Welche Xenons??

Diskutiere Welche Xenons?? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi den Hersteller wirst Du nur durch hingucken feststellen können - ich glaube kaum, dass es hier eine Herstellerbindung gab. Ansonsten ist D1S...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Welche Xenons?? Beitrag #21
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

den Hersteller wirst Du nur durch hingucken feststellen können - ich glaube kaum, dass es hier eine Herstellerbindung gab.

Ansonsten ist D1S die Norm, die für einen Ersatz wichtig ist.

m;
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #22
G

genii

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
ja Das D1S ist ja Klar!!
Alles was ich will ist nur meine Brenner 1zu1 ersetzen mehr nicht!!!

Da mir aber bei meinem freundlichen es zu teuer ist suche gerade was in der bucht!
Sollten aber nur Markenteile sein am Besten Erstausrüsterqualität
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #23
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Welche Xenons??

Sind zu 90 % Philips Brenner.

Wechseln kannst du sie auch beide selbst, ich hab keine 10 Minuten gebraucht.
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #24
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: AW: Welche Xenons??

Crawl schrieb:
Sind zu 90 % Philips Brenner.

Gut, deswegen hatte ich OSRAM drin :lol:
Crawl schrieb:
Wechseln kannst du sie auch beide selbst, ich hab keine 10 Minuten gebraucht.

Cool, wie hast du in 10 min die Front abgeschraubt, Scheinwerfer raus, Brenner getauscht und alles wieder zusammen gebaut.

Oder brauchtest Du 10 min an deinem Hundai i10 :lol: ?
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #25
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Welche Xenons??

Dann gehörst du zu den 10% ;)

Ich hab sie gar nicht abgeschraubt. Wenn man keine Hände so gross wie Bratpfannen hat und etwas geschickt ist, ist das nicht das geringste Problem.

Beim 3C sieht das anders aus.
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #26
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: AW: Welche Xenons??

Crawl schrieb:
Ich hab sie gar nicht abgeschraubt. Wenn man keine Hände so gross wie Bratpfannen hat und etwas geschickt ist, ist das nicht das geringste Problem.

Beim 3C sieht das anders aus.

OK, im 3C Bereich des Forum dann nicht ganz so hilfreich :eek:
So nach dem Motto:
Ölablassen geht ganz schnell, einfach mit Cal .50 in die Wanne schiessen.
Mit dem Wiederbefüllen sieht das anders aus.

Nochmal zur Info: Beim 3C muss die Front ab, um die Scheinwerfer auszubauen. Und die müssen raus, um die Brenner zu tauschen.

m;
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #27
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Welche Xenons??

Das haben beim CC auch alle gesagt... ;)
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #28
G

genii

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Haut euch nicht die schädel ein :lol:

Crawl du weist ja alle sagen sie nein, bis einer kommt.......
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #29
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
WIR sagen nein, weil wir es WISSEN. Wir kommen nicht doof daher, ohne zu wissen wie oder was und sagen, dass es geht - ganz einfach!
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #30
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Wie ich diesen Umgangston liebe :D

War beim CC genau das gleiche Spiel, alle haben gesagt es sei unmöglich.. Hier im Forum, bei MT, bei meinem Händler, ja selbst hier im Werk..

Ich hatte mich schon fast damit abgefunden, bis ich es einfach versucht hab..

Aber gut, ich habe leider keinen im Freundes- und Bekanntenkreis, der einen 3C fährt, sonst hätte ich es gemacht.
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #32
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Crawl schrieb:
Aber gut, ich habe leider keinen im Freundes- und Bekanntenkreis, der einen 3C fährt, sonst hätte ich es gemacht.

Angebot: ich fahre zu Dir, du wechselst meine Brenner ohne den Stoßstange zu lösen.
Schaffst Du es, lade ich Dich zum Essen ein.
Schaffst du es nicht, krieg ich die Dieselkosten und Du lädst mich zum Essen ein.


Und glaub mir, ich weiß, wer gewinnen wird und wer verlieren wird.

Du kriegst noch nichtmal die scheiß Kappe vom Scheinwerfer ab so eng ist das da!
Vertrau einfach mal Leuten, die wissen, was sie sagen.

Und fürs nächste Mal: bitte nur "sinnvolle" Beiträge. Es wurde nicht nach einem CC gefragt. Wenn es beim CC doch geht, dann poste es doch in dem Thread wo steht, dass es beim CC nicht geht.


Tante Edith rief eben an und meinte, dass man den Motor auch rausbauen könnte und dann genug Platz hat, um die Brenner zu tauschen. Wenn Du das vor hast, hast Du recht: dazu muss die Stoßstange nicht runter =)
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #33
V

viper2097

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Welche Xenons??

