Woofer für Kofferraumausbau

Diskutiere Woofer für Kofferraumausbau im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; So da ich nun nimmer soviel ahnung von der ganzen Materie besitze und mich selber mal an einen Kofferraumausbau wagen wollte frag ich mich welchen...
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #1
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So da ich nun nimmer soviel ahnung von der ganzen Materie besitze und mich selber mal an einen Kofferraumausbau wagen wollte frag ich mich welchen Woofer man dort einsetzen soll.
Der Woofer sollte auf der Beifahrerseite an der Rückbank seinen Platz finden. Hierfür habe ich mir auch schon eine Holz - GFK konstrucktion im Kopf ausgedacht. ;)
Da aus der Ecke nun nicht viel Platzvolumen rauszuholen ist ist nun meine Frage nach welcher Art von Woofer man verwendet. Mir ist es dabei völlig egal ob man den Teller sieht oder den Magneten wenn man vor dem Kofferraum steht.

Es müsste halt ein Woofer sein der mit wenig Volumen auskommt und trotzdem einen schönen klang in den Kombi zaubert. Also nicht so ein High-Endteil was nur ganz laut Bum bum machen kann. ;)

Hoffe habe das soweit verständlich beschrieben.
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #2
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Sers Sebastian,

warum kommst damit jetzt erst daher? Hättest mal am WE was sagen können diesbezüglich.

Was soll der Woofer bezwecken? (Klang, Druck, Optik,... )
Wie und an was wird er angeschlossen?
Was ist sonst noch bei dir verbaut?
Warum Woofer im Kofferraum?
Was soll der Spaß kosten?
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #3
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Servus Jürgen

Hätte ich das nur mal früher gewusst. :D

Nun ja. Soll nenn ordendlichen klang machen. Druck ist mir egal. Soll halt gut klingen und auch einigermasen ordentlich aussehen. Und wenns das dann auch noch für nenn schmalen Taler gibt bin ich überglücklich. :D

Angeschlossen habe ich mir so gedacht endweder über eine seperate 2 Kanal oder eine 5 Kanal Endstufe. Die Teile habe ich aber auch noch nicht. also habe bis jetzt noch gar keine Komponenten in jedlicher hinsicht. Da bis jetzt nur die Idee im Kopf besteht die langsam wenns klappt über den Winter in die Tat umgesetz werden soll.

Als gedachte Komponenten:
Car PC
Endstufe 5 Kanal oder eine 2 Kanal und eine 4 Kanal
1 Farrad Konti
Lautsprecher Ein Cantonsystem habe ich noch liegen.
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #4
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Welche Umbaumaßnahmen sollen gamacht werden?
Was soll noch alles mit rein? (2-Wege etc)
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #5
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na die Lautsprecher sollen alle auch über ne endstufe laufen.

vorne wollte ich das bereits vorhandene 2 Wege system nehmen und hinten wahrscheinlich die bestehenden Boxen erstmal weiter verwenden oder gegen ein neues 2 wegesystem ersetzen.

Denn wie gesagt. soll kein High End werden. Nur einen vernünftigen guten Klang von sich geben.
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #6
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Naja, dann würde ich den Woofer im Kofferraum mal komplett weg lassen.

Braucht nur unnötig Platz und wenn de mal den Kofferraum brauchst, weil andere keinen Platz mehr im eigenen haben, dann stört er nur.

Außerdem bringt er im Variant eh fast nichts wenn die Anlage nicht High-End sein soll (meine Meinung)

Mein Tip/Rat:

Kauf dir nen anständiges 2-Wege für die vorderen Türen, bau dir evtl. Doorboards für 2 16er pro Tür, dämm diese ordentlich (denn ohne Dämmung bringt der beste LS nichts) und lass das ganze vollaktiv über ne anständige Endstufe (welche mit ausreichend Strom versorgt ist) laufen.

Zur Bass-Unterstützung kannst dann noch 2 16er Kickbässe in die hinteren Türen packen (diese auch ordentlich dämmen) und dann sollte das eig. reichen um ordentlich Klang im Auto zu haben.

Sollte es dann immernoch nicht reichen, kann man noch über nen Woofer im Kofferraum nachdenken. Würde allerdings die Sache nicht von hinten her aufrollen sondern von vorne nach hinten gehen (du sitzt ja schließlich auch vorne im Auto und nicht im Kofferraum). Was bringt Bass (Scheppern) wenn kein Klang da ist. Scheppern kann jeder einbauen.

