Bilstein Gewindefahrwerk ???

Diskutiere Bilstein Gewindefahrwerk ??? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Passi Gemeinde :wink: hat jemand Erfahrung mit einem Bilstein Gewindefahrwerk???? Ich liebäugel gerade mit einem Bilstein...
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #1
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Hallo Passi Gemeinde :wink:

hat jemand Erfahrung mit einem Bilstein Gewindefahrwerk????

Ich liebäugel gerade mit einem Bilstein Gewindefahrwerk. Hatte schon mal ein aber das ist lange her und war nicht in einem Passat. Daher wäre ich um jede Information dankbar :)
In Frage käme auch ein Fichtel und Sachs Fahrwerk, aber ich habe noch keinen Händler gefunden und bei denen auf der Seite komme ich auch irgendwie mit meinem Internetanschluss nicht weiter :cry:

Vielen Dank schon mal für die Infos :)
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #2
HoloMorph

HoloMorph

Beiträge
373
Reaktionspunkte
1
Ort
Wuppertal
@ knolli,

Frage @TDIOLLY der hat eins in seinem 3bg verbaut und ist wohl super zufrieden damit :D :D :D

Gruß Peter
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #3
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
Meine Antwort is vielleicht schon bissl spät, aber meine HDD is abgekackt,
da musste erstmal alles neu gemacht werden.
Ich hab das Bilstein B14 PSS drin. Der Oberhammer muss ich sagen.
Ich hätte nie gedacht das es sich trotz Gewindefahrwerk noch so gut und
komfortabel fahren lässt :top: :top: :top: :top:
Da hab ichs gekauft, aber die haben die
Preise angehoben. Ich hab noch 835Euronen bezahlt :flop: :flop:
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #4
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Ne, so schnell bin ich auch nicht mit dem Geld ausgeben :wink:

Aber danke schon mal für die Informationen :) Muss mir das noch eine Weile überlegen :D
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #5
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
Ok, das klingt sehr vernünftig :wink:
Ich will immer alles glei haben wenn ich ne Idee hab.

Ich weiß ja nich auf was du wert legst, aber ich fahr ziemich viel km im Jahr,
daher war ich mir nich ganz sicher nen Gewindefahrwerk zu kaufen, da mein
A4 damals auf der Autobahn ordentlich in de Bandscheiben ging. Und der war
nur 60/40 mit Federn tiefer gelegt. Ich bin echt überrascht wie "komfortabel" sich
das Fahrwerk auf der Autobahn fährt. Die Schläge die durchkommen sind irgendwie
sehr weich. Is schwer zu erklären, aber es schmerzt halt nich im Rücken... :D :top: :top:
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #6
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Na ja,

die hüpf und hoppel Zeiten sind vorbei, außerdem ist der Passi da kein Auto für :)

Es sollte sportlich aber komfortabel sein :wink:

Hab am Freitag mal ´ne Runde mit TDIOlly gedreht. Sein war hart eingestellt. Das ist mir persönlich aber ein wenig zu viel. Aber ich denke mal, dass es mit der normalen Einstellung ok ist.

Hoffe ich mal :roll:
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #7
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
Na so ungefähr is meine Vorstellung auch.
Nur mich stört es auch nich das ich bei vielen unser tollen :ironie:
Dresdner-Straßen nich viel mehr als Schrittgeschwindigkeit fahren kann. :wink:
Zumindest mit den Winterrädern jetzt isser manchmal bissl zu tief.
Aber das kann man ja schließlich einstellen.
Mein Bilstein is aber nich härteverstellbar. Das B16 war mir zu teuer.
Ich fahr in ner halben Stunde mit 4 Leuten und Gepäck nach Berchtsgaden.
Da kann ich Dir ja danach noch nen Erfahrungsbericht geben wie sich das
Fahrwerk geschlagen hat. :D
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #8
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Na dann sage ich doch schon mal danke :)

Ich plädiere auch für die "kleinere" Ausführung. Man muss ja nicht direkt übertreiben :wink:

Genau deshalb. Momentan gehts noch so gerade. Aber im Winter mit den kleineren Rädern .... , wenn dann ein bissel mehr Schnee fällt, dann kann ich Schneepflug spielen :roll: Außerdem soll er vorne etwas hoch und hinten etwas runter 8)
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #9
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
So, ich bin gesund ausm Urlaub zurück. :D
Nun bin ich noch mehr begeistert von dem Fahrwerk.
Ich bin mit 4 Leuten und wirklich viel Gepäck gefahren. Es war kaum
ein Unterschied im Komfort oder Fahrverhalten zu merken. Er fuhr sich
quasi genauso wie leer. Kein nerviges gepolter oder so. Und das mir nach
fast 700km und fast 6h fahrt der Rücken was wehtat, is glaub ich bei nem tiefen
Auto normal. Da kommt man nich drumherum. :wink:
Das beste waren die Kurven in Berchtesgaden! Da macht sich das 4M bezahlt wenn
im Kurvenausgang der Arsch kommt!!! Einfach hammer!

