Überholungskit für Bremssattel?

Diskutiere Überholungskit für Bremssattel? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, gibt es bei VW für den Passat 3B (Bj.99 1,8 Variant) einen Überholgskit für den Bremssattel? Wenn ja, was kostet dieser ungefähr? MFG...
  • Überholungskit für Bremssattel? Beitrag #1
Marco G.

Marco G.

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Hallo,

gibt es bei VW für den Passat 3B (Bj.99 1,8 Variant) einen Überholgskit für den Bremssattel? Wenn ja, was kostet dieser ungefähr?

MFG

Marco
 
  • Überholungskit für Bremssattel? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Es gibt nen Dichtungssatz...also den Abstreifring und die Staubmanschette...

Was tut denn Dein Sattel nicht mehr?
 
  • Überholungskit für Bremssattel? Beitrag #3
Marco G.

Marco G.

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Der Kolben ist sehr schwergängig. Man mus ihn mit sehr großem Kraftaufwand zurück drücken, wenn man die Scheiben wechselt. Außerdem hab ich das gefühl, dass der Kolben nicht mehr richtig zurück geht, da eigentlich immer die Backen an der Scheibe schleifen. Im aufgebockten Zustand kann man das Rad auch sehr schwergängig rollen.
 
  • Überholungskit für Bremssattel? Beitrag #4
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Mein rechter hinterer Bremssattel ist fest :x Kolben bewegt sich nicht mehr (Rost). Reparatur angeblich nicht möglich. Stimmt das?
Laut Werkstatt gibt es nur die 4B0 615 424 als Ersatzteil. Die Alternativen gingen wegen den innenbelüfteten Scheiben nicht. Kostenpunkt: 371,28 EUR :eek:hmygod:
 
  • Überholungskit für Bremssattel? Beitrag #5
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Marco G. schrieb:
Der Kolben ist sehr schwergängig. Man mus ihn mit sehr großem Kraftaufwand zurück drücken, wenn man die Scheiben wechselt. Außerdem hab ich das gefühl, dass der Kolben nicht mehr richtig zurück geht, da eigentlich immer die Backen an der Scheibe schleifen. Im aufgebockten Zustand kann man das Rad auch sehr schwergängig rollen.

Nen richtigen Kit gib es nicht du kannst dir nur dem Kolben und die Silbermanschette holen wie Ives schon sagt. Wenn der Kolben aber nicht richtig bzw. ganz zurück geht kann es auch sein das die Bremsschläuche von innen gequollen sind und die Bremsflüssigkeit nicht mehr zurückfließen kann.
Hatte ich auch als ich meine VA umgebaut hatte. Hab am falschen Ende gespart :x .
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe ,habe ich was von 40e im Zubehör für die Kolben/Manschetten bezahlt.
aber wenn du eh schon alles aufmachen musst würde ich mir direkt die Bremsschläuche auch noch holen.
 
  • Überholungskit für Bremssattel? Beitrag #6
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
rennic schrieb:
Mein rechter hinterer Bremssattel ist fest :x Kolben bewegt sich nicht mehr (Rost). Reparatur angeblich nicht möglich. Stimmt das?
Laut Werkstatt gibt es nur die 4B0 615 424 als Ersatzteil. Die Alternativen gingen wegen den innenbelüfteten Scheiben nicht. Kostenpunkt: 371,28 EUR :eek:hmygod:

Du hast hinten "innenbelüftete Bremsscheiben" :confuse:

@kaschmidt
Na Hut ab , habe ich nicht gewußt :eek: Mal wieder was dazu gelernt :top: Danke :clap:
 
  • Überholungskit für Bremssattel? Beitrag #7
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ja is beim 3BG V6 4Motion so.
 
  • Überholungskit für Bremssattel? Beitrag #8
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
WEBI schrieb:
....

@kaschmidt
Na Hut ab , habe ich nicht gewußt :eek: Mal wieder was dazu gelernt :top: Danke :clap:


hm, hat da irgendjemand was gelöscht ? :confuse:

was gab es denn zu lernen ?
 
  • Überholungskit für Bremssattel? Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
nee wurde nix gelöscht!
Webi hat das in seinen Beitrag editiert ;-)
 
Thema:

Überholungskit für Bremssattel?

Überholungskit für Bremssattel? - Ähnliche Themen

Unterschiedliche Stecker der Stellmotoren für die Feststellbremse (EPB): Hallo zusammen, ich bin Felix (36) und neu hier im Forum. Von den Schule her bin ich gelernter Bachelor Ing. der Elektrotechnik und habe mir vor...
Bremssattel: Hallo zusammen, ich fahre einen VW Passat R36 Variant Bj. 2010 mit 299 PS. Bei dem kleinen ist hinten links der Bremssattel (elektronische...
DPF Ausbau B8 1.6 Tdi Bj 91: Hallo liebe Passat Freunde, ich habe einen Passat B8 Bj. 91 mit dem 1,6 Tdi. mit 185Tkm Mein DPF ist glaube voll, es blinkt die...
Welche AHK schwenkbar für mein VW Passat?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine schwenkbare AHK gekauft, Teilenummer: 3G9803881C. Ich wollte sie einbauen, aber nachdem ich alles...
werkstattkosten passat 3c 2010 2.0 tdi Abgastemperatursensor 3 ersetzen?: Hallo, kann mir jemand sagen wie hoch die Werkstattkosten für das Ersetzen Abgastemperatursensor + Ersatzteil Sensor sind für VW Passat 3c 2.0...
Oben