Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk

Diskutiere Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen Möchte mir für die kommende Saison neue Felgen in 19" holen und ein neues Fahrwerk.Zur Zeit bin ich 30mm tiefer mit meinem...
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hallo zusammen

Möchte mir für die kommende Saison neue Felgen in 19" holen und ein neues Fahrwerk.Zur Zeit bin ich 30mm tiefer

mit meinem Passat 3BG 1.9 TDI.Da 30mm tiefer und 19" bestimmt mega bescheiden aussehen soll/muss er auch etwas

tiefer.Nun schaue ich die seit ein paar Tagen nach einem neuen Fahrwerk und frage mich wo da der Sinn drin steckt ein

Gewindefahrwerk zukaufen? Was ich damit meine ist wenn mir der Tüv Onkel 19" nur mit einer tieferlegung von z.B. 60mm

einträgt warum dann soviel Geld für ein Gewindefahrwerk ausgeben wenn man dann auch ein normales 60mm Fahrwerk

kaufen kann was dann billiger ist.

Denke ich falsch oder stimmt das so in etwas ? Das Fahrwerk soll wenn möglich sportlich straff sein aber nicht zu hart

da unser Hund ab und zu hinten mitfährt.

Bin mal gespannt ob ich falsch liege und was Ihr so dazu sagt.

Gruss

Stephan
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
*lol*
aaalsooo, du hast recht, es wird beim gewinde eine tiefe eingetragen.
allerdings kannst du dank eines gewindefahrwerkes deine tiefe variieren, z.b. bei neuen felgen oder weil du höher/tiefer willst, musst dieses dann allerdings im fahrzeugschein ändern lassen.
wenn du meinst: "ok, ich mach da jez einmal felgen drauf und das bleibt 3 jahre so", dann brauchste natürlich kein gewinde...
nen gewinde is halt nen gewisser luxus. grad beim gewinde kannste auch keilform je nach bedürfnis einstellen.
oder stell dir vor, kaufst nen normales fahrwerk 60mm...dann stellste fest: "mist, ich komm nich mehr ins parkhaus ohne aufzusetzen"
dann ärgerste dich, weil du dir kein gewindefahrwerk geholt hast :)
denkst du über ein markenprodukt nach oder nur über das möglichst billigste?
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Der Vorteil vom Gewinde ist halt das du die tiefe so einstellen kannst wie es Dir gefällt...und je nach Auto muss man alle 4 ecken verschieden einstellen damit am Ende das Auto grade steht...

Bei fester Tieferlegung kommt sehr oft das es entweder zu tief, zu hoch..oder hinten zu hoch vorne zu tief ist..oder ebend das er hinten hängt (kackendes Reh)
Beim Gewinde drehste einfach bisses passt...und fährst dann zum Tüv...
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
Hallo Ihr 2


Danke für die Antworten.Aber ich denke das Ihr nicht so unrecht habt mit dem was ihr sagt.Mit nem Gewinde kann man

sich dann halt die tiefe einstellen damit es passt und gut aussieht.Es soll nicht das beste/teuerste Fahrwerk werden sondern

so im guten Mittel liegen.Ich möchte vorallem das es nicht knüppelhart ist sondern etwas Restkomfort soll es doch schon noch

haben.Was meint Ihr,reicht es bei 19" nur noch die vorderen Kotflügelkanten umzulegen oder muss ich da mehr machen lassen

bzw wären weitere Arbeiten nötig ?

Gruss

Stephan
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #5
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Wachmann schrieb:
Was meint Ihr,reicht es bei 19" nur noch die vorderen Kotflügelkanten umzulegen oder muss ich da mehr machen lassen bzw wären weitere Arbeiten nötig ?

Hallo Stephan.

Das hängt ganz von der Felgenbreite und der ET, sowie von der gewünschten Reifenbreite ab. Diese Angaben musst Du noch bringen, dann kann Dir gesagt werden, was für Arbeiten evtl. noch erforderlich sind.
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Hi Scholly

Die Reifengrösse soll wie vorher bei den 18" wenn es geht auch 225 sein.Über ET noch keine Gedanken gemacht.

Das ganze sollte nicht übertrieben sein bzw aussehen.Mag es dezent :wink:

Hatte bei den 18" ne ET 35 Felge drauf.Was würdest denn empfehlen ohne grossartige Änderungen ausser vorne Kanten

umlegen ?Kotflügel ziehen möchte ich eigentlich nicht.

