Digital Music Changer DMC

Diskutiere Digital Music Changer DMC im B6 Car HiFi Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Guude, (danke fürs Forum, habe schon einige Zeit mitgelesen) Ich habe seit kurzem meinen schwarzen und musiktechnisch einen DMC (Digital Music...
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #1
R

reifenschaden

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Guude,

(danke fürs Forum, habe schon einige Zeit mitgelesen)

Ich habe seit kurzem meinen schwarzen und musiktechnisch einen DMC (Digital Music Changer) an meinem RNS 300 verbaut.

Diesen Thread habe ich gelesen: http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=20782, das war jedoch nicht neu für mich.

Mein Problem sind die extrem langen Ladezeiten einer CD bzw eines Ordners. Nach Auswahl einer CD über die Wechslerfunktion erscheint der Hinweis, dass die CD geladen wird. Nach etwa 5-6 Minuten ist er fertig, die Auswahl einer weiteren CD erfodert ein erneutes Laden. :cry:

Der Stick ist 4 GB groß, eine SD-Karte mit 512 MB hat das gleiche Problem.

2. Problem: Meine "MIX" (also die Zufallswiedergabe-) Funktion funktioniert auch nicht :(

Was mache ich falsch? :?:
 
  • Digital Music Changer DMC

Anzeige

  • Digital Music Changer DMC Beitrag #2
T

tomkatdi

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe das Gerät erst seit einigen Tagen.

Das Problem mit dem CD-laden habe ich auch.
Mir jedoch fehlte die Geduld, das einige Minuten stehen zu lassen.
Das RNS 300 nimmt keine Navigationsbefehle an, wenn dort steht, er würde die CD laden.
Daher habe ich es kurz aus- und wieder eingeschaltet, dann ist die Meldung weg und ich kann wieder Titelweise springen.
Ausser diesem Thread habe ich noch keinen weiteren Hinweis auf das Problem gefunden.
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #3
R

reifenschaden

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Hi tomkatdi,

schön, dass Du antwortest. Ich dachte schon, ich bin hier ganz alleine ;)

1. Das DMC neuerer Generation wird benötigt - erkennbar an der Pincodierung "VW Navigation" - diese sollte eingestellt sein. Ist sie nicht vorhanden, so ist es ein altes Gerät -> tauschen!
2. Ein anderer Händler meinte, der DMC ist nicht für das RNS300 zugelassen. Ob das nun stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen, das es der Aussage meines Händlers widerspricht.

Also ich habe meinen DMC zum Händler eingeschickt, da er am Telefon meinte, das muss sich um einen Defekt handeln. Normalerweise reagieren die wohl sofort. Ich gehe davon aus, dass Dein USB-Stick FAT32-formatiert ist und Du schon verschiedene Ordnerbezeichnungen, Anzahl der Titel und Pincodierungen auf der Rückseite des Gerätes ausgetestet hast. Hat bei mir alles nichts geholfen.

Ich erwarte morgen meinen DMC zurück (neu oder mit neuer Software) und werde meinen Test hier schildern.

Gruß
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #4
T

tomkatdi

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo reifenschaden,

habe die 4 GB-SDHC-Karte mit den entsprechenden Ordnern versehen. Formatiert war sie schon auf FAT32.
Die Inhalte werden ja auch abgespielt. Von daher vermute ich dort nicht den Grund für das Problem.
Ich gehe mal davon aus, dass da ein Firmware-Problem vorliegt.

Heute habe ich einen Fehler in der Sortierung der Stücke festgestellt.
Bei einem Hörbuch verwirrt das schon, wenn da die Reihenfolge durcheinander ist.
Muss mal schauen, ob es mein Fehler war.

Von wem ist denn die Info, dass es eine neuere Version gibt, die eine eigene Codierung für VW Navigation hat?
(PN willkommen)

Gruß
tomkatdi
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #5
A

Atomino

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
bei LA
Hallo reifenschaden,

da Du schreibst, Du hast eine 4GB-SD-Card, ich habe hier einen Link für Dich:

http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card

Geh dort zu "Aufbau der Karte". Da steht was zu den Speichergrößen.

