Welche Reifen?

Diskutiere Welche Reifen? im 18 Zoll Felgen & Reifen Forum im Bereich B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk; Tach zusammen! Ich brauch diese Saison neue Sommerreifen....Größe 225/40 R18. Jetzt ist die Frage welche...hatte Nokian NRY drauf, sind...
  • Welche Reifen? Beitrag #1
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Tach zusammen!

Ich brauch diese Saison neue Sommerreifen....Größe 225/40 R18.

Jetzt ist die Frage welche...hatte Nokian NRY drauf, sind jetzt aber nach fast 20.000km so gut wie runter. Ich bin am überlegen ob ich mir Goodyear Eagle F1 (Stk 136,-€), Dunlop Sport SP 9000 (140€), Falken FK 452 (111€) oder doch wieder die Nokian (121€) hole...allerdings war ich da mit der Laufleistung net soo zufrieden....sollten schon so 30.000km + halten. Also meine Fahrweise is meistens net so (übertrieben) flott....könnt ihr da was empfehlen? Hat wer schlechte/gute Erfahrungen??

MfG FRITZ
 
  • Welche Reifen? Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
lieber bissel mehr für die dunlop oder goodyear zahlen, dafür halten die länger und haben gute eigenschafter (geringer abrolllärm, gute bremseigenschaften und halten auch bei nässe)

da würd ich echt nich am falschen ende sparen :)
hast doch schon keine teure freundin :p
 
  • Welche Reifen? Beitrag #3
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
:-D zum Glück...sonst könnt ich mir keinen Passi leisten und müsst vermutlich Fahrrad...oder noch schlimmer: Opel fahren :-D

hab ja eigentlich schon insgeheim nen Favouriten, aber möcht mal abwarten was die Leute so sagen.

Bei Reifen sparen will ich ja auch net...das kann schnell mal ins Auge gehen!
 
  • Welche Reifen? Beitrag #4
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Also bei Reifen würd ich echt nicht sparen und lieber etwas mehr bezahlen und mir dafür nen wirklich guten Reifen holen.

Zu den Falken, die hatte ich mal auf meinem 325er BMW drauf, am trockenen waren sie sehr gut (wenn auch etwas laut) auf Nässe allerdings (meine Meinung) ziemlich besch****en. hatte da ziemlich oft und schnell aquaplaning.

Dunlop (glaub SP 01) hatte ich auf meinem Passat 3B drauf. Mit abstand der bisher beste Reifen denn ich gefahren bin. Auf nasser Fahrbahn wirklich sehr gut. Aquaplaning war da ein Fremdwort. haben sich auch sehr gut gehalten. Hab sie 2 Sommer gefahren (ca. 30000 km), mir kam es dann vor, als wenn sie nen Punkt erreicht hätten, wo sie sich nicht mehr abfuhren.... hab sie mit dem 3B letzten August, wie gesagt mit ca 30000 km verkauft und hatten sicherlich noch für nen Sommer Profil darauf.
Waren allerdings in der 205/16er Dimension.

Meine jetzigen WR sind ebenfalls wieder Dunlop, auf trockenen und nassen Asphalt, für mich wieder ein superreifen (wie sie auf schnee sind, kann ich leider noch nicht sagen)
Ich weiss nur, die nächsten Sommergummis werden wieder Dunlops

Greetz
Metzger
 
  • Welche Reifen? Beitrag #5
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich kann dir die Goodyear Eagle F1 empfehlen! Hab sie selber genau in der Größe beim Passat drauf, und vorher auch schon mal auf dem alten Auto. Die sind echt gut und angenehm zu fahren, haben auch gute Nasslaueigenschaften! Nabenbei sehen sie durch das schöne Tannenprofil auch geil aus! :D
 
  • Welche Reifen? Beitrag #6
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Hab uniroyal rainsport 1. Bin absolut zufrieden. Top Regenreifen. Auf dem Trockenem sind die 225er (fast) alle gut.
 
  • Welche Reifen? Beitrag #7
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Danke schon mal für die Antworten. Hab mich indes auch mal bei Reifentest.com bissl informiert und es werden wohl entweder die Dunlop oder die Goodyear. Nur bei der Haltbarkeit scheiden sich die Geister mitunter sehr extrem....da gibts (bei beiden Reifen) Schwankungen von bis zu 15.000km....werd ich wohl selber rausfinden müssen.
 
  • Welche Reifen? Beitrag #8
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Ich war heute mal bei meinem Reifenfuzi und der hat mir jetzt vom neuen Vredestein Ultrac Sessanta BILD empfohlen...er meinte vom Preis/Leisutngsverhältnis wäre er einer der besten...so um die 140€/Rad komplett mit Montieren und Auswuchten...
Was haltet ihr davon??
 
  • Welche Reifen? Beitrag #9
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Das klingt nicht schlecht! Von der Qualität her ist Vredestein wohl oben mit, und für den Preis echt okay. Das waren doch die 225/40 R18 ?
 
