Upgrade normale LS auf VW Soundsystem

Diskutiere Upgrade normale LS auf VW Soundsystem im B6 Car HiFi Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hallo, habe leider meinen Passat am 5.5. mit Totalschaden durch Unfall "verloren".... :-( Hab jetzt einen gebrauchten erworben (MJ 2009)...
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #1
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Hallo,

habe leider meinen Passat am 5.5. mit Totalschaden durch Unfall "verloren".... :-(

Hab jetzt einen gebrauchten erworben (MJ 2009). Hatte vorher das RCD500 MP3 mit Soundsystem und war davon recht angetan. Musik und guter Klang ist für mich im Auto sehr wichtig...der jetztige gebrauchte hat leider nur die normalen LS drin (8 Stück, passiv). Allerdings hab ich jetzt auch das RNS510 mit an Bord und überlege, ob es ein großer Aufwand ist, von meinem alten Passat das Soundsystem auszubauen und in den "neuen" zu transferieren.

Hat da jemand Ahnung von wieviel Aufwand das ist? Ich geh davon aus, das es nicht nur der Verstärker ist, den ich aus- und wieder einbauen müßte, sonder auch alle 10 LS aus dem alten in den neuen, oder?

Muß dann noch was programmiertechnisch geändert werden?

Nur zur Info: Ich hab den gebrauchten noch nicht, werde den aller Vorraussicht nach in KW 25 bekommen...daher weiß ich auch noch nicht, ob der Unterschied zwischen normaler LS-Ausstattung (4x20 Watt) und dem Soundsystem so extrem sein wird...

Wäre schön wenn jemand mit etwas mehr Wissen als ich was dazu sagen könnte!

Dank euch schon mal!

Gruß
Markus
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hallo,

Lautsprecher musste Tauschen, Verstärker musste auch mitnehmen. UNd dann noch einiges an der Verdrahtung ändern.

Nur mal so als Richtwert, ich habe für den Tausch 8LS auf Dynaudio ca. 20 Stunden gebraucht.


Alex
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #3
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Ups...20 Stunden, und du kennst dich mit allem wunderbar aus...das heißt für mich 120 Stunden... :-(

Hm...dann hoff ich erstmal das die 8 Lautsprecher einigermassen ausreichen...

Darf ich fragen, wie du ans Dynaudio gekommen bist?

Gruß+Danke
Markus
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

von Ebay, da gibts immer wieder welche.


Ja der Verdrahtungsaufwand kostet reichlich Zeit.




Alex
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wie Du auf Alex' Seite siehst, baut er ohne Wimpernzucken komplette Kabelbäume nach ;)

Das kann schnell viel Zeit kosten....

m;
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #6
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Hab auch auf seiner Seite gesehen, das bereits eine "Dynaudio"-Nachrüstungsanleitung in Bearbeitung ist... :D :D

Und ich hab gestern mal bei Ebay vorbeigeschaut...muß ich halt mal die Augen aufhalten...

@alex: Wann bist du mit der Anleitung soweit? Hast du schon Bilder?

Gruß
Markus
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #7
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Kurze Frage...

Hatte gestern bei Ebay ein Dynaudio-System für den Passat 3C gefunden...gibt's Unterschiede zwischen Variant und Limousine? Weiß das einer? Oder sind die Systeme in beiden Autos identisch von der Hardware?

Danke und Gruß
Markus
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #8
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

HW ist identisch.

Bilder habe ich reichlich nur keine Zeit.


Alex



Wie Du auf Alex' Seite siehst, baut er ohne Wimpernzucken komplette Kabelbäume nach Zwinker

Jeder braucht ein Hobby :rofl: Obwohl, es gibt so eine "einfache" Möglichkeit mit der ich mir das ganze selber gebastel hätte sparen können.
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #9
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Guten Morgen,

also, hab seit Freitag den Neuen...Lautsprechersystem klang anfangs wirklich gut...aber übers Wochenende mal die Festplatte vom RNS510 gefüllt und auch mal die Lautstärke etwas hochgedreht...da wirds dann doch etwas unsauber...

Bin schwer am überlegen, ob ich nicht doch mal ernsthaft über die Nachrüstung nachdenken sollte! Auch wenn es ein riesen Aufwand ist...

Ach...ich hab einen 6-fach-CD-Wechsler im Handschuhfach, den ich eigentlich nicht brauche...weiß jemand von euch was sinnvolles damit anzufangen? Ausbau? Verkauf? Kann ich anstatt dessen ein Media-IN anschließen?