"Tomkatdi" schreibt, er hat eine 4 GB-SDHC. Ich habe diesen "HC"-Typ nicht zum Laufen gebracht.
Hab irgendwo gelesen, das es Leseprobleme in Verbindung mit dem RNS 300 bei den HC-Typen gibt.

Ich benutze nur eine 2 GB SD-Karte, FAT 16 formatiert.
Bei mir läuft das Teil schnell und stabil. Ladezeiten ok.

Gruß Atomino
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #6
T

tomkatdi

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Atomino,

ich hatte das so verstanden, dass die Karte 512 MB hat und die 4 GB ein Stick sind.
Aber sei es drum.

Werd mal die 2 GB Karte raussuchen und mit FAT32 und FAT16 probieren. Ich muss zugeben, dass ich bisher noch kein anderes Speichermedium probiert habe.
Danke für den Hinweis.

Gruß
tomkatdi
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #7
A

Atomino

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
bei LA
Hi tomkatdi,

mit dem Stick habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Das ganze System hat sich beim Einlesen der Daten aufgehangen.
Deshalb bin ich zur SD-Karte gewechselt.

Mein Fazit: Finger weg vom Stick, meines Erachtens bringt er nur Ärger.

Noch was zum Einrichten der SD-Karte:

Lege 5 (fünf) Ordner an (CD1, CD2 ... CD5).
Der 6. Ordner ist das Root-System selbst, d.h. lege die Titel einfach neben den 5 Ordnern ab.
Das RNS 300 verwaltet im Display 6 Ordner.Fünf davon sind die "CD"-Ordner, einer ist das Root-System.
Ich hatte zuerst 6 CD-Ordner angelegt und mich gewundert, das der 6. Ordner nicht gelesen wurde.
Nach einem Tip in diesem Forum habe ich es dann wie oben geschrieben geändert.
Nun sind alle Titel abspielbar.

Gruß Atomino
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #8
R

reifenschaden

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Moin moin,

korrekt. Mein Test verlief mit einem 4 GB USB Stick und einer 512 MB SD-Karte. Beides dauerte ewig. Der Karten-Test sollte nur den Beweis liefern, dass da was nicht stimmt. Und dem war auch so. FAT16 habe ich nicht probiert. Will ich ja auch gar nicht. Weil: ich hab mir ja einen USB-Reader zugelegt und der soll gefälligst auch USB-Sticks abspielen können, das ist ja sein Job. Die SD-Karten gehören in meine Kamera.

Der Wikipedia-Link sagt "Karten mit einer Kapazität von 4 GB, die als SD-Karten (nicht SDHC) verkauft werden, entsprechen nicht den Spezifikationen und führen vor allem in etwas älteren Geräten manchmal zu Problemen". Egal, weil ich ja USB will und meine Karte nur 512 MB hatte. Danke trotzdem.

Die Info, dass es bereits neuere DMCs mit PIN-Belegungen für VW Navigation gibt, kam direkt vom Händler. Dass ich ein älteres Gerät haben könnte, war ja auch meine Hoffnung. Umso erstaunter und enttäuschter war ich, als ich das Gerät umdrehte und genau diese Einstellung sah. Ich hatte also schon ein neueres Gerät :(

Heute wird es (hoffentlich) geliefert und morgen weiß ich (hoffentlich) mehr.

:|
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #9
R

reifenschaden

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Moin,

also um es gleich vorweg zu nehmen: scheisse! Das neue Gerät oder das Gerät mit neu aufgespielter Software funktioniert ebenfalls nicht.

Auf der Rückseite gibt es ja drei verschiedene Einstellmöglichkeiten für VW: 8pin, 12pin und VW Navigation.
- 8pin: keine Reaktion, hier passiert gar nichts. Im Display steht "Keine CD vorhanden"
- 12pin: Verhalten wie vorher - ewig lange Wartezeiten, keine Zufallswiedergabe.
- VW Navigation: Nichts! Display: Der CD-Einwurf (oder so ähnlich) ist gestört.