Ich habe die Variante mit Motor rausbauen gemacht um die Brenner zu tauschen.
Jetzt habe ich die "neuen" CBI drinnen und naja, die alten sind gestorben, das sind jetzt neue.
Sooooo begeistert bin ich nicht, aber sie sind schon ganz in ordnung. Hätte mir das Licht reinweisser vorgestellt. Vermutlich hätte mal die Linse gereingt gehört, die wirkt schon etwas trüb.
Bei meinem alten E46 waren die 20€ brenner subjektiv im trockenen besser und im nassen schlechter, die hatten aber auch 6000k und da warens wirklich 10 Minuten zum tauschen. Da war ich noch experimentierfreudiger ;).

Aber die CBI kann ich schon empfehlen wenn man solide ordentliche Brenner will.

Stimmt das eigentlich noch mit der Einbrennzeit dass die mal 20 bis 30h brauchen oder ist das alter Mumpitz?
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #34
G

genii

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
anywhere schrieb:
Crawl schrieb:
Aber gut, ich habe leider keinen im Freundes- und Bekanntenkreis, der einen 3C fährt, sonst hätte ich es gemacht.

Angebot: ich fahre zu Dir, du wechselst meine Brenner ohne den Stoßstange zu lösen.
Schaffst Du es, lade ich Dich zum Essen ein.
Schaffst du es nicht, krieg ich die Dieselkosten und Du lädst mich zum Essen ein.


Und glaub mir, ich weiß, wer gewinnen wird und wer verlieren wird.

Du kriegst noch nichtmal die scheiß Kappe vom Scheinwerfer ab so eng ist das da!
Vertrau einfach mal Leuten, die wissen, was sie sagen.

Und fürs nächste Mal: bitte nur "sinnvolle" Beiträge. Es wurde nicht nach einem CC gefragt. Wenn es beim CC doch geht, dann poste es doch in dem Thread wo steht, dass es beim CC nicht geht.



Tante Edith rief eben an und meinte, dass man den Motor auch rausbauen könnte und dann genug Platz hat, um die Brenner zu tauschen. Wenn Du das vor hast, hast Du recht: dazu muss die Stoßstange nicht runter =)

Wie im Kindergarten :flop:

Wenn er es an seinem cc gemacht hat ist das okey, das ich aber bei meinem 3c nicht drankomme ohne die stoßstange abzubauen ist mir auch klar :p
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #35
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
genii schrieb:
Wenn er es an seinem cc gemacht hat ist das okey
weißt du, ich hatte eben schon 90% geschrieben, wo ich erkläre, dass es eben nicht egal ist, sich in einen thread ohne plan und verstand einzumischen und falsche behauptungen aufzustellen und andere user als "ungeschickt" hinzustellen.


es ist natürlich kinderkarten, wenn ein user mist schreibt und andere user darauf hinweisen, dass es nicht so sinnvoll ist. welche für dich relevante information hast du noch gleich von mr-ich-fahre-cc?
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #36
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Letzte Möglichkeit die Diskussion über den Tausch der Brenner in diesem Thread zu lassen. Ansonsten ist hier Schluss mit diskutieren!
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #37
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Welche Xenons??

Er bekommt von mir neue Philips Brenner, original von VW, zu einem Preis, für den du auf Knien vor mir sitzen und betteln müsstest. Ist Information genug und hilft ihm wohl eher weiter als dein sinnloses Geschwätz.


Achja: Glaubst du im ernst ich würde mich von dir zum Essen einladen lassen? ;-)

Hab noch ne Information für dich: Osram wird nur verbaut, wenn Philips Lieferenpässe hat und hat weder was mit dem Baujahr, noch mit der Ausstattung zu tun. :)
 
  • Welche Xenons?? Beitrag #38
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wie angekündigt ist das Thema hier rum!

Ansonsten gibt es hier bereits Infos darüber welche Brenner etwas taugen und empfehlenswert sind:
viewtopic.php?f=27&t=29732
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welche Xenons??

Welche Xenons?? - Ähnliche Themen

Fragen zum Service: Hallo Ich bin neu hier und hoffe das es OK ist wenn ich direkt mit Fragen komme . Ich besitzte seit einem Jahr einen Passat B8 2.0tdi mit 7Gang...
Zusatzscheinwerfer an Bi-Xenon: Hallo Forumsgemeinde, gerade angemeldet und nun schon eine Frage ;-) Nach dem unser geliebter 3 BG aus 2002 1,9 TDI leider gestorben ist, wurde...
Unterschiedliche Stecker der Stellmotoren für die Feststellbremse (EPB): Hallo zusammen, ich bin Felix (36) und neu hier im Forum. Von den Schule her bin ich gelernter Bachelor Ing. der Elektrotechnik und habe mir vor...
9x19 ET 33 Speedline Felgen Audi: Guten Abend zusammen, bin neu hier da ich mir einen VW Passat 3BG Variant 1.8T gekauft habe und die schönen 9x19 ET 33 Speedline Felgen von Audi (...
Passat B7 Kombi Hecklappe geht nicht mehr auf !?: Hallo liebes Forum, wer kann helfen : Meine Hecklappe meines Passat Kombi geht nicht mehr auf . Ich habe eine ganz normale Heckklappe ohne...
Oben