Gruss

Stephan
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #7
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Wachmann schrieb:
Die Reifengrösse soll wie vorher bei den 18" wenn es geht auch 225 sein.Über ET noch keine Gedanken gemacht.
Das ganze sollte nicht übertrieben sein bzw aussehen.Mag es dezent :wink:
Hatte bei den 18" ne ET 35 Felge drauf.Was würdest denn empfehlen ohne grossartige Änderungen ausser vorne Kanten
umlegen ?Kotflügel ziehen möchte ich eigentlich nicht.

8,5 x 19 ET 35 mit 235/35iger Reifen ist eine gute Lösung. 225iger sind sogar noch besser, aber noch weniger konfortabel. Da Du ja auch tiefer willst, sollte bei beiden Reifenvarianten ausreichen, die vorderen Radlaufkanten anzulegen. Hinten passt das ohne Änderungen.
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Scholly schrieb:
8,5 x 19 ET 35 mit 235/35iger Reifen ist eine gute Lösung. 225iger sind sogar noch besser, aber noch weniger konfortabel. .

Da müßtest aber eventuell beim 3BG 1,9 TDI auf die Traglast achten, das die ausreicht bei 225ern.

Ansonsten würd ich immer wieder ein Gewinde verbauen, und kein "festes" Fahrwerk. Mein Auto wollte auch nie gerade stehen. Entweder hing der hinten runter, dann zur Seite nach vorne rechts und nie war des schön.

Gewinde rein, 1x Tiefgarage fahren, das man eine ebene Fläche hat, alles nachmessen, gerade stellen und glücklich sein. :D
Gerade wenn man tiefer legt und bissel größere Räder hat, fällt das mehr auf als bei nem hohen Serienfahrwerk, wenn der Wagen nicht ganz gerade steht oder mitm A*** hängt. ;)
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
Moin

Ich danke Euch für die Tips.Meine Entscheidung ist bezüglich Fahrwerk gefallen.Es wird ein Gewindefahrwerk

und wie Ihr alle auch schon gesagt habt,die Einstellmöglichkeiten sind besser um es optimal aussehen zulassen.

8,5x19 ET 35 wäre also nur die vorderen Kanten umlegen oder ? Wie sieht es denn mit 9x19 aus oder 8x19 ?

Würden die denn auch gehen ohne Probleme ?Welche Achslast muss ich den haben für meinen 3BG ?

Gruss

Stephan
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #10
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Tach auch.
Aaaaalso 8,5x19 passte bei mir ohne Karosseriearbeiten, bei et 35, und den TI nennt dir der Reifenhändler deines Vertrauens :D
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
@captainfantastic

hast Du auch ein Gewinde drin bzw wie tief ist Deiner denn ?

Gruss

Stephan
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #12
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Hi.
Fahre Bilstein B14, 60/40.Ist wohl ´n 3B.
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #13
daniel-1974

daniel-1974

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
OSL-KREIS
Klare Antwort:
GEWINDEFAHRWERK
Den Vorzug des Einstellens der gewünschten Höhe wird vom etwas höheren Anschaffungspreis getrübt. Trotzdem, man ist der gewünschten Tieferlegung mit einem Gwindefahrwerk sehr viel näher wie mit einem "festen" Fahrwerk.
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
Moin

Wer kann denn etwas zu diesem Fahrwerk sagen ? Kann der Preis stimmen oder ist das Schrott ?

Gewindefahrwerk bei ebay.


Gruss

Stephan

EDIT von jg88: Link gekürzt!
 
  • Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk Beitrag #15
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Inter Alloy ist ansich nichts schlechtes, aber verchromte Dämpfer würde ich nicht nehmen, wenn da mal ein Schlag reinkommt, gammelt das bei zeiten drunter.

Nur würd ich im Bereich Fahrwerk nun nicht unbedingt sparen!
 
Thema:

Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk

Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk - Ähnliche Themen

FK Gewindefahrwerk zu tief?? Nur Ärger! Highline!: Sehr geehrte Damen und Herren, Ups sorry sind ja im Forum also grüße ich euch meine lieben Freunde des tiefen Fahrens! 8-) :D Ich Schilder...
Gewindefahrwerk vs. Sportfahrwerk ohne Verstellung: Hallo zusammen, nach dem ich nun schon ein paar Threads durgelesen habe bin ich bei meiner Entscheidung leider noch nicht wirklich viel weiter...
Essen Motorshow 2007: Volkswagen im Premierenfieber: Zwei Weltpremieren im Ruhrgebiet: RaVe 270 und Tiguan R-Line Concept Car: Golf Variant RaVe 270 mit 1.400-Watt-Soundanlage und 270 PS...
Bodenfreiheit im Sinne der StVZO: Hallo Passi-Driver´s...... folgendes habe ich heute mal versucht zu recherchieren bzw. teilweise auch recherchiert..... VORWEG: Es gibt...
Oben