Volkswagen Konzernforschung testet mobiles Internet

Diskutiere Volkswagen Konzernforschung testet mobiles Internet im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; Rollendes Internet: Volkswagen Konzernforschung testet mobiles Internet im Tiguan Das Projekt "auto@web" wird auf der Internationalen...
  • Volkswagen Konzernforschung testet mobiles Internet Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Rollendes Internet: Volkswagen Konzernforschung testet mobiles Internet im Tiguan

Das Projekt "auto@web" wird auf der Internationalen Zulieferbörse vorgestellt


[albumimgl]12379[/albumimgl][align=justify]Wolfsburg, 30. Oktober 2008 - Die Vision vom zukünftigen Fahrzeug mit Internet zeigt Volkswagen auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB), die vom 29. - 31. Oktober im Wolfsburger Allerpark stattfindet. Im Mittelpunkt stehen dabei ein von der Volkswagen Konzernforschung aufgebauter Tiguan und ein eigens erstelltes WLAN Netz der Forschungskooperation „Wireless Wolfsburg“. Das Zusammenspiel der beiden bringt dem Autofahrer eine Auswahl an Informationen rund um das Stadtleben direkt auf das Display des Navigationssystems.

In der Forschungskooperation "Wireless Wolfsburg" haben Volkswagen, die Wolfsburg AG, die AutoUni und die WobCom mit einer Gruppe von Partnerfirmen ein WLAN Netz zur Erprobung des mobilen Internet aufgebaut. Der Tiguan mit Namen "auto@web" steht dabei im ständigen Austausch mit dem Internetportal und wird gezielt mit aktuellen Informationen versorgt. Dies geschieht für den Fahrer unbemerkt. Als zusätzliche Quellen dienen der Veranstaltungskalender der Stadt und verschiedene Suchmaschinen.[/align]
[align=justify]Das Spektrum an Informationen ist breit gefächert: Vom Kulturprogramm bis hin zu interessanten Reisezielen innerhalb der Stadt Wolfsburg - der Tiguan bekommt einen stetigen Überblick über die Bereiche "City Life", "Reisen" und "Wellness" übermittelt. Diese Auswahl an Informationen wird übersichtlich im Display des Navigationsgeräts gezeigt.

Und noch weitere innovative Details halten das auto@web und das Portal "Wireless Wolfsburg" bereit: So kann man vom heimischen PC oder via iPod kontrollieren, ob beispielsweise die Türen des Fahrzeugs verschlossen sind oder wie voll der Tank noch ist. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Karte für den Fußweg vom Parkplatz zur endgültigen Zieladresse auf sein Mobilgerät zu laden oder sich die aktuelle Parkposition seines Fahrzeugs anzeigen zu lassen.[/align]
Quelle: Volkswagen AG
 
Thema:

Volkswagen Konzernforschung testet mobiles Internet

Volkswagen Konzernforschung testet mobiles Internet - Ähnliche Themen

Volkswagen auf der Auto Shanghai 2013: CrossBlue Coupé gibt Ausblick auf Design der Zukunft iBeetle: erster Volkswagen mit neuer iPhone Dockingstation Phaeton „Poltrona Frau“ bietet...
Volkswagen startet eigene Facebook-Seite in Deutschland: IAA-Highlights up! und Beetle stehen im Mittelpunkt Wolfsburg, 22. September 2011 - Im Rahmen der diesjährigen Internationalen...
Volkswagen TV-Werbung gewinnt „Autospot” in Gold: Spot „The Force“ von autobild.de ausgezeichnet Wolfsburg, 14. September 2011 - Der Volkswagen TV-Spot „The Force“ für den Passat hat den...
Der neue Golf GTI VII: Neuer Golf GTI ist bis zu 230 PS stark und 18 Prozent sparsamer Progressivlenkung, Xenon-Scheinwerfer und Ambientebeleuchtung serienmäßig...
Neuer Volkswagen CC schlägt Brücke in die Oberklasse: Volkswagen CC mit neuem Design und Side Assist Plus Müdigkeitserkennung und Bi-Xenon als Serienausstattung 18901Wolfsburg, 03. November 2011 -...
Oben