B
bigbass2000
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Community,
ich fahre seit einem halben Jahr ein AP Sportfahrwerk mit 40/30mm Tieferlegung in meiner 3BG Limo 1.8T. Leider wurde nur Vorne die richtige Höhe erreicht. Hinten hat sich der Wagen nur um unglaubliche 10mm gesenkt. Die so entstandene Keilforn gefällt mir leider gar nicht.
Ich bin jetzt genug gefahren und habe lange genug gewartet, um zu wissen, dass sich da nichts mehr von alleine senken wird...
Hinten sind noch die originalen Federanschlagspuffer verbaut, allerdings liegen diese auch nicht auf. Im Gutachten war auch nicht vermerkt diese zu tauschen.
Die hintere Federn liegen jeweils unten und oben auf den Serienfedergummiauflagen auf (So wie das mit den Serienfedern auch war).
Was habe ich jetzt für Möglichkeiten?
- Gibt es andere Gummis, die nicht so dick wie die verbauten sind? Vielleicht im Zubehör oder von einem anderen VW-Modell?
- Könnte man die Gummis in der Höhe beschneiden, zum Beispiel mit einer Fräse bei einem Dreher oder so?
- Die Gummis komplett weglassen würde sicher 30mm Tierferlegung bringen aber doch auch klappern wie Hölle, oder?
Bitte helft mir. Ich habe viel Geld in den Ein- und Umbau gesteckt, bereue kein Gewindefahrwerk genommen zu haben, und suche nun eine Lösung meine Limo hinten tiefer zu bekommen...
Danke im Voraus,
Michael
ich fahre seit einem halben Jahr ein AP Sportfahrwerk mit 40/30mm Tieferlegung in meiner 3BG Limo 1.8T. Leider wurde nur Vorne die richtige Höhe erreicht. Hinten hat sich der Wagen nur um unglaubliche 10mm gesenkt. Die so entstandene Keilforn gefällt mir leider gar nicht.
Ich bin jetzt genug gefahren und habe lange genug gewartet, um zu wissen, dass sich da nichts mehr von alleine senken wird...
Hinten sind noch die originalen Federanschlagspuffer verbaut, allerdings liegen diese auch nicht auf. Im Gutachten war auch nicht vermerkt diese zu tauschen.
Die hintere Federn liegen jeweils unten und oben auf den Serienfedergummiauflagen auf (So wie das mit den Serienfedern auch war).
Was habe ich jetzt für Möglichkeiten?
- Gibt es andere Gummis, die nicht so dick wie die verbauten sind? Vielleicht im Zubehör oder von einem anderen VW-Modell?
- Könnte man die Gummis in der Höhe beschneiden, zum Beispiel mit einer Fräse bei einem Dreher oder so?
- Die Gummis komplett weglassen würde sicher 30mm Tierferlegung bringen aber doch auch klappern wie Hölle, oder?
Bitte helft mir. Ich habe viel Geld in den Ein- und Umbau gesteckt, bereue kein Gewindefahrwerk genommen zu haben, und suche nun eine Lösung meine Limo hinten tiefer zu bekommen...
Danke im Voraus,
Michael