Sonnencreme (?) vs. Lack

Diskutiere Sonnencreme (?) vs. Lack im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi ich habe mehrere "Fingerabdrücke" auf dem Lack, die nicht mehr weg gehn. Zumindest ab-/wegwaschen ist nicht. Sidolin ändert z.B. gar nichts...
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

ich habe mehrere "Fingerabdrücke" auf dem Lack, die nicht mehr weg gehn.
Zumindest ab-/wegwaschen ist nicht. Sidolin ändert z.B. gar nichts dran.

Ich vermute, dass es mit Sonnencreme eingeölte Fingerpatscher sind.

Aber:
(1) warum machen die den Lack stumpf ?
(2) wie gehn die weg ?

Zu (2) werde ich polieren, sobald es trockener ist.
Aber (1) macht mich echt fertig ....

m;
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack

Anzeige

  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #2
KVN

KVN

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hi Martin,

diese hellen stumpfen flecken kommen in der tat von der Sonnencreme.
Seit einigen Jahren werden spezielle konservierungsstoffe verarbeitet, welche die Cremes Hautfreundlicher und haltbarer machen soll.
Diese Stoffe greifen bei Beaufschlagung auf den modernen Klarlack die Oberfläche an und brennen unter Sonneneinfluß ein.
Laut dem Internet gibt es einige Methoden diese zu entfernen. Vom Teerentferner über mittlere Schleifpolitur usw. usw. einer schwört sogar auf essig.... :|
Denke du bist am besten beraten, wenn du zu einen Aufbereiter fährst. Der wird schon wissen was zu tun ist bevor man i-welche tipps aus dem Internet befolgt die es eventuell schlimmer machen.

Gruß KVN
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #3
M

ML81

Beiträge
724
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden/Marienberg
Solche mysteriösen Fingerabdrücke hab ich auch an meiner Heckklappe. Da hilft alles polieren nix die wollen einfach nicht verschwinden.
Zum Aufbereiter hab ich es noch nicht geschafft.

Hoffe du bekommst sie weg und teilst uns mit wie du das gemacht hast :)

Mfg Mike
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
done:
(1) Bremsenreiniger - bringt gar nix
(2) Nigrin Hartwachspolitir - sehr mäßiger Erfolg

todo:
(3) Rot-weiss Schleifpolitur und dann Nigrin
(4) 3C verchecken und T5 kaufen :roll:

m;
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
So

Rot-weiss-Schleifpolitur hat alle Tatscher (bis auf einen, den schlimmsten) geschafft.
(3) hat also funktioniert.

(4) ist trotzdem in Planung ;)

m;
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #7
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Ich habe seit diesem Sommer auch etliche Fingerabdrücke am Auto, die nicht mehr weggehen. Google hat mich auf Sonnencreme gebracht und nun bin ich hier gelandet.

Rot-Weiß-Schleifpolitur als Problemlösung klingt schon mal soweit gut, aber darf man das Zeug auch auf den schwarzen Fensterstreben anwenden (vermutlich aus Kunststoff)? Falls sich jemand fragt, wo ich genau meine: Die mit Fingerabdrücken übersäte Leiste befindet sich im hinteren Bereich der Hintertürfenster. Vorne existieren zwar auch diese Leisten, aber diese sind glücklicherweise frei von Fingerabdrücken.

Noch eine Frage: Ich war kürzlich in der Waschstraße und habe Politurwäsche (Wachs) gewählt. Gehe ich recht der Annahme, dass ich die Fingerabdrücke nun zusätzlich konserviert habe? Wenn ja, mit was bekommt man die Wachsschicht gelöst ohne die Fensterrahmenteile zu beschädigen?

Anmerkung: Scheibenreiniger und dieses Wachsentfernertuch von der Waschstraße waren erfolglos. Die Fingerabdrücke wirken wie in die Oberfläche eingebrannt.

Edit: Gibt es hier zufällig einen Fahrzeugaufbereiter, der zu dem Thema etwas sagen kann?
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Beim 3C hast du an diesen Verkleidungen das Riesenproblem, dass die matt sind - da wird Polieren das Problem nur verschlimmern.

An deinem 3BG würde ich es mal testen ... ein Biefmarken grosses Stückchen.
Ich weiss nicht, aus was die Teile am 3BG sind.

Ich hatte im Sommerurlaub auch Tatscher an den matten Teilen.
Zwei wichtige Punkte hab ich gelernt:
- schnell sein (ich hab teilweise 2mal am Tag nachgewischt), denn das Zeug "härtet mit der Zeit aus".
- viel hilft viel - ich habe teilweise 2-3 mal den Lappen ausgewaschen und nochmal geputzt

Wenn das "weiss" erst mal eingetrocknet ist, wird es immer schwieriger, es raus zu bekommen.