Ähhhm warte mal...
Dein Passi soll vorn höher als hinten werden????
Polnisches Keilfahrwerk quasi??? :confuse:
Quatsch oder :confuse: :confuse: :wiejetzt:
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #10
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Das hört sich doch nach einem wunderbaren Fahrwerk an :) So soll es sein :D

Bei uns sind die Strassen vielleicht besser als bei euch, aber das Problem ist, dass ich ständig mit der vorderen Gummilippe hängen bleibe oder mit dem Unterbodenschutz aufsetze. Wenn beides nicht schrammt, dann hört man schon mal ganz böse metallische Schleifgeräusche :eek: Das kann nicht gut sein :confuse:

Daher soll der Wagen vorne etwas höher und hinten etwas tiefer. Deshalb soll die Gewindelösung her, da ich außerdem befürchte im Winter Schneepflug zu spielen, auch wenn hier nicht gerade viel Schnee rumliegt. Aber ein par Zentimeter reichen da leider schon :wink:
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #11
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
Na Schnee haben wir hier aufm Dorf ja immer genug. Aber denkst Du nich das
es besser ist den Schnee vor sich herzuschieben bis es halt nimmer geht, als
drauf zu rutschen und dann fest zu sitzen, weil der ganze Unterboden aufm Schnee
hängt. Aber diese metalischen Geräusche machen mir auch immer Angst.
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #12
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Das ist wohl wahr,

aber da ich jeden Tag 100km Autobahn fahre und da schon mal so vereiste Klumpen rumliegen, habe ich die lieber unter dem Auto als in meiner Stossstange :wink:

Angst machen mir diese Geräusche nicht unbedingt aber die VW Werkstattkosten :x

Außerdem kann ich mit dem Gewinde die Höhe so variieren, wie ich es gerade brauche und das geht ja leider jetzt nicht :roll:

Daher soll er im Winter hoch und im Sommer eine Mischung aus dem, was ich jetzt habe :)
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #13
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
Ok, langsam klingt das alles recht logisch. :wink:
Ich hatte die ganze Zeit nen Keilfahrwerk halt andersrum im Kopf. :rofl:
Das sieht son bissl nach überladen aus :shocked:
Daher hab ich mir ne Bra zugelegt, da passiert nich gleich was mit der
Schürze. Wobei das diesen Winter noch egal ist, da eh nen US Modell
dran soll.
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #14
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Ne, um Himmelswillen :shocked:

Auch keine schlechte Idee. Aber ich weiß nicht, ob sich ein Bra mit der Nässe, dem Salz und dem Lack so gut verträgt :wiejetzt:
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #15
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Würde von einer BRA im Winter abraten! Lass dort mal etwas Dreck dahinter kommen. Das scheuert dann, wie das besste Schleifpapier! Wenn, dann müsstest du sie schon öfters mal abmachen und reinigen. Denke mal, das wird dich bei zeiten ankotzen!
Ich schraub mir im Winter wieder meine EU-Stange dran, da stören mich die Steinschläge nicht so sehr. :wink:
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #16
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
Die Gedanken hatt ich auch schon. Auf der Haube hab ich sogar schon kleine Kratzer,
aber die gehen voll leicht weg. Wie gesagt, diesen Winter kann ichs noch probieren,
da ja, falls ich eine irendwo finde, sowieso ne us Front dranhaben will. Ich werd meine
Bra denn gleich mal abmachen und schauen wie es drunter ausschaut.
@ Stefan
Des Bild vom VW-Homeday wo Du Chris in deinem Spiegel auf der Heimfahrt fotografiert
hast find ich hammer. Das muss ich auch mal versuchen!
 
  • Bilstein Gewindefahrwerk ??? Beitrag #17
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Zur US-Front gehört aber nur der Stoßfänger! Die Haube ist da das größere Problem! Schau dir mal Christian seine an, die sieht aus, wie mir Schmrigelpapier bearbeitet!

Danke, wegen dem Bild. War meine Freundin, hab da auch noch paar mehr von, auch mit Fahrerspiegel, der etwas größer ist. Muss halt schön ruhig sein, dann geht es gut. ;)
 
Thema:

Bilstein Gewindefahrwerk ???

Bilstein Gewindefahrwerk ??? - Ähnliche Themen

Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Passat B7 retrofit Scirocco/Polo Lenkrad: Hallo, ich weiß, dass das Ganze ein sehr leidiges Thema ist, allerdings verzweifle ich gerade und komme nicht weiter. Ich habe einen Passat B7 BJ...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Oben