Standfestere Bremsen für den 3B/3BG

Diskutiere Standfestere Bremsen für den 3B/3BG im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); für den 3B gibt es an der Vorderachse noch diese Modelle: - 280x25mm, min 15" Felgen, 1 Kolben; Typ C-54 - 282x25mm, min 15" Felgen, 1...
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #1
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
für den 3B gibt es an der Vorderachse noch diese Modelle:

- 280x25mm, min 15" Felgen, 1 Kolben; Typ C-54

- 282x25mm, min 15" Felgen, 1 Kolben; Typ FN-3; Aufrüstung durch anderen Bremssattelhalter auf 312x25mm möglich

und die nachfolgenden

soweit ich weiß gibt es für den 3BG 3 Varianten von Bremsen:

Vorderachse: ab 3BG, Radlagergehäuse: 75mm oder 82mm

- 288x25mm, min. 15" Felgen; 1 Kolben; Typ FN-3; Aufrüstung durch anderen Bremssattelhalter auf 312x25mm möglich

- 312x25mm, min. 16" Felgen; 1 Kolben; Typ FN-3;

- 334x32mm, min. 17" Felgen; 2 Kolben; Typ 2-FN; im W8 verbaut

Hinterachse:

- 245x10mm; 1 Kolben; Typ C-38, nicht innenbelüftet

- 256x22mm; 1 Kolben; Typ C-38, aber anderes Modell da innenbelüftete Scheiben

- 269x22mm; 1 Kolben; Typ C-38


Mögliche Aufrüstungen:

- preislich gesehen wird wohl die Aufrüstung auf 312mm am besten sein

- 321x30mm, min. 17" Felgen wahrscheinlich mit Spurplatten; 2 Kolben; Typ HP-2; Bremsenumbau; Serie Sonderschutzmodelle (Passat Protect)


was gibt es sonst noch für Möglichkeiten besser Bremsen einzubauen? ohne das ganze Radlagergehäuse zu wechseln

ein Brembo-Bremssattel würde ich am liebsten fahren 8), is das was möglich? der Touareg hat z.B welche aber wird wohl nicht ohne Adapter passen

Touareg Bremsen:

- 330x32mm; min. 17" Felgen; 6 Kolben; Typ Brembo; 96mm Radlagergehäuse

- 350x32mm; min. 18" Felgen; 6 Kolben; Typ Brembo; 96mm Radlagergehäuse


natürlich mag eine 312mm Anlage reichen :wink: , aber was geht trotzdem noch, ohne viel Aufwand?

Ossi hat glaube ich RS4 Radlagergehäuse eingebaut und man kann somit 365mm vom Audi RS6 nachrüsten oder 385mm :eek: oder halt andere Angebote die für den RS4 auch möglich sind.
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #2
M

Maxl87

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
hi, sach ma, ist es möglich, in nem 3bg V6 Benziner auch die bremse von nem R36 einzubauen? such schon die ganze zeit nach was besseren!
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #3
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
mit dem 3C kenne ich mich nicht aus, ich denke mal nicht das die Bremse soviel besser ist, das sich die Umrüstung lohnt.

Aber der 3BG V6 hat die gleichen Traggelenke wie der RS4 und der RS6 von der Teilenummer her, du könntest dir also z.B. eine 8 Kolbenanlage mit 365mm Scheiben vom RS6 anbauen. Mindestens 18" musste dann aber fahren.
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #4
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Claudius schrieb:
mit dem 3C kenne ich mich nicht aus, ich denke mal nicht das die Bremse soviel besser ist, das sich die Umrüstung lohnt.

Aber der 3BG V6 hat die gleichen Traggelenke wie der RS4 und der RS6 von der Teilenummer her, du könntest dir also z.B. eine 8 Kolbenanlage mit 365mm Scheiben vom RS6 anbauen. Mindestens 18" musste dann aber fahren.