Also das ist alles nichts. Ich rufe den Händler nachher nochmal an und kläre. Mein Verdacht ist nun auch, dass dieses Gerät nicht für dieses Radio geeignet ist. Ich werde weiter berichten.

:x
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #10
T

tomkatdi

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mit meiner 2 GB Karte getestet, die ist FAT16 formatiert.
Kein anderes Verhalten beim Verzeichniswechsel.

Mit der Sortierung komme ich so gar nicht klar.
Hatte zuerst lange Namen bei meinem Hörbuch. (70 Titel)
Die Sortierung war durcheinander.
-> 8.3 konforme Namen gebildet und neu auf die Karte kopiert.
Folge: Anders, aber wieder durcheinander.
Nach Zeit sortiert er aber auch nicht.

Wie sortiert das Ding??
Kann man ihm Playlists beibiegen???
:?

Gruß,
tomkatdi

Übrigens: Der Händler stellt sich tot, telefonisch und per Mail. :flop:
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #11
R

reifenschaden

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Hehe :D

also bei mir war zwar alles korrekt sortiert, aber erst nach Ewigkeiten bedienbar... Jetzt sollten wir unsere Geräte synchronisieren, damit sie funktionieren :)

Playlisten gehen meines Wissens nach nicht.

Hmm, dann solltest Du den Händler schriftlich auffordern mit Dir in Kontakt zu treten, weil Du ihn nicht erreichst. Per Einschreiben. Beim zweiten Versuch mit einem Termin. Danach zum Anwalt. Ich liebe meine Rechtsschutz... Schließlich geht es hier auch um viel Geld.

Mein Händler ist sehr kulant und geduldig. Natürlich will ich alles sofort und jetzt haben, aber das klappt natürlich nicht. Er gibt sich aber Mühe.
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #12
R

reifenschaden

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Guude,

also nun scheint sich der Verdacht zu bestätigen: dieses Gerät kommuniziert nicht mit dem RNS300. Anscheinend wurden bei neueren Wagen eine aktuellere Software auf die Radios aufgespielt, meinte der Händler jedenfalls. Kann das jemand bestätigen/dementieren?

Egal, dieses Gerät muss wohl gegen irgendein anderes getauscht werden. Das wird nix :(
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #13
T

tomkatdi

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Moin,

also mein Gerät sortiert definitiv nicht "richtig", jedenfalls nicht so, wie erwartet: Nach Dateinamen.
Ich habe die Titel dann mal mit ReOrganize! in der FAT sortiert. Bei einem ersten Test scheint es zu funktionieren.

So die richtige Begeisterung will sich da nicht einstellen.
Mit den derzeitigen Erfahrungen würde ich eher von einem Kauf abraten.

Schade nur, dass ich den Ebay-Händler schon bewertet habe.
Offensichtlich zu gut...

Gruß
tomkatdi
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #14
Z

zero815

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe soeben auch den DMC an mein RNS300 angeschlossen.
Es zeigt sich der gleiche Fehler: Nach dem "elektronischen" CD-Wechsel wird zwar der erste Titel der CD (also des Ordners) gespielt, doch das RNS300 wartet noch darauf, dass der CD-Wechsel vollzogen wird. Hinweis: CD wird geladen.
Man kann diesen Vorgang unterbrechen, indem man kurz auf "Radio" und dann wieder auf "CD" tippt. Es steht auf einmal die Trackanzeige im Display und alles funktioniert.
Ist nur die Frage, ob man mit so einem Bug leben kann. Schön ist es nicht.

Wie werdet ihr euch entscheiden? Gibts Alternativen? Z.B. den Solisto?

Viele Grüße
zero815
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #15
R

reifenschaden

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Guude,

diesen Umweg über das Radio probierte ich auch schon. Das Ergebnis war, dass bei einem der nächsten Titel das DMC erneut zu laden beginnt, ganz zu spielen aufhört oder "abgehackt" abspielt. Anscheinend hat er nicht alles geladen.