Bei frischer Creme reicht ein Lappen und etwas (Geschirr-)Spüllösung, also etwas fettlösendes.
So bekommt man die Creme mit allen hässlichen Inhalten abgewaschen.

m;
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #9
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Die glanzschwarzen Kunststoffblenden kann man problemlos mit Hochglanzpolitur wieder auf Vordermann bringen.
Wenn du uns noch verrätst woher du kommst, kann man dir vielleicht auch Jemanden vor Ort empfehlen.

Das Wachs aus der Waschanlage brauchst du nur anlächeln und das verschwindet wieder. Das ist rausgeschmissenes Geld. ;)
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #10
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Danke für die Tipps.

Ich komme aus dem tiefsten Saarland (Raum Homburg, Zweibrücken liegt auch noch in greifbarer Nähe).
Gestern habe ich mit meinem Händen über eine Kunststoffblende gerubelt. Meine Finger haben zwar geglüht, aber mir ist es gelungen, die deutlichen Abdrücke etwas zu eliminieren. Jetzt sieht man sie an dieser Blende nur noch als Schatten und stellenweise sind sie ganz weg.
Bleiben also noch die Fingerabdrücke im Lack, die ich dann nächstes Jahr beim Profi entfernen lasse (vermutlich Komplettpolitur, wobei ich aber noch unschlüssig bin, ob ich Nano oder Wachs auftragen lassen. Die Meinungen gehen da irgendwie weit auseinander)

Dieser Fahrzeugaufbereiter liegt am nächsten: http://cleancar-zw.de/autopflege.php (keine Ahnung, wie gut die sind, kennen keinen, der schon dort war)
Ich selbst werde mich jedenfalls nicht am Lack vergreifen, da ich in solchen Sachen talentfrei bin. :stop:
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #11
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Inzwischen habe ich mich doch selbst daran gewagt.
Die Rot-Weiß-Schleifpolitur hat in 3 Durchgängen Wunder auf meinem Lack bewirkt. Selbst der Abdruck am Heck, der aussah, als hätte jemand seinen Daumen in weichen Lack gepresst und aushärten lassen, ging rückstandsfrei weg.
Auch die Kunststoffrahmen am Fenster habe ich von den Abdrücken befreien können.
Kleines Manko: Trost weichem Poliertuch sind jetzt leichte Kratzer in der glänzenden Kunststoffoberfläche zu sehen. Könnte aber auch sein, dass diese Kratzer vorher schon drin waren und mir bisher nur nicht aufgefallen sind.
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #12
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Erstmal schön das das geklappt hat!

Schleifpolitur macht natürlich Kratzer, da die Schleifmittel darin relativ groß sind. Logisch, sonst hätte es ja keine Wirkung.
Diese feinen Kratzer die die Schleifpolitur hinterlässt, bekommt man mit einer Hochglanz Politur auch noch weg. :)
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #13
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
wie verlaufen denn die Kratzer...kreisend vom Polieren oder mehr "waagerecht"?
Waschstraße hinterläßt an den Blenden schöne kleine oder auch größere Kratzer...
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #14
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Die feinen Kratzer gehen ziemlich gerade in alle Richtungen. Sieht nicht unbedingt so aus, als ob es vom Polieren käme.
 
  • Sonnencreme (?) vs. Lack Beitrag #15
R

rinox1

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Nun die TPI sagt es läge an der Sonnencreme, ok alles eine Frage der Betrachtungsweise, ich sage es liegt am schlechten, minderwertigen Lack(aufbau).
Bei meinem Golf IV macht Sonnencreme nichts aus, mein Golf II braucht keine Sonnencreme und mein A8 aus 1998 hat mit Sonnencreme an Fingern und Lack auch keine Probleme.
 
Thema:

Sonnencreme (?) vs. Lack

Sonnencreme (?) vs. Lack - Ähnliche Themen

Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Teillastruckeln beim Passat W8 HILFE: Erstmal einen guten Abend vom Niederrhein. Ich lese eine ganze weile hier mit und habe mich jetzt mal registriert und möchte mich kurz vorstellen...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Vollkatastrophe nach Tausch Festestellbremse Steuergerät: Liebe Schrauber, Technik und VCDS Experten! Meine Festestellbremse an meinem Passat 3c Variant (weitere Daten unten) macht mich fertig! Ich habe...
Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Oben