Nein , das stimmt nicht !
Lediglich der W8 hat den gleich Lochabstand , aber die Pos. der Befestigungspunkte und das Material ist ander´s.
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #5
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
laut ETKA sind die Teilenummern gleich :confuse: beim 2001er Passat sowie beim 2001er RS4 und beim 2003er RS6

die nummer des Radlagergehäuses lautet: 4B3 407 253 G mit Bemerkung 82mm
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Claudius schrieb:
laut ETKA sind die Teilenummern gleich :confuse: beim 2001er Passat sowie beim 2001er RS4 und beim 2003er RS6

die nummer des Radlagergehäuses lautet: 4B3 407 253 G mit Bemerkung 82mm


Nö. Wenn Du schon "lesen" magst im "ETKA", dann mach es RICHTIG!!!

Dieser Achsschenkel ist in SONDERSUTZFAHRZEUGEN verbaut. Die haben von Haus aus die GROßE Bremse ala HP2. Somit Achsschenkel mit 145mm Lochabstand. Alle NORMALEN Passat (exkl W8) haben 95mm. S4, RS etc dann wieder 145mm. Da sind dann tatsache 82mm Radlager drin, musst ich bei mir damals einbauen wo die S4 Bremse dreinkam.
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #7
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ok, dass wusste ich nicht :sorry: hab ich echt Überlesen

Ich dachte nur den W8 gibt es als Sonderschutz. :confuse: , War irritiert wegen dem V6.

aber die Radlagergehäuses mit Nummer: 4B3 407 253 G kann man plug&play verbauen im Passat oder? Es ist ja schließlich ein Passatteil auch wenn es für Sonderschutzfahrzeuge ist und man könnte somit die RS6 365mm Bremsanlage fahren, würd ich schließen.
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #9
M

Maxl87

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
ok, aber damit wurde meine frage nicht beantwortet! die auditeile sind extrem teuer, da kann ich gleich ne bremboanlage einbauen! und die R36 Bremse ist bei weitem besser als der serienscheiß im 3bg, dass kannst du mir glauben, hatte selber nen Ver R32 und das ist die gleiche bremse wie im R36! passt nun R36 auf 3bg? oder gebt mir nen tipp, wo man günstig an audi rs teile ran kommt außer ihr wisst schon, auktionshaus :wink:
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Maxl87 schrieb:
ok, aber damit wurde meine frage nicht beantwortet! die auditeile sind extrem teuer, da kann ich gleich ne bremboanlage einbauen! und die R36 Bremse ist bei weitem besser als der serienscheiß im 3bg, dass kannst du mir glauben, hatte selber nen Ver R32 und das ist die gleiche bremse wie im R36! passt nun R36 auf 3bg? oder gebt mir nen tipp, wo man günstig an audi rs teile ran kommt außer ihr wisst schon, auktionshaus :wink:

Ich weiss nicht wo das Problem ist, Achsschenkel rein, HP2 drauf und schon hat man 323mm Doppelkolben. Die Kost im Schnitt 200...500 € bei Egay inkl allem. Besser im Preis/Leistung gehts nicht mehr. Und JAA, die kann was diese Bremse...
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #11
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Was standfesteres heist für mich Brembo.

Und wer die HP2 Bremse verbaut muss auch noch den Doppelmembran-Bremskraftverstärker verbaun.
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
TONI W8 schrieb:
Was standfesteres heist für mich Brembo.

Und wer die HP2 Bremse verbaut muss auch noch den Doppelmembran-Bremskraftverstärker verbaun.


Das ist schön für Dich. HP2 ist für jeden normalen Fahrer mehr als ausreichend. Nicht umsonst wird es in den gepanzerten Limos oder dem S8 mit richtig Leistung verbaut... Aber wenn man zuviel Kohle hat, kann man auch Brembo oder sowas verbauen *gg*
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #13
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Robin schrieb:
TONI W8 schrieb:
Was standfesteres heist für mich Brembo.

Und wer die HP2 Bremse verbaut muss auch noch den Doppelmembran-Bremskraftverstärker verbaun.


Das ist schön für Dich. HP2 ist für jeden normalen Fahrer mehr als ausreichend. Nicht umsonst wird es in den gepanzerten Limos oder dem S8 mit richtig Leistung verbaut... Aber wenn man zuviel Kohle hat, kann man auch Brembo oder sowas verbauen *gg*

:rofl: Nur mal zu Info. Der Alte S8 ( 2001 ) hat Brembo´s ab werk , weil die HP2 zu klein wurde.

Und die S8 Sättel liegen bei mir.