@Alex: Stellst du die Bilder von Dynaudio irgendwann mal online wenn du Zeit hast?

Gruß
Markus
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #12
D

dukebtd

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Günstige Audio - Aufwertung / Upgrade?

Hallo zusammen!

Ich hab mir jetzt bestimmt hundert Beiträge durch gelesen. Bin aber noch nicht zufrieden gestellt.
In meinem Passat Variant 2007 ist das RCD300 verbaut gewesen. Ich hab vorne und hinten Boxen aber keinen Verstärker unter dem Fahrersitz. Die Ausstattung ist Comfortline und Business-Paket. Hab also so einen Halter fürs Handy neben dem Beifahrer-Airbag kleben. Das RCD300 hab ich jetzt gegen ein 1 Din Pioneer Radio ausgetauscht. Ganz einfach über so einen billigen Dietz Adapter. Also nix CAN-BUS und so.

Jetz meine Fragen:

Teil1

- das Radio hat ne Mute funktion. Bekomm ich die mit der FSE verbunden?
- Hör ich dann das Telefonat übers Radio aus den Boxen?
- Oder stellt das Radio auf stumm und das Gespräch wird direkt zu den Boxen geführt?

Teil2

- Ist der Unterschied der Werkssoundsysteme ein Verstärker, die bessere Qualität der Boxen und 2 zusätzliche Mitteltöner vorne?
- Kann ich einfach vorne 2 Mitteltöner rein schrauben und die funktionieren dann, oder muss ich da noch Kabel ziehen?
- Kann man einen Verstärker einfach einbinden wenn man ihn unter den Fahrersitz baut?
- Liegen die Kabel dort schon?

Wie man hört, würde ich, wenn meine Vermutungen stimmen, mir am liebsten nur die zwei Mitteltöner und nen Verstärker kaufen. Vom Klang her war es schon ein super Schritt mit dem Wechseln von RCD300 (2Din) auf ein Pioneer (1Din). Natürlich hört sich diese Dynaudio Geschichte auch toll an, aber ich will keine 500,- ausgeben. Vom Einbau ganz zu schweigen. Ist wohl etwas zu kompliziert für mich.

Beste Grüsse!
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #13
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: Günstige Audio - Aufwertung / Upgrade?

dukebtd schrieb:

Moin moin,

- das Radio hat ne Mute funktion. Bekomm ich die mit der FSE verbunden?

ja, wobei du schauen musst ob die bei deinem Radio + oder Massegesteuert ist. Wobei ich gerade auch nicht weiß was die FSE-Low ausgibt.

- Hör ich dann das Telefonat übers Radio aus den Boxen?

Wenn das Radio auch noch einen NF Eingang für eine FSE hat, ja.

- Oder stellt das Radio auf stumm und das Gespräch wird direkt zu den Boxen geführt?

Wenn du Mute angeschlossen hast, wird das Radio" Stumm". Direkt auf die Boxen wird nicht gehen (NF- Ausgang), die Leistng der FSE reicht dafür nicht aus.


- Ist der Unterschied der Werkssoundsysteme ein Verstärker, die bessere Qualität der Boxen und 2 zusätzliche Mitteltöner vorne?

Ja, genau.

- Kann ich einfach vorne 2 Mitteltöner rein schrauben und die funktionieren dann, oder muss ich da noch Kabel ziehen?

Einfach wird das wohl nicht gehen, Aufgrund von fehlenden Befestigungen. Kabelziehen musst du nicht zwingend, kannst ja eine Frequenzweiche verwenden.

- Kann man einen Verstärker einfach einbinden wenn man ihn unter den Fahrersitz baut?

Nö, aber da ist halt Platz.

- Liegen die Kabel dort schon?

:rofl: Sorry, nee da liegt noch nichts.



Alex
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #14
D

dukebtd

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Re: Günstige Audio - Aufwertung / Upgrade?

- das Radio hat ne Mute funktion. Bekomm ich die mit der FSE verbunden?

ja, wobei du schauen musst ob die bei deinem Radio + oder Massegesteuert ist. Wobei ich gerade auch nicht weiß was die FSE-Low ausgibt.

- Wo schließ ich das Kabel des Radios denn genau an?


- Hör ich dann das Telefonat übers Radio aus den Boxen?

