Was für lautsprecher Verbauen

Diskutiere Was für lautsprecher Verbauen im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Hallo, leider konnte ich keine passenden Beiträge dazu finden, hoffe ich hab da nichts übersehen. Ich habe einen Helix Dark Blue 5 Verstärker...
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #1
DK18

DK18

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo, leider konnte ich keine passenden Beiträge dazu finden, hoffe ich hab da nichts übersehen.

Ich habe einen Helix Dark Blue 5 Verstärker verbaut.

Technical Data:
Cont. power rating RMS/Max. power at 4 Ohms/13,8V
4 x 75 + 1 x 350 Watt
Cont. power rating RMS/Max. power at 2 Ohms/13,8V
4 x 110 + 1 x 550 Watt
Cont. power rating RMS/Max. power at 4 Ohms/13,8V bridged
2 x 220 + 1 x 700 Watt (1 Ohm Woofer)
TIM distortion < 0,03%
Signal to noise ratio > 93 dB
Bassboost 0-18 dB
Setting range highpass 10 Hz-2,5 kHz
Setting range lowpass 40 Hz-4 kHz
Setting range bandpass 10 Hz-30 kHz
TIM distortion < 0,04%
Signal to noise ratio 200 mV - 5 V
Fuse 1 x 100 A
Input impedance 10 kOhm

Einen Infinity Subwoofer habe ich schon drin.
Suche nun ordentliche Lautsprecher für vorne und hinten.
Kann mir da einer was empfehlen?

Ich danke schonmal im voraus!

MFG
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #2
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Es gibt schon den einen oder anderen Thread zu Lautsprechern... ;)

Ich hab bei mir vorne ein Set von Focal. Es ist das Focal 165-A1.
Das Set läuft zwar nur direkt am Autoradio (Delta mit DSP) macht aber einen guten Eindruck. Die Wiedergabe ist wesentlich schärfer als bei den Standard Lautsprechern, und hat die Bässe nochmal gut verbessert!

Mir war u.a. auch wichtig, dass die Membranen aus einem Kuststoff gefertigt sind und nicht aus (impregnierter-) Pappe, denn von hinten her kann da durchaus Wasser drann kommen was einer Papiermembran auf Dauer sicher nicht gut tut...
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #3
S

Slavi

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
@DK18

wie lange hast den Verstärker schon ?
Ich suche noch nach einem passenden und der hat am SUB doch viel Power
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #4
DK18

DK18

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Kork das mit den Fokal überzeugt mich schon fast, hatte mich mal beraten lassen und da wurde mir auch diese fokal empfohlen, aber da frag ich doch lieber hier nochmal nach. Mit der Membran seh ich auch so! Die sind ja für meine RMS Leistung soweit eigentlich passend.

@Slavi den Verstärker hab ich mir vor nem halben Jahr gekauft! Gibts inzwischen teilweise schon für 280Euro. Und für ne 5 Kanal is das nen guter Preis denk ich. Helix soll ja auch ganz gut sein und in ner Carhifi Zeitung war sie auch unter den Top 3.
Kann ich nur empfehlen! Vom Design her gefällt sie mir nicht wirklich, aber da das gute stück in der ersatzradmulde ist kann ich auch damit leben!
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #5
B

black velvet

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich kann dir das JBL 2 Wegesystem empfehlen. Habe in allen 4 Türen 16ner drinne die passen in die Orginalschächte und die Hochtöner kannst du in den Orginal vorbereitenden Aussparungen einsetzten.
Frequenzweiche passen in die hinteren Türen ohne Problem. Die Vorderen mußte ich allerdings im Fußraum verstecken,ist aber vollig easy und kinderleicht da die schön klein sind.

Gruß Jochen
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #6
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Wenn die Weichen so klein sind, dann sollten sie auch in der Tür selber passen...
Hat bei mir zumindest wunderbar gepasst. ;)
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #7
B

black velvet

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Joa sie sind zwar klein aber das Befestigen in den Vorderen Türen war das Problem weil ich keine Schrauben durch die Türverkleidung jage. :D
Weiterhin sind meine Weiche etwas zu groß gewesen somit war es unmöglich die Türverkleidung wieder sauber anzubringen. :eek:
An den hinteren Türen gebe ich dir recht, da gingen die Weichen Problemlos rein.
Zudem wird es wohl auch immer auf den Typ bzw. auf die Produktionserie ankommen, da JBL diverse größen von Weichen herstellt und nicht alle identisch sind oder in den Bauformen Größenmässig voneinander abweichen.
Von pfuschigem Kleben halte ich persönlich nicht viel, deswegen habe ich die vorderen Weichen im Fußraum unter der Ablage verschraubt. Somit kann ich auch jederzeit noch die Hochtonanpassung also -db Absenkung genau einstellen und mein Centerspeaker nachregeln.
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #8
S

Slavi

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Ich habe mir nun die DLS RS6A geholt 4 x da sind die Frequenzweichen für die HT Separat bin echt gespannt wie die sich im Auto anhören.
Die Erfahrung die ich gemacht habe bis jetzt egal was ich gekauft habe war im Auto nicht besser als Original :-(
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #9
DK18

DK18

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also ich hab mich nun für die MB Quart RVF 216 entschieden! Konnte diese bei Carakkustik Probehören und klagen im vergleich zu anderen super! Im Auto kann das nat. ganz anders aussehen, aber ich hoffe mal das beste! Muss jetzt nur noch was für die hinteren Türen finden! Hab mir sagen lassen das man wohl eher hoch und Tieftöner in einem nur unten verbauen sollte, da der hochtöner am Türöffner oben genau neben dem Ohr ist wenn man sich im Sitz nach hinten lehnt!
Kann man darauf hören oder is das quatsch?