Und kosten tun die auch nicht mehr wie die HP2. ( sind aber schwer gebraucht zu bekommen )

 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
TONI W8 schrieb:
:rofl: Nur mal zu Info. Der Alte S8 ( 2001 ) hat Brembo´s ab werk , weil die HP2 zu klein wurde.

Und die S8 Sättel liegen bei mir.

Und kosten tun die auch nicht mehr wie die HP2. ( sind aber schwer gebraucht zu bekommen )


löööl :p Grad vor knapp 2 Stunden einen 2002'er S8 hier gehabt, komisch. Der hatte HP2 drin löl :p Ist Refferenzfahrzeug, fährt Kumpel, kannste Dir gern in Natura ansehen.... :roll:
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #15
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
@ TONI W8: was haben die Scheiben denn für einen Durchmesser?
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #16
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Claudius schrieb:
@ TONI W8: was haben die Scheiben denn für einen Durchmesser?

Das Sind S6 Scheiben in 321 x 30 / mit einer 52,5er Höhe / die gibt es auch in ner 46,5er Höhe.

( die gleichen die bei den Sonderschutzfahrzeugen verbaut werden / Zumindes von den Abmaßen )
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #17
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
aha

bei etka steht komischerweise beim 2001er S8 das die Brembo 345x30mm haben :confuse: , is ja komisch
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #18
A

Anonymous

Gast
Stimmt.

Einzigste BREMBO Bremse die im S8 verbaut wurde ist die 345er x 30er

Wobei noch viel :top: wär ja die 360 x 32er TEVES.

---> Aber er hat ja auch S6 und nich S8 geschrieben!

Vom S8 hat er ja nur das Gesättel
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #19
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
derSteindl schrieb:
Stimmt.

Einzigste BREMBO Bremse die im S8 verbaut wurde ist die 345er x 30er

Wobei noch viel :top: wär ja die 360 x 32er TEVES.

---> Aber er hat ja auch S6 und nich S8 geschrieben!

Vom S8 hat er ja nur das Gesättel

Jo , stimmt.
Die S8 Scheiben haben 345 x 30er.
Aber da die Höhe nur 46,5mm beträgt brächte man mindestens ne 15ner Platte & dann geht da ohne Karosseriearbeiten nixmehr.
Henau wie die von letzten S4 haben genau die gleichen Abmaße.

Die vom aktuellen R32 sind aber 345x30er mit einer 49er Tiefe aber der Aufnahmedurchmesser ist nur 65 statt 68mm.

Deshalb die kleinere S6 Scheibe mit der 52,4er Höhe wie beim W8.
 
  • Standfestere Bremsen für den 3B/3BG Beitrag #20
A

Anonymous

Gast
würde sich von euch Allen evtl mal die kleine Arbeit machen und evtl mal eine Liste machen für 2 verschiedene Bremsen?

1. ohne Achsschenkelumbau und 17 Zoll Felgen original sollten passen ohne Spurplatten
2. mit Achsschenkelumbau und 17 Zoll Felgen original sollten passen ohne Spurplatten


der ganze Spaß würde mich Preislich, TÜV mäßig und vorallem die Verbesserung der Bremsleistung interessieren im vergleich zur 312er

gerne könnte ihr euch per PN oder ICQ melden denn mir ist das echt ernst, hatte dafür auch schon einen Thread aufgemacht dort könnt ihr euch auch auslassen
 
Thema:

Standfestere Bremsen für den 3B/3BG

Standfestere Bremsen für den 3B/3BG - Ähnliche Themen

Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Motor spielt in kalten Zustand verrückt, alle Assi´s fallen aus, Motor geht aus...: Hallo zusammen, habe mit meinem 150PS TDI ganz schöne Probleme... wenn ich ihn Starte und direkt losfahren will, komme ich nicht sehr weit...
Pfeiffen vom neuen Turbolader: Einen schönen guten Tag, Ich habe mehrere Probleme an meinem Auto und komme nicht mehr weiter... Wie es angefangen hat: - Leistungsverlust ( von...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
VW Passat 3BG 1.9TDI AVF - 5 Gang Automatik - EZ.2003: Guten Morgen, folgendes Problem, ich hatte einen Autounfall, mir wurde die Vorfahrt genommen. Der Passat wurde ziemlich mittig getroffen. Im...
Oben