Wenn das Radio auch noch einen NF Eingang für eine FSE hat, ja.

- NF?


- Oder stellt das Radio auf stumm und das Gespräch wird direkt zu den Boxen geführt?

Wenn du Mute angeschlossen hast, wird das Radio" Stumm". Direkt auf die Boxen wird nicht gehen (NF- Ausgang), die Leistng der FSE reicht dafür nicht aus.

- Was macht dann Mute fü nen Sinn, wenn man dann doch kein Gespräch hört? Wie wird´s denn bei der FSE serienmäßig ausgegeben?


- Kann ich einfach vorne 2 Mitteltöner rein schrauben und die funktionieren dann, oder muss ich da noch Kabel ziehen?

Einfach wird das wohl nicht gehen, Aufgrund von fehlenden Befestigungen. Kabelziehen musst du nicht zwingend, kannst ja eine Frequenzweiche verwenden.

- Frequenzweiche? Heisst dass, das dann drei Boxen auf einem Kanal liegen? Ist das OK? Welche Boxen benutz ich da am besten? Gibts die von VW?


- Kann man einen Verstärker einfach einbinden wenn man ihn unter den Fahrersitz baut?

Nö, aber da ist halt Platz.

- Welchen Verstärker nimmt man am besten? Gibt es welche die sich im Passat bewehrt haben? Die auch von der Größe dort hin passen? Was ist mit den originalen, kann man die verwenden? Taugen die was?
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #15
D

dukebtd

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Kann ich für vorne die Mitteltöner nachrüsten? Gibts da was, ich hab nur ne ganz normale 8er LSP Variante. ( Bj.07'2006)
Oder muss ich die immer in verbinfung mit den Tieftönern (fest verbunden?) tauschen / kaufen?
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #16
D

dukebtd

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Welche Marke sind die originalen eigentlich?
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #17
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
blaupunkt
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #18
D

dukebtd

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
OK,
also hab ich das richtig verstanden,

- Normal sind Blaupunkt 8 Boxen
- VW Sound ist Monsoon mit 10 Boxen + 250W analog Verstärker
- Dynaudio ist mit 10 Boxen + xxxW digital Verstärker?
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #19
K

Klangbild

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Dynaudio <--> VW Soundsystem

Hallo DukeBT,

die Soundsysteme von VW und Dynaudio kann man nicht vergleichen,
indem man die Zahl der Boxen und die Höhe der Leistung nebeneinander
stellt.

Bei Dynaudio besteht der Verstärker eigentlich aus zehn unabhängigen
digitalen Verstärkern, für jede Box einer. Der filtert sich digital, d.h.
ohne Verzerrungen zu produzieren, aus dem Klang den passenden
Frequenzbereich heraus und verstärkt ihn individuell passend für die Box und
die gewählte Lautstärke. Bei analogen Systemen wird das meist über
Frequenzweichen erledigt, die aber den Klang verzerren, so dass es ab
einer bestimmten Lautstärke ordentlich in den Ohren kneift. Hier spielt aber die
Qualität der Boxen auch eine zentrale Rolle.
Der Unterschied ist gewaltig - bei so nem System wie dem von Dynaudio kannste
immer höher drehen, und Du hörst wirklich NUR Klang, einfach wunderschön
(nur die Bass-Fuzzis wollen noch so ne Wuchtbrumme, denen ist zuwenig Tiefe da).

Beim Dynaudio-System für den Passat haste eine Dauerleistung von 600W,
was deutlich mehr ist als 600W bei analogen Systemen, da bei denen einiges
an Verlustleistung anfällt. Das ist bei einer solchen digitalen Konfiguration
kaum noch der Fall.

Viel Text, kurzes Fazit: Selber anhören und schauen, ob`s den Unterschied wert ist!

Schöne Grüße,

Andreas
 
  • Upgrade normale LS auf VW Soundsystem Beitrag #20
D

dukebtd

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Hättest mich überzeugt! Wenn da nicht der Preis wäre! :)
Es ging mir eher um eine grobe Gegenüberstellung. Hier werden so viele Bezeichnungen benutzt, dass ich nicht wusste, was denn jetzt gemeint ist.
Ich hab die normalen Blaupunkt Boxen drinn und wollte die gegen die Monsoon austauschen. Monsoon ist doch das VW-Sound oder?
 
Thema:

Upgrade normale LS auf VW Soundsystem

Oben