Vermessen Ja oder Nein

Diskutiere Vermessen Ja oder Nein im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); so aus aktuellem Anlass muss ich nun doch erstmal auf Federn gehen denn der Preis ist unschlagbar einige werden es schon wissen aber alle die es...
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
so aus aktuellem Anlass muss ich nun doch erstmal auf Federn gehen denn der Preis ist unschlagbar

einige werden es schon wissen aber alle die es noch nicht wissen mir ist vor ein paar Tagen die Feder an der VA gebrochen über Nacht und ohne Vorwarnung, also habe ich eine Feder ersetzt um mein Fzg fahrbereit zu halten denn jeden Tag 160km und dann nen Mietwagen nein danke :(

da ich aber nun irgendwie absolut kein Vertrauen in meine Federn habe müssen die alle raus, die Option GewindeFW geht aber leider aus finanziellen Gründen nicht da ich auch noch Umziehe, wie immer alles auf einmal

also habe ich mich entschieden Federn von AP mit 40/30 zu nehmen die kosten komplett ca 130€ und eine Feder kostet mich sonst um die 60€ Stoßdämpfer lasse ich die vom originalen Sportfahrwerk drin da die eh schon um 20mm gekürzt sind habe ich beim Wechseln der defekten gemerkt

ich gehe unterm Strich von 20/20 Original auf 40/30 AP Federn

sollte ich ihn vermessen? Ja oder Nein zum Wechsel der Federn muss ich nichts ausbauen was ein Vermessen notwendig macht und ich frag mich nun ja oder nein da sich nur die Höhe um Vorn 2cm und hinten 1cm ändert
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #2
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Beim Passat kann man nichts einstellen.
Es kann lediglich alles vermittelt werden.
( Sofern etwas spiel vorhanden ist. )
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
genau so kenne ich das auch durch meinen Job als Mechatroniker, wollt mir nur nochmal eure Meinung einholen dazu
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #4
Herr Wehner

Herr Wehner

Beiträge
299
Reaktionspunkte
0
Ort
Remscheid
naja kanst schon nen paar sachen einstellen oder vertue ich mich da !!! z.b. beim 4mo hinterachs sturz und spur !!
Vorne wird meiner erinnerung nach vermittelt aber hinten wäre ich mir da nicht so sicher .

um aufs vermessen zurück zu kommen ich würde es machen hatte ja auch erst federn drin da hat sich hinten der sturz verstellt k.p. warum auf jeden fall war der nach dem einbau volle janne positiv und sehr unschön zu fahren außerdem fähste dir sonst die reinfen arg einseitig ab wenn du pech hast
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #5
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Lass ihn nach dem Federeinbauen vermessen.
Der Sturz ist nicht einstellbar aber die Spur.
Ich hatte nach dem Fahrwerkseinbau einen festen Spurstangenkopf vorn links.
Die Schrauberbude wo ich zur Vermessung war, war jedoch so schlau und hat nur die rechte Spur eingestellt.
Das hat mir 1. die komplette Spur verstellt und 2. meinen alten Sommerreifen den Rest gegen.
Bin dann etwa 3 Wochen aus Zeitgründen mit dieser völlig verstellten Spur rum gefahren und meine Reifen waren dann echt tot und einseitig abgefahren.

Und aus meiner Erfahrung, lass die Spur beim :) einstellen sonst wirds hinterher schlimmer als besser!

Zudem will das der Prüfer bei der Eintragung sehen. Ist zumindest bei uns immer so.
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #6
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hi,

die Spur sollte auf jeden fall eingestell werden.
Weiterhin würde ich auch noch die Vorspurkurve überprüfen lassen.
Nach meiner Meinung pflicht.
Und lass dir nichts erzählen mit Spezialachse usw.. Alles nur humbug.
Ist eigentlich nichts anderes als eine zweite Spurvermessung mit
etwas angehobener Karosserie. Man kann es auch mit einer Einstellbühne
machen, die nicht unbedingt für einer Vorspurkurve prammiert ist.

Naja, der Freundlich ist nicht gerade der billigste. Und bei mir haben die
damals mehr verstellt als eingestellt. Weill die es halt nicht alltäglich machen.
Bin dann zu Euromaster gegangen. Der hats wirklich gut hinbekommen, auch ohne
spezialrahmen usw. Hatte mir deswegen auch mal eine Fahrwerksseminar angetan.

Gruss
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #7
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Ich hab bei mir garnix einstellen lassen und hab die Achse jetzt 4 mal zerlegt gehabt (alle Lenker ,Spurstangenkopf und Federbein) und meiner läuft schnurgerade und die Räder haben alle gleichmäßig Profilabnutzung seid gut 20tkm.!
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #8
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Blackbeast schrieb:
Ich hab bei mir garnix einstellen lassen und hab die Achse jetzt 4 mal zerlegt gehabt (alle Lenker ,Spurstangenkopf und Federbein) und meiner läuft schnurgerade und die Räder haben alle gleichmäßig Profilabnutzung seid gut 20tkm.!

Glück gehabt würd ich sagen :p
Aber im Ernst, vermessen lassen würd ich den wirklich immer nach einem Fahrwerkswechsel.
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #9
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Passi 20V schrieb:
Blackbeast schrieb:
Ich hab bei mir garnix einstellen lassen und hab die Achse jetzt 4 mal zerlegt gehabt (alle Lenker ,Spurstangenkopf und Federbein) und meiner läuft schnurgerade und die Räder haben alle gleichmäßig Profilabnutzung seid gut 20tkm.!

