N
News-Bot
- Beiträge
- 398
- Reaktionspunkte
- 0
Volkswagen erzielt mit 6,5 Milliarden Euro höchstes Ergebnis vor Steuern in der Unternehmensgeschichte
Wolfsburg, 29. Februar 2008 - Die Volkswagen Aktiengesellschaft hat heute in einer Ad-hoc-Mitteilung ihre Eckzahlen für das Jahr 2007 veröffentlicht.
Volkswagen präsentiert Konzernabschluss 2007:
Ausblick
[align=justify]Die Markenvielfalt des Volkswagen Konzerns stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. Auch im Jahr 2008 präsentieren nahezu alle Marken neue, attraktive Modelle, mit denen wir das Produktportfolio des Konzerns gezielt ausbauen und weitere Marktsegmente erschließen werden. Wir gehen deshalb davon aus, dass die Auslieferungen an Kunden den Rekordwert das Jahres 2007 übertreffen werden. Dabei erwarten wir insbesondere in den Regionen Asien-Pazifik sowie Zentral- und Osteuropa steigende Verkaufszahlen.
Infolge des erwarteten Absatzanstiegs werden die Umsatzerlöse des Volkswagen Konzerns im Jahr 2008 über denen des Vorjahres liegen. "Die weitere Optimierung unserer Prozesse und eine anhaltend konsequente Kostendisziplin werden ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Ergebnisentwicklung haben. Wir gehen insgesamt davon aus, dass das Operative Ergebnis des Volkswagen Konzerns im Jahr 2008 den Wert von 2007 übertreffen wird", sagte Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft.[/align]
Quelle: Volkswagen AG
Wolfsburg, 29. Februar 2008 - Die Volkswagen Aktiengesellschaft hat heute in einer Ad-hoc-Mitteilung ihre Eckzahlen für das Jahr 2007 veröffentlicht.
Volkswagen präsentiert Konzernabschluss 2007:
- Volkswagen Konzern erzielt mit 6,5 Mrd. EUR das höchste Ergebnis vor Steuern der Unternehmensgeschichte; ursprünglich für 2008 angestrebtes Ziel von mindestens 5,1 Mrd. EUR deutlich übertroffen
- Operatives Ergebnis in Höhe von 6,2 Mrd. EUR im Vergleich zum Vorjahreswert vor Sondereinflüssen um 40,3 Prozent gesteigert, nach Sondereinflüssen mehr als verdreifacht
- Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Erhöhung der Dividende je Stammaktie auf 1,80 EUR für die Volkswagen-Aktionäre vor
- Attraktive Modellpalette erneut ausgeweitet; Auslieferungen erreichen mit knapp 6,2 Mio. Fahrzeugen einen Rekordwert
- Solide Bilanzrelationen: Eigenkapitalquote des Konzerns von 19,7 auf 22,0 Prozent und des Konzernbereichs Automobile von 28,8 auf 32,3 Prozent verbessert
- Cash-flow des laufenden Geschäfts im Automobilbereich gegenüber dem hohen Vorjahresvolumen nochmals um 16,4 Prozent auf 13,7 Mrd. EUR gesteigert
- Sachinvestitionen des Konzernbereichs Automobile liegen mit 4,6 Mrd. EUR um 25,0 Prozent über dem niedrigen Vorjahreswert; Sachinvestitionsquote steigt von 3,8 auf 4,6 Prozent
- Netto-Liquidität des Automobilbereichs auf 13,5 Mrd. EUR erhöht
(Vorjahreswert: 7,1 Mrd. EUR)
Ausblick
[align=justify]Die Markenvielfalt des Volkswagen Konzerns stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. Auch im Jahr 2008 präsentieren nahezu alle Marken neue, attraktive Modelle, mit denen wir das Produktportfolio des Konzerns gezielt ausbauen und weitere Marktsegmente erschließen werden. Wir gehen deshalb davon aus, dass die Auslieferungen an Kunden den Rekordwert das Jahres 2007 übertreffen werden. Dabei erwarten wir insbesondere in den Regionen Asien-Pazifik sowie Zentral- und Osteuropa steigende Verkaufszahlen.
Infolge des erwarteten Absatzanstiegs werden die Umsatzerlöse des Volkswagen Konzerns im Jahr 2008 über denen des Vorjahres liegen. "Die weitere Optimierung unserer Prozesse und eine anhaltend konsequente Kostendisziplin werden ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Ergebnisentwicklung haben. Wir gehen insgesamt davon aus, dass das Operative Ergebnis des Volkswagen Konzerns im Jahr 2008 den Wert von 2007 übertreffen wird", sagte Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft.[/align]
Quelle: Volkswagen AG