MFG
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #10
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Also das kann ich mir nicht vorstellen Slavi, da haste entweder Mist gekauft, oder die sog. Original-Speaker sind schon wirklich Topp... Ich selber habe die Änderung sehr bemerkt.

Und @ DK18:
Wie haste die Speaker probegehört? Eingebaut in einem "baugleichen" Passat, oder Freiluft...?
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #11
S

Slavi

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
@DK18
Du kannst ja die hinteren Hochtöner auf die Ablage hinten setzten

@KorK
Eigentlich waren sie im Nudelmarkt super zum anhören nur im Auto trat kein wow Effekt auf :-(
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #12
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Das Problem ist u.a. dass ein Aufbau im Laden ganz anderst klingt als der Einbau in der Tür deines Passats! Deshalb kann man eingentlich fast gar nichts darüber aussagen wie die irgendwo klingen... ;)
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #13
S

Slavi

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
naja so war es im OPEL und im FIAT bin mal gespannt wie es mir jetzt im Passat geht
jetzt sind es 400 Euro ich hoffe dir waren gut angelegt mal schaun nächste Woche weis ich mehr.
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #14
P

Peter.S

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart-Wangen
Hallo
Ich kann auch die Hertz ans Herz legen.Entweder welche von der Energy Serie oder der Space.Ich habe das erstere die PSK 165S.Hört sich viiiiel besser an als die Originalen ^^

Gruß Peter
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #15
DK18

DK18

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hab sie nur in so ner Wand bei Car akustik gehört. Klar is das nicht vergleichbar mit dem einbau im Passat, aber vergleichsweise zu anderen Lautsprechern in der Preislage. Freitag bau ich sie ein! Dann weiß ich mehr!
 
  • Was für lautsprecher Verbauen Beitrag #16
V

Vitja

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich war gerade bei meinem Hifi dealer und er hat mir 3 Ls angeboten.
Wollte gerne eure Meinung hören was ihr nehmen würdet!
1 Axton AC26 für 99€
2 BYEBRID YT64.X 145€
3Audio Systems Radion 165 150€
und meine idee ist ein Rainbow SLX 265. 135€
Den Rainbow hat mein Freund und hört sich gut an.
Was würdet ihr an meiner stelle nehmen?
Wird über das Radio laufen. Wenn es mir reichen wird Confused
Hallo ich war gerade bei meinem Hifi dealer und er hat mir 3 Ls angeboten. Wollte gerne eure Meinung hören was ihr nehmen würdet! 1 Axton AC26 für 99€ 2 BYEBRID YT64.X 145€ 3Audio Systems Radion 165 150€ und meine idee ist ein Rainbow SLX 265. 135€ Den Rainbow hat mein Freund und hört sich gut an. Was würdet ihr an meiner stelle nehmen? Wird über das Radio laufen. Wenn es mir reichen wird :?Hallo ich war gerade bei meinem Hifi dealer und er hat mir 3 Ls angeboten. Wollte gerne eure Meinung hören was ihr nehmen würdet! 1 Axton AC26 für 99€ 2 BYEBRID YT64.X 145€ 3Audio Systems Radion 165 150€ und meine idee ist ein Rainbow SLX 265. 135€ Den Rainbow hat mein Freund und hört sich gut an. Was würdet ihr an meiner stelle nehmen? Wird über das Radio laufen. Wenn es mir reichen wird :?
 
Thema:

Was für lautsprecher Verbauen

Was für lautsprecher Verbauen - Ähnliche Themen

Ceramic Brakes Pads And Semi-Metallic Brake Pads: If your car is screeching at you every time you pull up to a stoplight or a brake pad warning light is sending you a signal, you can be sure that...
Lenkungsverriegelung defekt und weiter Fehler: Hallo, leider habe ich nichts weiter gefunden, was mich weiter bringen könnte. Mein Passat variant By 2009 2.0 TDI 4v 125 KW DSG lässt sich...
frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..???: Hallo Leute…. Ich brauche mal eure Hilfe und Meinung. Es geht darum….ich habe mir ein Passat 3bg Kombi gekauft. Er ist mit dem original vw Radio...
Kaufempfehlung - Ground Zero GZHW 20X SUBWOOFER ?: Hallo ! Was haltet ihr von einem Ground Zero GZHW 20X direkt im Innenraum vom CC. Mittelarmlehnnen Durchreiche weg & diesen rein. diameter: 20...
170 PS TDI(BMR) IST-Wert (G581) höher als SOLL-Wert (N75): Hallo Passatfreunde, ich habe mit Interesse mehrere Beiträge wegen klemmenden VTG auf BMR Motoren gelesen. Ich habe genau die gleichen Probleme...
Oben