneeketten zu montieren. :eek:hmygod:
 
  • 4MOTION im Passat Beitrag #20
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
naja, bei nem wettrennen im schnee/glätte/nässe wär der 4wd natürlich vom vorteil, da habsch auch nie was anderes gesagt!
es ging bisher lediglich darum, dass man auch mit nem 2wd bei ordentlicher fahrweise, durch den schnee kommt!
da is die leistung fast egal! die leistung kam bei steigung ins gespräch! wo es ja auch nicht unwichtig ist!
 
Thema:

4MOTION im Passat

4MOTION im Passat - Ähnliche Themen

VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
Kaufberatung Passat Variant 2.0 TDI BMT High. DSG 4Motion (2015): Hallo liebes Forum, lese schon einige Zeit mit, aber dies ist mein erster Post. 🇨🇭 Bin auf der Suche nach einem gut ausgestatten Passat Variant...
ZMS Passat V6 4Motion: Hallo! Bin grad an meinem zweiten Passat, ein 2.8 V6 4Motion Kombi. Herrliches teil. Aber genau so wie mit meinem ersten (1.9 4Motion) ist das...
Passat B7 - 4Motion oder Frontantrieb?: Hallo zusammen, da die Diskussion über "Quattro oder nicht" in meinem bisherigen A4-Forum vollkommen eskaliert ist (man will es kaum glauben)...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Oben