Umweltprädikat von Volkswagen für Erfolgsmodell Passat

Diskutiere Umweltprädikat von Volkswagen für Erfolgsmodell Passat im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; Erstes Umweltprädikat von Volkswagen für Erfolgsmodell Passat Broschüre zum Prädikat informiert über verbesserte Umwelteigenschaften von der...
  • Umweltprädikat von Volkswagen für Erfolgsmodell Passat Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Erstes Umweltprädikat von Volkswagen für Erfolgsmodell Passat

Broschüre zum Prädikat informiert über verbesserte Umwelteigenschaften von der Herstellung über die Nutzung bis zur Entsorgung


[align=justify][imgl]http://img407.imageshack.us/img407/6600/umweltprdikat220zi6.jpg[/imgl]Wolfsburg, 27. Juni 2007 - Mit einem neuen Umweltprädikat bedient Volkswagen den gestiegenen Informationsbedarf von Kunden, Aktionären und weiteren Interessenten. Das Prädikat basiert auf Ergebnissen einer vergleichenden Umweltbilanz, die vom TÜV Nord bestätigt wurde und der ISO-Norm 14040/44 entspricht. Das erste Umweltprädikat hat das Unternehmen dem Passat ausgestellt, der mit rund 125.000 Fahrzeugen (2006) das beliebteste Mittelkassefahrzeug in Deutschland und zugleich das wichtigste Flottenfahrzeug in Deutschland ist. In einer 16-seitigen Broschüre zum Umweltprädikat stellt Volkswagen die Ergebnisse der Umweltbilanz nun in leicht verständlicher Form vor.

"Wir registrieren ein steigendes Interesse an unseren Fortschritten bei neuen Modellen und daran, welche Erfolge wir bei der Herstellung sowie bei der Entsorgung unserer Fahrzeuge vorweisen können", erläutert Axel Riemann, Leiter der Abteilung Umwelt-Produkt von Volkswagen. Es werde nicht mehr nur nach Fortschritten im Design oder beim Komfort gefragt, sondern auch nach Aspekten, die die Sicherheit, den effizienteren Einsatz von Ressourcen und den Klimaschutz betreffen. Riemann: "Technische Fortschritte werden oft erst bei genauerem Hinsehen sichtbar. Das gilt für unsere emissionsmindernde Einspritztechnologie ebenso wie für das spritsparende Getriebe oder neue gewichtsreduzierende Materialien. Hier setzen wir mit unserer neuen Broschüre an." Dargestellt werde in der Broschüre laut Riemann zum Beispiel auch, welchen Einfluss die Kraftstoffherstellung und die Entsorgung des Fahrzeugs auf die Umwelt haben.[/align]
[align=justify]Alle im Umweltprädikat vorgestellten Ergebnisse beziehen sich in einem so genannten Vorgänger-Nachfolgervergleich auf den Passat Variant und umfassen außerdem den Passat BlueMotion. Die Ergebnisse können in weiten Teilen auch auf die Passat Limousine übertragen werden.

Die Kurzversion der Broschüre zum Umweltprädikat ist ab sofort bei rund 1900 deutschen Volkswagen Händlern vorrätig. Sie kann unter 0800-8977277 kostenlos angefordert oder im Internet unter www.volkswagen.de aus dem Internet heruntergeladen werden. Zusätzlich ist eine Langversion unter www.mobilitaet-und-nachhaltigkeit.de abrufbar.[/align]
Download Umweltprädikat - Der Passat - Kurzfassung
Download Umweltprädikat - Der Passat - Langfassung

Quelle: Volkswagen AG
 
Thema:

Umweltprädikat von Volkswagen für Erfolgsmodell Passat

Umweltprädikat von Volkswagen für Erfolgsmodell Passat - Ähnliche Themen

Leistungssteigerung B6/3C: Hallo Forumgemeinde, seit 01.01.2014 bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3C Variant Sportline 2.0TDI PD / 140PS aus 11/2006 bei nun 135TKm. Im...
Volkswagen startet eigene Facebook-Seite in Deutschland: IAA-Highlights up! und Beetle stehen im Mittelpunkt Wolfsburg, 22. September 2011 - Im Rahmen der diesjährigen Internationalen...
Auf den Punkt: Der neue Volkswagen CC: Design und Technologien im Oberklasse-Format Bi-Xenonscheinwerfer und Müdigkeitserkennung serienmäßig Weltweit erster Volkswagen mit Symbiose...
Neuer Volkswagen CC schlägt Brücke in die Oberklasse: Volkswagen CC mit neuem Design und Side Assist Plus Müdigkeitserkennung und Bi-Xenon als Serienausstattung 18901Wolfsburg, 03. November 2011 -...
Volkswagen auf der IAA: up!solut innovativ: Weltpremiere des up! auf der IAA in Frankfurt Größte Probefahrt-Flotte mit 74 Fahrzeugen 54 Ausstellungsfahrzeuge auf 8.893 m² Standfläche...
Oben