TÜV Eintragung

Diskutiere TÜV Eintragung im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, ich war heute beim lieben TÜV in meiner Stadt. Ergebnis: Erhäbliche Mängel... Also, mein Passi war zu tief(Abstand...
  • TÜV Eintragung Beitrag #1
I

infinitusFX

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Sinsheim
Hallo Leute,
ich war heute beim lieben TÜV in meiner Stadt. Ergebnis: Erhäbliche Mängel...
Also, mein Passi war zu tief(Abstand Unterfahrschutz-Boden ca. 6cm) was total bescheuert ist, da er ohne Unterfahrschutz die 8cm gehabt hätte. Was sagt der TÜV "Nein, ohne Unterfahrschutz können wir ihnen das nicht eintragen...dann ist das Auto zu laut". Na dann eben nicht, schraube ich halt hoch. Aber der Hammer war, dass sie mir meine 5mm Spurplatten nicht eintragen wollten...da der Zentrierring an der Platte nicht vorhanden ist. Das Problem ist es gibt keine 5mm Platten mit dem Zentrierring!
Habt ihr da einen Rat für mich was ich da machen kann? Habe die VW Lugano Felgen vom Passat CC. Gibt es da vllt iwelche Zentrierringe, die ich an der Felge anbringen kann, dass es passt?

Vielen Dank im voraus

Paul
 
  • TÜV Eintragung Beitrag #2
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Also der Prüfer hat eben seine Richtlinien. Hast du das Fahrwerk denn so eingetragen bekommen? Wenn nein, dann musst du dich jetzt auch nicht wundern wenn du jetzt nicht drüber kommst. Die 5mm Spurplatten, in welcher Verbindung (ET) fährst du die denn?
 
  • TÜV Eintragung Beitrag #3
I

infinitusFX

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Sinsheim
Ich habe bisher von niemanden gehört, dass der Unterfahrschutz Pflicht war! Es gibt genügend Autos ohne...
Meine Felgen haben ET41 zu und somit dann ET36.
 
  • TÜV Eintragung Beitrag #4
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
wenn der von hause aus dran ist, kann der prüfer das beanstanden..
 
  • TÜV Eintragung Beitrag #5
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
richtig da das Motorgeräusch und vorbei fahr Geräusch nicht dem in der Zulassung entsprechen und das Auto so keine Typenzulassung bekommen hat, wenn man es ganz hart nimmt fährst ohne UFS sogar ohne Betriebserlaubnis
 
  • TÜV Eintragung Beitrag #6
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Und da du mit dem schliesslich auch hängen bleiben kannst, ist es auch richtig vom Prüfer bezüglich der Fahrwerkshöhe keine Plakette zu geben. Vorher halt schön brav hochdrehen ;)
 
  • TÜV Eintragung Beitrag #7
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf
Re: AW: TÜV Eintragung

Mach nen doch vorm Tüv runter. Wenn du Glück hast denkt der Prüfer dein Auto hat ab Werk keinen und lässt dich ohne durch.

Spurplatten mit doppelter zentrierung gibts ab 6mm. Ich versteh nur nich warum er die 5mm platten nicht einträgt. Längere radbolzen hast ja vermutlich.
Ich hatte auf meinem alten passat 5mm platten auf der HA ohne Probleme eingetragen bekommen.
 
  • TÜV Eintragung Beitrag #8
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ich hatte auch 5er Ringsrum und alles ohne Probs
 
  • TÜV Eintragung Beitrag #9
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Ich glaube bei meinem ex-Seat Cordoba hatte ich beim mTüVen auch die Schallschutzwanne nicht drunter (einfach vergessen beim Schrauben) und ich kam trotzdem über den TüV. Kommt immer ganz auf den Prüfer an.
 
  • TÜV Eintragung Beitrag #11
I

infinitusFX

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Sinsheim
Ok, danke für die ganzen Kommentare. Also von meinen Kollegen hat noch nie irgendjemand Probleme wegen des Unterfahrschutzes bekommen, weil er nicht dran war.
Habe jetzt mal die Platten runter gemacht, es passt jetzt auch so, da ich einen schmaleren Reifen fahre. Habe jetzt auch hochgedreht und nun sollte es passen. Werde heute mal hinfahren und nachfragen wegen der Freigängigkeit an der Vorderachse, möchte nämlich vermeiden meine Innenschale zu zerschneiden ^^. Es werden sowieso demnächst breite Kotis verbaut und da will ich mir nicht noch ne neue Radhausschale holen müssen.
 
Thema:

TÜV Eintragung

TÜV Eintragung - Ähnliche Themen

VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Passat Variant und W8 Felgen Typ Madras TÜV-Eintrag: Hallo Leute Also zunächst mal, Asche auf mein Haupt, wenn ich hier was Frage, was ich auch hätte hier irgendwo anders finden können. Aber ich...
Oben