S
SilverPassi
Bei meinem sind Federn Weitec 4 cm eingebaut, vorne und hinten. Jedoch war er hinten immer ein wenig tiefer wie vorne. jetzt, nach 2 jahren dauereinsatz (zwischendurch war ja ein gewinde drin, aber zu hart) ist der Unterschied enorm! Gemessene 2,8 cm war er hinten tiefer als vorne, also vollkommen unansehbar.
Deswegen wurden hinten (ja, nur hinten) vorigen freitag die federn getauscht auf Eibach 30mm. jetzt ist er ca 0,5 cm hinten höher als vorne, was sich aber nach ein paar genutzen kilometern wieder legen wird und er komplett gerade dasteht. Schaut gleich viel anders aus als vorher.
Zum oben eingefügten bild:
Da parkt er eine Auffahrt bergauf mit handbremse eingebremst, von daher sowieso hinten tiefer ;-) Aber jetzt zum schluss hat er auch auf der ebene "gekackt" *gg* Auch hier ein Foto von mir, bergauf geparkt mit handbremse, da bleibt der hängede A**** nicht verdeckt (foto ist noch mit alten federn)
Am einfachsten war halt das Gewinde einzustellen, fertich und gerade.
Was mich persönlich freut, seit er hinten wieder höher ist hat sich das Kurven-Neigungsverhältnis verdammt nochmal gebessert. Habs gestern abend mal ausgetestet bei meiner alten Rennstrecke, also da waren Kurvengeschwindigkeiten drinnnen, mehr als beim gewinde (Mein eindruck zumindestens). Meine derzeitigen Reifen kleben auch noch wie sau, kein nachgeben zu erkennen. Hehe, da erwacht der alte Jägerinstikt
Aktuelles Foto mit hohem Hintern fehlt mir noch, kommt aber schon bald ;-)
Ich würde dir raten so 30ér Federn oder wenns wo gibt 35/30ér wär noch optimaler. Gewinde ist immer zu hart, am anfang geil, aber das vergeht einem bald wieder 8)
Deswegen wurden hinten (ja, nur hinten) vorigen freitag die federn getauscht auf Eibach 30mm. jetzt ist er ca 0,5 cm hinten höher als vorne, was sich aber nach ein paar genutzen kilometern wieder legen wird und er komplett gerade dasteht. Schaut gleich viel anders aus als vorher.
Zum oben eingefügten bild:
Da parkt er eine Auffahrt bergauf mit handbremse eingebremst, von daher sowieso hinten tiefer ;-) Aber jetzt zum schluss hat er auch auf der ebene "gekackt" *gg* Auch hier ein Foto von mir, bergauf geparkt mit handbremse, da bleibt der hängede A**** nicht verdeckt (foto ist noch mit alten federn)

Am einfachsten war halt das Gewinde einzustellen, fertich und gerade.
Was mich persönlich freut, seit er hinten wieder höher ist hat sich das Kurven-Neigungsverhältnis verdammt nochmal gebessert. Habs gestern abend mal ausgetestet bei meiner alten Rennstrecke, also da waren Kurvengeschwindigkeiten drinnnen, mehr als beim gewinde (Mein eindruck zumindestens). Meine derzeitigen Reifen kleben auch noch wie sau, kein nachgeben zu erkennen. Hehe, da erwacht der alte Jägerinstikt
Aktuelles Foto mit hohem Hintern fehlt mir noch, kommt aber schon bald ;-)
Ich würde dir raten so 30ér Federn oder wenns wo gibt 35/30ér wär noch optimaler. Gewinde ist immer zu hart, am anfang geil, aber das vergeht einem bald wieder 8)