Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk

Diskutiere Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Halle Leute ich bitte um eure Unterstützung. Ich fahre einen 3BG BJ 2001, 1,9 TDI mit 130PS. Nun möchte ich das Standard Fahrwerk durch das...
  • Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk Beitrag #1
H

harry2202

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
2020 Hollabrunn
Halle Leute

ich bitte um eure Unterstützung. Ich fahre einen 3BG BJ 2001, 1,9 TDI mit 130PS.

Nun möchte ich das Standard Fahrwerk durch das originale Sportfahrwerk ersetzen. Ich denke da an Sachs Dämpfer und passende Federn. Beim Freundlichen würde mich das Material ca. 900€ kosten. Ich habe schon einige Stunden im Internet auf der Suche nach Teilen von Erstausrüstern verbracht leider nur mit teilweisen Erfolg.

Nun die original VW Nummern vom Sportfahrwerk:

Stoßdämpfer Vorne: 3B0413031R, im Internet nichts zu finden.
Federn Vorne: 8D0411105DA , im Internet nichts zu finden.
Anschlaggummi Vorne: 8D0412131E, bereits gefunden

Stoßdämpfer Hinten: 3B0513031P, im Internet Sachs Dämpfer gefunden.
Federn Hinten: 4B0511115BL, im Internet nichts zu finden.
Anschlaggummi Hinten: 4B0512131B, bereits gefunden.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen die Teile zu finden. Ich möchte den Umbau deswegen machen, weil meine Dämpfer kaputt sind und ich kurz vorm TÜV stehe.

Lg Harald
 
  • Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk Beitrag #2
M

mdonau

Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Stoßdämpfer: Sachs Advantage oder Bilstein B6
Federn: z.B. 30mm Eibach o.Ä.

kostet zusammen ca. die hälfte im Vergleich zu Original, da HU eh fällig ist, machen die 100€ für Achsvermessung und Eintragen auch nix mehr aus.

Servicekit (PU-Feder+ Schutzrohr) und ggf Federbeinlager nicht vergessen!

Original wirst arm, wenn denn überhaupt noch lieferbar.
Im Zubehör gibts die originalen Sportfedern nicht.

teile kann man z.B. gut über www.daparto.de finden.

gRuß, michael
 
  • Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk Beitrag #3
H

harry2202

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
2020 Hollabrunn
Danke für deine rasche Antwort.

Kannst du mir die Teilenummern von den Sachs Advantage Dämpfern geben, da ich leider nur die Sport touring finde.

Von dem Servicekit weiß ich bis jetzt noch nichts, davon hat mein Mechaniker nichts erwähnt. Kannst du mir das kurz genauer Erläutern.

Lg Harald
 
  • Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk Beitrag #4
M

mdonau

Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
moin,

hab noch mal etwas rumgeguckt: alternativ wäre noch das "eibach-bilstein B12 pro-kit" mit 30mm tieferlegung: Katalognummer 46-000507, da ist dann alles soweit alles drin.
kostet halt etwas mehr und ist ein gut abgestimmtes Sportfahrwerk. Sollte so knapp über 600€ liegen

Sachs Advantage, hinten: 556 287, vorne: 557 839
Protection/service-kit: z.B. monroe PK101 / PK088 (das sind die Polyurethan-Anschlagdämpfer und das Schutzrohr für die Stoßdämpfer, die haben es i.d.R. auch hinter sich.) ca. 40€
Federn von Eibach gibts auf ebay um 150€, z.B. die 320669374874

gRuß, Michael
 
  • Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk Beitrag #5
C

Chester

Beiträge
162
Reaktionspunkte
0
Ort
Altglietzen
Ich fahre in meinen 3c das bilstein b12 fahrwerk und bin super zufrieden mit :D

Es könnte zwar tiefer sein aber es ist auch so vollig ok. Der komfort ist da und ich glaube an dieser zusammenstellung mit bilstein dämpfer und eibach federn kommt das originale sportfahrwerk nicht ran.
 
  • Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk Beitrag #6
H

hullerbuller

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
98746
Hallo,
ich häng mich mal dran... :p
Also ich wollte die Dämpfer bei mein 2004er 2.0 130 PS Alt 170 TKM tauschen da mir die Schaukelei auf die Eier geht. Möchte keine Rüttelplatte, nur zügig ums Eck kommen.
Nach langen suchen bin ich den Tip aus dem Forum gefolgt und habe mir erstmal für hinten die Sachs Advantage bestellt. Naja nach langen Tagen kam ein Packet... die Dämpfer waren zwar drinn aber leider nicht die Advantage sondern Supertouring(556.277) :evil: , nach rückfrage beim Teilelieferant wären diese nicht mehr Lieferbar...toll. Ich habe zwar noch welche im Netz gefunden aber überall steht nur auf Nachfrage und deutlich teuerer als 53€ wie die bestellten.
Kann ich die Super Touring auf der HA mit Advantage auf der VA kombinieren? Oder komplett SuperTouring verbauen? Federn sind noch die Originalen.

MfG
 
  • Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk Beitrag #7
M

mdonau

Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Super touring gehen auch, entsprechen aber den Seriendämpfern, ich finde meine im Syncro/4M etwas zu weich, aber der ist höhergelegt...

Dann würde ich aber eher zu Bilstein B4 oder ewtl zum B6 greifen.
Es ist traurig, für meinen BMW e46 scheint es auch keine Advantage mehr zu geben, hoffe mal,
dass ich die bestellten für vorne noch bekomme, hinten habe ich letztes jahr problemlos welche bekommen.

Ansonsten habe ich im Audi 80 und VW-Bus T3 mit AL-KO Gasdruckdämpfern gute Erfahrungen gemacht,
die sollen wohl auch einige (Gewinde-)Fahrwerkshersteller beliefern und waren meinem empfinden nach recht straff ausgelegt.

gRuß, Michael
 
  • Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk Beitrag #8
H

hullerbuller

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
98746
Das Bilstein b6 wäre eine Option, ist aber auch gleich mal ne ecke teurer.Wollt halt nicht mehr so viel in die Kiste stecken.B4 ist mit den Super Touring gleich zu setzen?
Könnt kotzen das das Sachs nicht mehr lieferbar ist.
 
Thema:

Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk

Umbau von Standard Fahrwerk auf originales Sportfahrwerk - Ähnliche Themen

Stoßdämpfer bei 3BG 4motion wechseln: welcher Typ?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Fahrwerk Teileliste: Hallo, mein 3BG ist von 2005 und das Fahrwerk ist vermutlich aus dem selben Jahr. Der TÜV hat letztes Jahr bereits geringfügige Mängel...
H&R Federn 40/40 fürn 1,9Tdi Variant empfehlenswert? Was fahrt ihr für Stoßdämpfer?: Hallo Leute, ich bin seid 1 Woche nun Passat 1,9 TDI 130PS Fahrer. Hab das Fahrzeug aus Rentnerhand mit 113 tkm bekommen. Jetzt möchte ich...
Passat B8 Variant Highline Fahrwerk auf Rline Fahrwerk umbauen: Hallo ihr Lieben, leider finde ich in den Foren nur Diskussionen über die Fahrwerke. Ich würde gerne meinen Passat B8 Variant Highline auf das...
Standard Stoßdämpfer vom 3B für den 3BG ( Variant ) 1.6 Benziner: Hallo liebe Passat Fahrer! An erster Stelle möchte ich mich für die blitzschnelle Aufnahme bedanken. Und zwar, es geht um Folgendes. Im Internet...
Oben