Solltest ne Empfehlung von Komponenten brauchen die ich hier verwenden würde, sag bescheid.



P.S Anständige Soundkarte für den CarPC hast ja hoffentlich.
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #7
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
ich kann dir nur die marke mohawk wärmstens empfehlen, wenns billig und gut sein soll ;-)
evtl hast da interesse hab einen kumpel der die gewerblich vertreibt :)
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #8
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Passat_3B_JR schrieb:
Mein Tip/Rat:

Kauf dir nen anständiges 2-Wege für die vorderen Türen, bau dir evtl. Doorboards für 2 16er pro Tür, dämm diese ordentlich (denn ohne Dämmung bringt der beste LS nichts) und lass das ganze vollaktiv über ne anständige Endstufe (welche mit ausreichend Strom versorgt ist) laufen.

Zur Bass-Unterstützung kannst dann noch 2 16er Kickbässe in die hinteren Türen packen (diese auch ordentlich dämmen) und dann sollte das eig. reichen um ordentlich Klang im Auto zu haben.

Sollte es dann immernoch nicht reichen, kann man noch über nen Woofer im Kofferraum nachdenken. Würde allerdings die Sache nicht von hinten her aufrollen sondern von vorne nach hinten gehen (du sitzt ja schließlich auch vorne im Auto und nicht im Kofferraum). Was bringt Bass (Scheppern) wenn kein Klang da ist. Scheppern kann jeder einbauen.

Solltest ne Empfehlung von Komponenten brauchen die ich hier verwenden würde, sag bescheid.



P.S Anständige Soundkarte für den CarPC hast ja hoffentlich.

Da muss ich auch mal was fragen :) , müssen 2x16er vorne+ 2x 16er Kickbässe hinten unbedingt mit Verstärker sein? oder würde das auch mit nem guten Radio gehen was 4x50W Mosfet Verstärker hat? Natürlich mit ordentlicher Dämmung, Gehäuse und Frequenzweichen.
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #9
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Müssen nicht. Laufen auch so. Oder meinst dass jetzt kein Ton raus kommt weil keine Endstufe dran hängt?

Mit Endstufe bringen Sie halt mehr (bzw. werden zuviel belastet) aber spielen auch so Musik.
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #10
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ok danke, na mal sehen, is erstmal nur ne Überlegung
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #11
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Vom Prinzip her hast du recht Jürgen. Aber möchte dann nichts mehr in den Kofferraum legen. Also der Passat ist dann nimmer Lastenesel. ;) Wird dann auch so ein kleines Spielzeug wie deine Brülltüte blos ohne Brüll. :D
Also wenn soll es schon komplett werden soweit es geht. Also nicht einfach nur was in den Kofferraum schmeißen und gut. Aus dem alter bin ich raus.

@Highliner
Von der MArke habe ich so noch nichts gehört. Komme aber eventuell auf dein Angebot zurück.


Edit
Was bitte ist ein Kickbass?
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Grundsätzlich musste erstma sagen was Du für Musik hörst...danach sollte man Woofer und System auswählen...

Empfehlen kann ich geschlossene Gehäuse fürn Bass wenn man mehr auf Kickbass steht...wir fahren seit Jahren sehr gut damit weil man deutlich kompakter bauen kann...

Dann ist halt die Frage..1 oder 2 Woofer...Einfach oder Doppelschwingsspule...ne Kombi AMP oder nen Mono nur fürn Woofer...das musste erstma entscheiden...bevor man ins Detail kann...

Im Passat haben wir 2x 12" Crunsh Woofer an einer 4-Kanal GroundZero hängen..das kommt richtig gut...
Im Bora hatte ich 3 Amps von Ground Zero...4-Kanal für die 4x 16er vorn, 2 Kanal für hinten und ne 4-Kanal für den 2+2 Ohm Doppelschwingspulen Woofer ESX Signum 1222...da reicht dann ein 1Farad Cap nimmer aus...
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #13
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Also möchtest du nen kompletten Kofferraumausbau für Show-Zwecke?

Dann würde ich den Woofer dort entsprechend integrieren.

Grundsätzlich ist es so, dass je kleiner der Woofer, desto präzieser klingt er.

Am beten mal, wie Ives sagt, mitteilen, was du für Musik hörst. Dann, wie soll der Ausbau aussehen?

