Welche Xenons??

Diskutiere Welche Xenons?? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Bin neu hier im Forum und hätte eine Frage an euch? Habe einen Passat 3c Variant mit Bi-Xenons.Da aber die Leuchtkraft schon etwas nachlässt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Welche Xenons?? Beitrag #1
S

stocki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo
Bin neu hier im Forum und hätte eine Frage an euch?
Habe einen Passat 3c Variant mit Bi-Xenons.Da aber die Leuchtkraft schon etwas nachlässt möchte ich mir neue Xenonbrenner kaufen.Welche Marke bzw.Typ würdet ihr nehmen? Philips oder Osram?
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Da aber die Leuchtkraft schon etwas nachlässt

Wieviele Jahre / km haben die D1S Brenner denn drauf ?
Ich hab auch das Gefühl, dass meine schwächeln.

m;
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #3
S

stocki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ich habe zurzeit 214000km drauf
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ups ,) da bin ich noch sehr weit von weg ....
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Phillips oder Osram, das ist egal. Die Kelvin sind da schon interessanter. Standart ist 4300 Kelvin. Es gibt aber von Phillips zugelassene Brenner mit 5000 K. ColorMatch heißten die, die sind nicht so gelb wie die 4300K Brenner.
Ich würd beim nächstenmal, die Phillips CM nehmen. Zur Zeit hab ich 6000K Brenner aus China drin. Die sind auf jedenfall auch heller als die alten Osrams, kosten auch nur ein Bruchteil dessen....
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #6
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Simone wie zufrieden bist du denn mit deinen 6000er?

Mich würd vor allem das Lichtbild und die Ausleuchtung bei Regen interessieren.
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #7
Stadi

Stadi

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Weißkirchen a.d. Traun / Österreich
Welchen Xenon Brenner für 3C ?

Hi,

Ich muss ein Xenon tauschen, und mach gleich alle 2 neu,
will mir aber die nicht beim :D kaufen da sie zu teuer sind.

Welche Type benötige ich für meinen 2006er 3C mit BI-Xenon ?

lg
Stadi
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #8
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Suche benutzt? --> Nein!

--Themen zusammengeführt--
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #9
Stadi

Stadi

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Weißkirchen a.d. Traun / Österreich
Wenn du unter Eletronik "Xenon" suchst, findest du keine passenden Treffer für meine Frage.....
aber egal.

Ich habe 2 versch. Farben bei den Xenons, da einer vor 2monaten getauscht wurde.
der alte bläulich der neue gelblich.
Weis jemand was beim Passat3C 2006 standardmäßig für welche xenons mit welcher Farbtemperatur verbaut worden sind ?
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #10
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Würde mich auch interessieren. Hab bei meinen Xenons festgestellt, das die einen erheblichen Gelbstich haben. Bei meinem alten Passat 3C (BJ 2007) hatten die Xenons einen deutlicheren Blaustich. Hab in den NSW die GP Thunder und sie sind im Gegensatz zu meinen Xenons wirklich blau...

Gruß
Markus
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #11
Stadi

Stadi

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Weißkirchen a.d. Traun / Österreich
bei den D1S gibts von Philips welche mit 6000k die Zulässig sind, nur k.a wie die Ausleuchtung gegenüber den 4300k ist.
Hat da wer Erfahrungen ?
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #12
T

ttiimmoo

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Welchen Xenon Brenner??

Hallo Leute :)
Ich wollte Fragen welche Xenon Brenner ihr mir aus eigener Erfahrung empfhelen könnt.
Ich habe mir diese angeguckt:

  • *Osram Xenarc
    *Osram Xenarc Silverstar
    *Osram Xenarc Cool Blue Intense
    *Phillips Xenstart
Nun würde ich gerne eure Meinung horen.
Die Brenner sollten eine gute Mischung aus Lichtausbeute und Optik haben :).
mfg. Timo

-- zusammen geführt -- , das nächstemal bitte SUCHE benutzen
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #14
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Habe auch die Cool Blue Intense drin, bin zufrieden damit.
Preis ist ok, man hat noch gute Sicht und farblich auch gut.
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #15
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Hab jetzt auch die cbi drinnen. Ist schon ein unterschied gegen die drei ein halb Jahre alten Standard Brenner. (Doofes Dauerfahrlicht)
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
... und wie äussert sich der Unterschied :?:

m;
der demnext auch alles zerlegen muss, weil ein Shutter hops ist und die Brenner sind 6,5 Jahre alt.
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #17
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Kann man die Shutter denn einfach so tauschen? Also, ohne gleich den ganzen SW zu ersetzen?
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #18
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Der Shutter "macht Probleme".
Wenn ich die Ursache kenne, sehe ich weiter.

z.Z. hoffe ich noch auf einen simplen Kabelbruch :cool:
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #19
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
dieselmartin schrieb:
... und wie äussert sich der Unterschied :?:

m;
der demnext auch alles zerlegen muss, weil ein Shutter hops ist und die Brenner sind 6,5 Jahre alt.

Ich hatte vorher einen Golf 4 mit Halogen Scheinwerfern und war sehr zufrieden. Bei meinem B6, der mich seit Anfang Februar sehr glücklich macht, gab es aber xenon. Nach einem Monat wurde die Fahrerseite sehr sehr rosa.

Ich dachte vor dem Wechsel schon dass das Licht super ist. Nach dem Wechsel, erst Fahrerseite, überstrallte sie erstmal die andere Seite.
Wenn ich jetzt aber die Laufleistung ein wenig umrechne, kommt das auch hin mit der ungefähren Lebensdauer der Brenner (bei Dauerfahrlicht).

Edit: leider gibts keine Bilder.
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #20
G

genii

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Hallo

leider binn ich heute nach einem manschettenwechesl gerade erst nach hause gekommen und da muss ich feststellen das der Brenner auf der fahrerseite rot/rötlich/rosa geworden ist.
Da war mir sofort Klar der Brenner ist Durch :flop:

Nun würde ich gerne wissen welche Brenner bei mir genau verbaut sind!!!!War auch schon beim Freundlichen er konnte mir nur sagen das es D1s-12v35w Dinger sind aber nicht ob es sich um Phillips oder Osram handelt :|

Mein fahrzeug ist ein 3c 2.0 TDI 103kw limo Bjh 12/2006
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welche Xenons??

Welche Xenons?? - Ähnliche Themen

Fragen zum Service: Hallo Ich bin neu hier und hoffe das es OK ist wenn ich direkt mit Fragen komme . Ich besitzte seit einem Jahr einen Passat B8 2.0tdi mit 7Gang...
Zusatzscheinwerfer an Bi-Xenon: Hallo Forumsgemeinde, gerade angemeldet und nun schon eine Frage ;-) Nach dem unser geliebter 3 BG aus 2002 1,9 TDI leider gestorben ist, wurde...
Unterschiedliche Stecker der Stellmotoren für die Feststellbremse (EPB): Hallo zusammen, ich bin Felix (36) und neu hier im Forum. Von den Schule her bin ich gelernter Bachelor Ing. der Elektrotechnik und habe mir vor...
9x19 ET 33 Speedline Felgen Audi: Guten Abend zusammen, bin neu hier da ich mir einen VW Passat 3BG Variant 1.8T gekauft habe und die schönen 9x19 ET 33 Speedline Felgen von Audi (...
Passat B7 Kombi Hecklappe geht nicht mehr auf !?: Hallo liebes Forum, wer kann helfen : Meine Hecklappe meines Passat Kombi geht nicht mehr auf . Ich habe eine ganz normale Heckklappe ohne...
Oben