Glück gehabt würd ich sagen :p
Aber im Ernst, vermessen lassen würd ich den wirklich immer nach einem Fahrwerkswechsel.

4 mal?? na klar kannst das machen, ist ja auch nicht sinnlos das ganze ,aber das was noch sehr wichtig wäre ist der Sturz und den kannst nicht einstellen ! ;)
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #10
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Blackbeast schrieb:
4 mal?? na klar kannst das machen, ist ja auch nicht sinnlos das ganze ,aber das was noch sehr wichtig wäre ist der Sturz und den kannst nicht einstellen ! ;)

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn ;) von mir aus auch 4... :p

Ich geb dir aber recht, der Sturz wäre besser wenn der einstellbar wäre :evil:
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #11
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Passi 20V schrieb:
Blackbeast schrieb:
4 mal?? na klar kannst das machen, ist ja auch nicht sinnlos das ganze ,aber das was noch sehr wichtig wäre ist der Sturz und den kannst nicht einstellen ! ;)

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn ;) von mir aus auch 4... :p

Ich geb dir aber recht, der Sturz wäre besser wenn der einstellbar wäre :evil:
Ich bin halt ein Glückspilz :sarc:
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
mir muss man nichts erzählen mit Spezialachse und Vorspurkurve ist ja nicht so das ich bei VW arbeite und die Woche schon wieder 2 fette 1.0MPI gewechselt habe :D

wollt nur mal eure Meinung dazu hören werd es wie Markus machen und mir das vermessen schenken denn Sturz geht eh nicht einzustellen und der Rest wird nicht gelöst bzw ausgebaut wie Spzrstange Vorn bzw Hinten
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #13
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
V6TDI 4Motion schrieb:
mir muss man nichts erzählen mit Spezialachse und Vorspurkurve ist ja nicht so das ich bei VW arbeite und die Woche schon wieder 2 fette 1.0MPI gewechselt habe :D
Na dann isses doch umso besser :D
Machs halt, vorallem wenns dich nix kostet, würd ich gar nich lang überlegen.Dauert ja auch nich ewig ;)
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #14
Ladedruck

Ladedruck

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Sinsheim
Vor dem Einbau des Fahrwerks lief der Wagen anständig geradeaus - eben normal.

seit dem Einbau (60-55mm) ist es übel und ich hatte das Einstellen leider aus Zeitgründen gemieden. Was man den neuen schmalen WR Reifen beim Wechsel aber auf der Innenseite auch ansah - hoohern Verschleiß! Meine Frau fährt morgen damit zum Händler.

Reicht es die Spur einzustellen? Oder muss die Vorspureinstellung in diesem Fall sein. Nicht dass Sie Ihr einen neuen Passat verkaufen oder diesen vergolden. Beim Fahrwerksumbau hatte ich nach Vorschrift gearbeitet - bis auf die Einstellung.

Zu wem soll Sie fahren wir haben hier Vergölst, VAG, ehemaliger VAG-Betrieb, ATU,..
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #15
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
beim 2WD kann man eh nur Spur einstellen
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #16
Ladedruck

Ladedruck

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Sinsheim
die VA ist identisch. Du kannst den Sturz vermitteln, Spur einstellen und die Spur in einem leicht ausgefederten Zustand prüfen - wobei ich nicht verstehe was das bringt.

-->EDIT: man kann die Spurstange an der Klemmung zum Radträger in der Höhe verändert montieren, das verändert natürlich die Kinematik... aber ob die paar mm in der Höhe einen spürbaren Effekt haben? Mit der Tieferlegung habe ich da mehr an der Geometrie "versaut"...

Die HA ist anders, da bin ich bei Dir hatte davor zwei A4 Quattros....
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #17
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
was du meinst ist die Vorspurkurve, die dient dazu das die Spur auch bei eingefedertem bzw ausgefedertem Auto stimmt
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #18
Ladedruck

Ladedruck

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Sinsheim
ist es spürbar auch die Vorspurkurve eingestellt zu haben? Gibt es Erfahrungen insbesondere nach einer Tieferlegung.
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #19
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
also ich habe sie gerade nach der Tieferlegung genauer eingestellt
 
  • Vermessen Ja oder Nein Beitrag #20
Einfach_Marc

Einfach_Marc

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübz
Selbst bei nem 2WD sollte man nach nem Fahrwerkswechsel ne Vermessung machen, ihr habt zwar recht das der Sturz nur vermittelt wird, allerdings ändert sich der sturz nach dem tieferlegen (egal ob nun gleichmäßig oder ungleichmäßig) immer ! Das hat zur Folge das sich die Spur auch ändert ! Ist dann der Fall das sich beide Seiten gleich verändert haben merkt man als hobby schrauber nicht das man nun eine zu Hohe Vorspur/Nachspur hat -> Hoher Reifenverschleiß.
(Im Extremfall deutlich verschlechterte Seitenführungskraft in den Kurven)

Die tüver denken sich schon was dabei, wenn du nen Vermessungsprotokoll sehen wollen.

mfg
 
Thema:

Vermessen Ja oder Nein

Oben