  • Welche Reifen? Beitrag #10
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Ja genau! Von dem her wär der Preis echt OK!
Und die kommen jetzt angeblich ganz neu raus mit neuem Profil etc...ich geh nächsten Freitag nochmal hin, da hat er die dann da und ich werd mir die mal live anschauen
 
  • Welche Reifen? Beitrag #11
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
ja, die sind ganz neu, habe sie mir auf der EMS angeschaut, da gabs die aber noch net in der Dimension.

Hatte früher die Eagle und war sehr zufrieden, mit den folgenden Conti Rainsport eher weniger.

Ich überlege auch zwischen den Eagle und den Vredestein. Bin mir aber nicht sicher ob das mit dem asymetrischen Profil so toll aussieht (wie die Yoko Parada halt)

Die Vredestein gibts im Kaufhaus mit den 4 bunten Buchstaben schon für 129EUR.
Wo gibts denn die Eagle für 136EUR?
 
  • Welche Reifen? Beitrag #12
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Bei reifendirekt.de. Seh aber grad, dass sie jetzt bei 141,20€ sind (aber für ADAC-Mitglieder gibts da 5% :top: wären dann ca 134€).
 
  • Welche Reifen? Beitrag #13
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
@ fritz

also ich finde hankook ganz gut, wenig verschleiß, gutes preis leistungs verhältnis und gute fahreigenschaften wenn es trocken und nass ist.
 
  • Welche Reifen? Beitrag #15
S

SherlockHolmes

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Huhu.... auch mal eine Meinung einwerfe: Da Conti zu teuer ist und alle Leute entläßt sowie ins Ausland geht: Meine Wahl ist seit ca. 2 Jahren Hankook! Extrem guter Reifen mit einem ordentlichen Preis-Leistungsverhältnis. Meiner Meinung nach der beste Reifen, den ich je hatte.
Nu sind wir alle auf Deine Entscheidung gespannt.
 
  • Welche Reifen? Beitrag #16
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
ja erstmal Danke für die vielen Tipps!!

@Rollo: das klingt echt interessant, Danke dafür!!

ich war die Tage nochmal bei meinem Reifenhändler, da der jetzt endlich die Preise für diese Saison hat und musste leider feststellen, dass die 140€ fürn Vredestein von ihm wohl nur so Pi mal Daumen gerechnet wurden, jetzt sinds nämlich mit wuchten und montieren schon 160€ und die 140 kann er mir nicht mehr anbieten....schade!
Er hat mir noch nenhneuen Michelin gezeigt (Pilot irgendwas, konnt ich mir net merken) der 167€ kosten würde.
Aber im Moment tendiere ich schon eher zum Vredestein...
Das Angebot, dass der Rollo gepostet hat is mal nicht von schlechten Eltern!!
Ich werd mit meinerendgültigen Entscheidung wohl noch 3 Wochen warten, weil bis dahin bekomm ich noch einen Preis (über connections) für den Michelin, den ich vermutlich ca. 30-40% unter Händlerpreis bekommen könnte...mal abwarten...ab nächste Woche solls ja eh noch mal schneien in Bayern....*nerv*...also bleiben die 18" eh noch mal inner Garage hängen!!
Ich werd euch dann berichten, auf welchen Sohlen mein Passi dann rollt
 
  • Welche Reifen? Beitrag #17
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
So, ich hab nu endlich meine neuen Gummis drauf:
Vredestein Ultrac Sessanta 225/40 R18 92 Y

 
  • Welche Reifen? Beitrag #18
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Hey Fritz ... kannst du schon ne Aussage zu deinen neuen Reifen machen ?
 
  • Welche Reifen? Beitrag #19
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Nun ja noch nicht so viel...bin bis jetzt nur ein paar Kilometer Landstraße und sonst bissl Stadtverkehr gefahren....aber bis jetzt gibts noch nix zu bemöngeln. Waren auf der Landstraße nicht laut oder so was von daher schon mal ok. was Grip und Haltbarkeit angeht, kan nich Dir leider noch nicht viel sagen.
Ausschauen tun se auf jeden Fall schon mal klasse ;-)
Aber ich werde die ersten Eindrücke hier reinschreiben. Ich denke Ende nächste Woche werd ich bisschen unterwegs sein und kann dann hoffentlich bissl was zum Fahrverhalten etc. sagen!
 
  • Welche Reifen? Beitrag #20
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
habe auch die Vredestein, vorn in 225 hinten in 255 und ich muss sagen, ich bin begeistert. Gerade bei den hinteren hatte ich mit wesentlich mehr Abrollgeräuschen gerechnet.

Die Trockenhaftung ist ok und der Verschleiß hält sich nach ca. 5000km in Grenzen.

Einzig bei Nässe habe ich noch etwas Respekt, ob das asymetrische Profil da so viel taugt. Kann man halt auch nicht so recht testen.
 
Thema:

Welche Reifen?

Welche Reifen? - Ähnliche Themen

Felgen- und Reifengewichte (Übersicht): Hallo Leute, aus gegebenem Anlass möchte ich hier mal eine Übersicht über die genauen Gewichte diverser Räder erstellen. Ich habe es ins...
Reifenverschleiß / welchen nehmen: Hallo Leute , da das Frühjahr vor der Tür steht und ich meine Felgen diese Woche vom verdichter hole und die Dunlop SP 9000 nach ca. 12000 km...
Oben