11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II

Diskutiere 11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Kann mir jemand sagen, ob ich mit einem Gewindefahrwerk von KW Variante 2 eine Bodenfreiheit von 11 cm einhalten kann, um durch den...
  • 11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II Beitrag #1
Koke

Koke

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Villach, Kärnten
Hallo!

Kann mir jemand sagen, ob ich mit einem Gewindefahrwerk von KW Variante 2 eine Bodenfreiheit von 11 cm einhalten kann, um durch den österreichischen TÜV zu kommen? :confuse:

Ich bin momentan ziemlich durch den Wind :cry: , da ich es kaum für möglich erachte. Falls jemand Tricks bzw. Tipps hat, bitte hier anposten.

DANKE

lg
KOKE
 
  • 11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II

Anzeige

  • 11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Mit 19" und ganz nach oben geschraubt sollt es passen...ich würd lieber max 40er Federn montieren..weil die dürfen nach dem typisieren bis auf 8cm "sacken" ;)
 
  • 11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II Beitrag #3
Koke

Koke

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Villach, Kärnten
Naja ... die 40er Federn verringern das Spaltmaß zwischen Kotflügel und Reifenoberkante ja auch nicht ausreichen - ich sehe momentan aus wie ein Storch - pfuiii

Oder meisnt du vielleicht, 40er Federn rein - typisieren - und danach Fahrwerk rein?
 
  • 11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Neee...ihr dürft halt nur so wenig tiefer...wenn du tiefer willst...halt ohne Zulassung und auf eigenes Risiko...
 
  • 11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II Beitrag #5
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
ich kann dir halt nur eines sagen, das ein Gewinde bei uns in Österreich Luxus ist.
Den tiefer als 3 maximal 4 cm kannst du eh nicht gehen, und da ist ein Gewinde im Preis-Leistungsverhältnis
nicht gerechtfertigt - würde ich mal behaupten.

Klar, du kannst es so einstellen um die Typisierung zu schaffen, nur mußt du es ja verblomben lassen bzw mit so einem sicherungsring fixieren wo dann mit Abrisschrauben ein nachträgliches verstellen verhindert wird, außer du sprengst dann den Ring und drehst im nachhinein wieder tiefer, und somit ist dein Gewinde nicht mehr legal...............
Bei korrekten Werkstätten bekommst du so auch kein Pickerl

nur bei uns in Kärnten brauch ich zb. bei Gewinde ein extra Gutachten eines Ziviltechnikers Kosten um die 350 EUR.
Bei, nur Federn, bezahl ich 118 EUR, beides für die gleiche höhe.

Letztendlich mußt du wissen, was dir lieber ist.

Ich hatte bisher Federn von KAW mit 45/35 drin, bin natürlich zu tief, jedenfalls jetzt nach 3 Jahren
Bodenfreiheit 9,5cm. 8)
Habe mir jetzt zum Typisieren Eibach Federn gekauft 30/30 und habe momentan eine Bodenfreiheit von 12,5 cm
ich hoffe das bleibt so........sagt man jedenfalls über eibach .
 
  • 11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II Beitrag #6
p0rKi

p0rKi

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Hünstetten
...oh man ihr seid echt arm drann!! Gewinde verblomben lassen,sowas gehört doch verboten! Bei mir hat der TÜV nichma die höhe gemessen...tststs... :D :) :D
 
  • 11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II Beitrag #7
JohnnyCa$h

JohnnyCa$h

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Freistaat Sachsen
@bertl

Wie hat es denn dann die Cult-Society hinbekommen, ihre Buden so tief zu kriegen? Die waren ja irgendwo mit die Vorreiter mit großen Felgen und richtig tief! :respekt:
 
  • 11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II Beitrag #8
B

bertl

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
A-9812 Pusarnitz
mein 2`er GTI war ja damals auch so tief das nur mehr 5cm Platz zwischen Ölwanne und Boden war.
Das war aber vor 2000, danach sind die 11 cm aktuell geworden.

und ich glaube, das keiner der tiefer ist, legall auf unseren Straßen fährt...

No Risk No Fun.... :wink:
 
Thema:

11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II

11 cm Bodenfreiheit - KW Gewinde Var. II - Ähnliche Themen

Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
keine Eintragung Gewinde im TÜV gepr. Bereich: Hallo Leute, die Suche hat leider nichts passendes ausgespuckt. Ich habe am Wochenende mein Gewinde eingebaut, auf die tiefste tüvgeprüfte Höhe...
HILFE - keine EINTRAGUNG fürs Gewindefahrwerk: Hallo Leute! Kann es sein, dass man in einem VW Passat 3BG 1.9TDI LIMOUSINE kein Geinde einbauen lassen kann, ohne dass man Probleme mit der...
Bodenfreiheit im Sinne der StVZO: Hallo Passi-Driver´s...... folgendes habe ich heute mal versucht zu recherchieren bzw. teilweise auch recherchiert..... VORWEG: Es gibt...
H&R Gewinde oder KW Gewinde?!?: hallo! ich habe zwei fragen die mich schon seid langem quälen... ich möchte mir ein gewindefahrwerk kaufen,weiss aber nicht genau welches weil...
Oben