Hätte jetzt schon einiges im Kopf..........
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #14
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Oh ha. Sehe schon das wird kompliziert. ;)

Also bei dem was Ives da schreibt habe ich nur noch Fragezeichen im Kopf. :D

Also Musik höre ich soweit eigendlich alles bis auf extremen Hip Hip. Zurzeit habe ich ne future Trance auf den Stick und viel Freiwild.

Es soll schon ein Kofferraumausbau für Showzwevke werden. Will da ja auch die eine Helios die ich über habe integrieren. Das einzigste Mango ist halt das die Wooferkiste kein großes Volumen bekommen wird.

Der Woofer soll in die ecke Rücklehne Kofferraumverkleidung Beifahrerseite und die Amp soll auf die gegenüberliegende Seite. Die helios soll sichbar in die Reserveradmulde. Anfangen soll die ganze Konstrucktion gleich unter dem rollo und soll dann bis zur Ladekante abfallen.
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #15
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
also wenn du vorwiegend house oder techno allgemein hörst (sowie paar pop charts)
dann kann ich dir folgendes empfehlen:
1000W endstufe, nen 800er Spectron subwoofer kiste, und nen 2F Kondi, dazu die orginalen Lautsprecher getauscht durch alpin komplettset!
kosten würde dies (ohne carpc) komplett 350 euro (verschieden zusammengestellt)!
kam bei mir 2 mal zur anwendung und klingt sehr sehr geil (gerade beim kombi!) damit du mal ne vorstellung bekommst!
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #16
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
1000W Endstufe + LS für 350,- Euro :rofl:

Danke fürs Gespräch...............

Und dann noch gekauft bei MediaMarkt/Saturn oder wie? :lol:

Wenn du ne Endstufe willst, die auch 1000W bringt, dann legst auch min 450,- Euro hin dafür. Alles andere ist Spielzeug und sollte sich nicht CarHifi nennen.

Ich sag mal so, für anständige Komponenten (2-Wege vorne, Endstufe(n), Woofer, Kabel, Kondensator) musst min. 1000,- Euro einplanen und da bist schon im Sparbereich.
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #17
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
Passat_3B_JR schrieb:
1000W Endstufe + LS für 350,- Euro :rofl:

Danke fürs Gespräch...............

Und dann noch gekauft bei MediaMarkt/Saturn oder wie? :lol:

Wenn du ne Endstufe willst, die auch 1000W bringt, dann legst auch min 450,- Euro hin dafür. Alles andere ist Spielzeug und sollte sich nicht CarHifi nennen.

Ich sag mal so, für anständige Komponenten (2-Wege vorne, Endstufe(n), Woofer, Kabel, Kondensator) musst min. 1000,- Euro einplanen und da bist schon im Sparbereich.

die endstufe ist von mac audio und reicht meiner meinung nach aus! der klang ist top und nein nicht bei media markt oder saturn gekauft.
bei ebay zusammengeboten... und 1000 euro min?! da is bei mir schon ein carpc dabei... aber man kann sich auch ein loch in die kniescheibe bohren und einen flaggenmasten ein zementieren :p
@groesch wenn ich da bin, kannste dir gerne den klang anhören und dein urteil selber fällen!
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #18
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Du möchtest mir jetzt nicht erzählen, dass du für 350 Euro 4 Lautsprecher, nen Woofer, ne Endstufe und nen Kondensator neu bekommst und dann noch sagst, dass das gut ist oder etwa doch?

Wenn ja, dann klink ich mich hier aus. Bin dann evtl. doch etwas anspruchsvoller.
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #19
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
ich kann dir gerne in einer pn die liste senden, und dann kannste dich selber davon überzeugen von den werten...
es muss nicht immer alles teuer sein und wenn man die augen aufhält, dann kann man auch ein schnapper machen...
klar ist 350euro sehr wenig geld für eine anlage, d.h. ja auch noch lange nicht, dass groesch die auch für das geld bekommt, aber für max 500 euro (mehr wers mir auch nicht wert) bekommt man auch ordentliches zeug.
 
  • Woofer für Kofferraumausbau Beitrag #20
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Jungs nicht streiten.
Ich bin doch für jeden Rat dankbar. Ich merke das ich da nicht soviel ahnung von habe irgendwie. Früher war das einfacher. ;)

Und ins soundstudio bei uns will ich nicht unbedingt. Die erzählen ein nur was vom Pferd und machen es nur unnütz teuer.

Darum frag ich ja jetzt schon nach eventuellen komponennten um eventuell ein schnäppchen bei Ebay zu machen.
 
Thema:

Woofer für Kofferraumausbau

Oben