Stoßdämpfer, Fahrwerk

Diskutiere Stoßdämpfer, Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich fuer meinen Teil ziehe eine Verbesserung der Fahrdynamik einer Optik immer vor.
  • Stoßdämpfer, Fahrwerk Beitrag #41
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich fuer meinen Teil ziehe eine Verbesserung der Fahrdynamik einer Optik immer vor.
 
  • Stoßdämpfer, Fahrwerk Beitrag #42
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Kabrueggen schrieb:
Es reicht schon deformiertes Kopfsteinpflaster. Die Dampfer kommen den schnellen Federungen der Federn nicht mehr nach und schon gibts chattering....Will heissen, die Daempfung ist nicht mehr richtig gewaehrleistet. Ich bin viele Jahre mit dem Motorrad auf der Rennstrecke gewesen (nur unwesentlich anders als Autos) und glaub mir, mit Tieferlegungsfedern allein willst du nicht in solche Situationen kommen... Von den Profis, die sich die orig. Federn kuerzen, reden wir jetzt mal gar nicht.

Es muss kein Gewinde sien, um Gottes Willen. Nur abgestimmt auf die Federn sollte die Daempfer schon sein um Fahrspass zu vermitteln...

Gute Erklärung.

@Simone

Ja an sowas habe ich auch gedacht.

Naja im Endefeekt sind die Federn oder das Fahrwerk nur so gut wie sein Fahrer.
Man sieht es ja an deinem Beispiel mit dem BMW.

Mein Freund ist mit seinem Golf und dem PSS09 auf bei der Autobahnauffahrt ins schleudern gekommen.

Ihm ist nichts passiert, er wurde von 2 Bäumen gestoppt. Nur der Golf fand es nicht so gut und hat sich bißchen verzogen.

Kabrueggen schrieb:
Ich fuer meinen Teil ziehe eine Verbesserung der Fahrdynamik einer Optik immer vor.

Ja richtig. Es sollte immer eine gesunde Mischung aus beiden sein :)
 
Thema:

Stoßdämpfer, Fahrwerk

Stoßdämpfer, Fahrwerk - Ähnliche Themen

Erfahrungen mit Vogtland-Fahrwerk: Da ich mit meinem Passi noch mit serienmäßigem 15"-Schuhwerk unterwegs bin, aber zum Frühjahr gerne dem Club der 19-Zöller beitreten möchte...
Oben