Mein Fazit steht fest: KEIN DMC für das RNS300. Der Händler nimmt es zurück und liefert mit das Zemex: http://www.zemex.eu

Mal schauen, ob das damit funktioniert :lol:
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #16
Z

zero815

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da bin ich ja mal gespannt, ob der zemex funktioniert. Berichte mal bitte! :)

Kennt eigentlich jemand den Hersteller des DMC? Gibt es da irgendeine Seite im Internet?

Viele Grüße
zero815
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #17
R

reifenschaden

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Mahlzeit,

also meine Recherchen im Internet führen mich zu der Annahme, dass es sich hier um ein Produkt aus China handelt. Den Hersteller konnte ich nicht ermitteln.

Gruß
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #18
A

Atomino

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
bei LA
tomkatdi schrieb:
Hallo,

habe mit meiner 2 GB Karte getestet, die ist FAT16 formatiert.
Kein anderes Verhalten beim Verzeichniswechsel.

Mit der Sortierung komme ich so gar nicht klar.
Hatte zuerst lange Namen bei meinem Hörbuch. (70 Titel)
Die Sortierung war durcheinander.
-> 8.3 konforme Namen gebildet und neu auf die Karte kopiert.
Folge: Anders, aber wieder durcheinander.
Nach Zeit sortiert er aber auch nicht.

Wie sortiert das Ding??
Kann man ihm Playlists beibiegen???
:?

Gruß,
tomkatdi

Übrigens: Der Händler stellt sich tot, telefonisch und per Mail. :flop:

Hallo tomkatdi,

ich hatte auch Probleme mit der Sortierung der Titel.
Habe nun folgendes gemacht und seitdem klappt die Sortierung so wie ich es möchte:

Installiere das kostenlose Programm "mp3tag" auf Deinem PC.
Suche den Pfad zu den abgelegten Titeln.
(Ich habe gleich auf den jeweiligen Ordner der SD-Card zugegriffen).
Nun nacheinander die Titel anklicken und im linken Fenster bis auf den Pfad alles löschen.
Ganz oben links gebe ich nacheinander nur "01" für den ersten Titel, "02" beim 2.Titel usw. ein.
Diesselbe Titelnummerierung habe ich im rechten Fenster vor die jeweiligen Titel gesetzt.

WICHTIG: nach jeder Änderung im einzelnen Titel diese Änderung speichern.
Wenn Du gleich auf den nächsten Titel gehst (ohne speichern) sind die Einstellungen wieder wie vorher.

Es ist zwar etwas zeitintensiv aber die Sortierung klappt damit.
Das DMC sortiert vmtl. nach Tag's.

Noch ein Tip:
Da Musiktitel aus unterschiedlichen Quellen auch unterschiedlich laut sind,
habe ich diese mit dem Freeware-Programm "MP3Gain" abgeglichen.

mfg
Atomino
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #19
R

reifenschaden

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Guude,

das hieße, dass das DMC zwar Tags erkennt, aber keine an das Radio übermittelt?! :lol: Mann, ist das ein Scheiß-Gerät...
 
  • Digital Music Changer DMC Beitrag #20
A

Atomino

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
bei LA
Seh ich auch so.
Wie ich schon schrieb ist etwas "Fein- & Tuningarbeit" notwendig.
Nun läuft das Teil so, wie ich es haben will.
Das es keine Titelinfos anzeigt, wußte ich schon vorher.
Diese Infos sind für mich aber zweitrangig.
Und wegschmeißen wollte ich das DMC dann auch nicht.

Gruß Atomino
 
Thema:

Digital Music Changer DMC

Digital Music Changer DMC - Ähnliche Themen

Digitaler Music Changer: So ich habe folgendes Problem, ich habe mir für mein RNS MFD2 einen digitalen Music Changer angeschafft, habe diesen auch problemlos...
Digitales Music Interface am RCD300: Hallo, ich brauche Eure Hilfe. Habe heute an mein RCD300 am Wechslerausgang ein DMC (Digital Music Changer) drangehangen. Soweit ok. Auf dem...
Oben