Was genau sitzt als erstes auf dem Asphalt auf bei TDI-limo?

Diskutiere Was genau sitzt als erstes auf dem Asphalt auf bei TDI-limo? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Bin heut vormittag mal mitn passi rumgedüst, mal so zur probe bevor er "raus" darf. 1.Test: Alles bestens, Fahrwerk ist vom feinsten...
  • Was genau sitzt als erstes auf dem Asphalt auf bei TDI-limo? Beitrag #1
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Hallo!

Bin heut vormittag mal mitn passi rumgedüst, mal so zur probe bevor er "raus" darf.

1.Test: Alles bestens, Fahrwerk ist vom feinsten beim fahren, bißchen stramm aber super! Auspuff schlägt auch nirgends an, bleibt gleich hängen.

Nur einen Mangel hab ich entdeckt. Hab noch nicht nachgeschaut, trau mich fast nicht... daher meine Frage:

WAS schlägt als erstes beim Aspahlt an? Bin nämlich losgewetzt, und bei so ´ner bißchen li/re eingesunkenen Asphaltstraße hatt es einen "Tuscher (Stoß)" gemacht, ich dach jetzt reißts ihn (meinen passi) auseinander.

Meine vermutung nach ist´s die durch die plastikabdeckung geschützte Ölwanne, oder gibts noch einen tieferen punkt?

aja, 110er TDI limo 3B.
 
  • Was genau sitzt als erstes auf dem Asphalt auf bei TDI-limo? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die Wagenheberaufnahmen und die Verkleidung sind das tiefste...

Aber wenn du später noch so fährst bau besser wieder die 35mm Federn wieder ein :D :D :D
 
  • Was genau sitzt als erstes auf dem Asphalt auf bei TDI-limo? Beitrag #3
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
hehe, nix mit 35ér mehr! nächste woche kommen eh die 18ér rauf, da gibts dann sowieso keine "rasen" mehr ;-)

in 2 wochen kommt mein zivi-ing., da schraub ichs wieder rauf, danach wieder runter *g*

naja, die wagenheberaufnahmen werden wohl öfters aufsitzen müßen, und die plastikverkleidung, da werd ich mir in der fa gleich eine aus metall anfertigen.

was ist besser dafür? Alu oder gleich edelstahlplatte?

können die wagenheber aufnahmen schäden durchs mehrmalige aufsitzen verursachen? mir ists egal obs die dinger verbiegt (eher unwahrscheinlich) oderl nicht, aber weitere schäden wären nich so lustig
 
  • Was genau sitzt als erstes auf dem Asphalt auf bei TDI-limo? Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also ich fahr jetzt seit 1,5 jahren so tief...und ich setze eigentlich nie auf...man muss halt bissel aufpassen (schlaglochsuchgerät) :D :D :D
 
  • Was genau sitzt als erstes auf dem Asphalt auf bei TDI-limo? Beitrag #5
Norman

Norman

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Moin,

hatte in meiner 110er 3B Limo ein Kw Gew. Var.1 drin war auf vorn 75mm und hinten 65mm tiefgedreht.
Da gab es auch denn einen oder anderen krassen Aufsetzer ist aber nie was böses passiert ausser das diese doppelte Plasteabdeckung unten total kaputt war.
Der tiefste Punkt ist meiner Meinung nach die schwarze Querstrebe unterhalb der Vorderachse gewesen und dann noch zwei Aufnahmen(für was auch immer) etwas hinter der Vorderachse rechts und links sieht man gut haben keinen Unterbodenschutz dran.
Das waren die Punkte die total zerkratzt waren.

Grüße Norman
 
  • Was genau sitzt als erstes auf dem Asphalt auf bei TDI-limo? Beitrag #6
T

The JJ

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ja Norman, du hast recht, das sind die tiefsten Puntkte am Unterboden. Zu meinem Erschrecken habe ich gestern bei Räder-Wechsel das gesehen:

unterboden_1.jpg

unterboden_2.jpg


Ich dachte auch die mit 1 gekennzeichneten Alu-Kappen sollen nur etwas schüzten, jedoch ist die vordere versenkte Schraube eine von 4 Schrauben des Hilfsrahmens, mit denen man den Sturz ausmittelt.
Etwas ähnlich tief sind die unteren Lenker (2). Denen passiert meistens nichts, da sie in der Nähe der Räder sind, die ja meist über das Hinderniss rüberfahren.
Um die Ölwanne braucht Ihr euch keine Sorgen zu machen, die sitzt wesentlich höher unter dem Unterfahrschutz.

Ich fahre in meiner 3B Limo (81KW TDI) ein KW Variante 1. Die letzige Tieferlegung kann ich euch nicht sagen, da ich schon so viel daran verändert habe. Von Oberkannte Kotflügel hab an der VA ich bis zum Boden 63cm.Dazu muss ich auch sagen, dass ich meist in Dresden unterwegs bin. So schön die Stadt auch ist, ich kenne kaum eine andere Stadt die schlechtere Straßen hat!!
 
Thema:

Was genau sitzt als erstes auf dem Asphalt auf bei TDI-limo?

Oben