Welche Spurverbreiterung

Diskutiere Welche Spurverbreiterung im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, bin leider nicht so Fachkundig und daher wollte ich mal fragen welche Spurverbreiterung ich mir anbauen darf. Ich finde das die...
  • Welche Spurverbreiterung Beitrag #1
R

Redfox

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin leider nicht so Fachkundig und daher wollte ich mal fragen welche Spurverbreiterung ich mir anbauen darf.
Ich finde das die Felgen zur Zeit recht tief im Radkasten sind und daher sollten sie mehr rauskommen nur wie viel darf ich damit ich sie auch eingetragen bekomme?

Felge: MAM RS2 7,5 X 17 Titan grau ET42 1
Reifen: Hankook 205/50 R17 93W Ventus Prime2 K115 XL 1
Fahrwerksfedern: Herst.FEG,Kennz.vo.3B VA, hi.3B HA > Das steht in den Papieren, leider weiß ich nicht genau welche Federn drin sin (leider vom Vorbesitzer)
Würde aber auch wieder die originalen einbauen lassen.
VW Passat Kombi 3BG Bj.11.11.04

vielleicht habt ihr ja einen Link bzw. die Maße der Verbreiterung.

Gruß und danke
 
  • Welche Spurverbreiterung Beitrag #2
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Ich habe auf meiner 3BG Limo 8x18 mit 215/40er Reifen und Spurplatten.
Vorne habe ich effektiv ET28 und hinten ET23. Hinten schließt die Felge fast bündig ab, vorne ist noch etwas Luft.
Fotos siehe hier: viewtopic.php?p=418512#p418512

Da deine Felgen und Reifen ein gutes Stück schmaler sind, sollte das bei dir auch locker ohne Umbau passen, sofern du nicht zu tief fährst und dein TÜV-Prüfer nicht zu pingelig ist.
Bei der Spurverbreiterung habe ich mich für H&R entschieden, weil dort ein umfangreiches Gutachten dabei ist.

Anmerkung: Wenn das Fahrwerk geändert wurde, kannst du davon ausgehen, dass der Prüfer das Gutachten zum Fahrwerk sehen will unter unter Umständen auch noch ein Prüfprotokoll für Achs- und Spurvermessung. So war es zumindest bei mir.
Zudem solltest du wissen, dass nur manche TÜV-Prüfer die EIntragung vornehmen. Mein normaler Werkstatt-TÜV und die TÜV-Filialen in meiner Umgegebung wollten mir die Spurplatten nicht eintragen. Letztendlich bin ich im Saarland bei einem Tuningshop gelandet, die mit einem autoverrückten Prüfer von der KÜS zusammenarbeiten.

PS: Ist bei dir der Hankook 205/50 R17 eingetragen? Wenn nein, dann musst du die Reifen auch eintragen lassen, da dies keine Standardgröße beim 3B/3BG ist!
 
Thema:

Welche Spurverbreiterung

Welche Spurverbreiterung - Ähnliche Themen

Felgen und Reifen (Wichtig da Sommer reifen) =(: Schönen Guten Abend Liebe Community, Passat B3 (BJ 1996 101PS) Ich bin auf der Suche nach ein paar schönen Felgen mit Bereifung, Nun war ich...
Felgen- und Reifengewichte (Übersicht): Hallo Leute, aus gegebenem Anlass möchte ich hier mal eine Übersicht über die genauen Gewichte diverser Räder erstellen. Ich habe es ins...
Oben