Scirocco Geschichten - Das Sportcoupé von Volkswagen

Diskutiere Scirocco Geschichten - Das Sportcoupé von Volkswagen im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; Scirocco Geschichten - Das Sportcoupé von Volkswagen in zwei Generationen Auftakt der neuen Buchreihe "Volkswagen Modellgeschichten"...
  • Scirocco Geschichten - Das Sportcoupé von Volkswagen Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Scirocco Geschichten - Das Sportcoupé von Volkswagen in zwei Generationen

Auftakt der neuen Buchreihe "Volkswagen Modellgeschichten"


[align=justify]Wolfsburg, 17. Juli 2008 - Unter dem Titel "Scirocco. Aufregend vernünftig. Der Volkswagen Scirocco 1974-1992." präsentiert die Historische Kommunikation der Volkswagen Aktiengesellschaft unmittelbar vor der Markeinführung des neuen Scirocco eine Modellgeschichte der besonderen Art: Auf der Grundlage bislang unzugänglicher Dokumente aus dem Unternehmensarchiv in Wolfsburg beschreibt die Historikerin und Archivarin Claudia Böhler erstmals die Geschichte der ersten Generationen des "Wüstenwinds vom Mittellandkanal" von der Entwicklung und Serienproduktion bis zum Marketing und Vertrieb des Sportcoupés von Volkswagen.

Seit 1974 fegte ein heißer Wind durch die Straßen: der Volkswagen Scirocco. Das nach dem Passat zweite Modell einer neuen Produktgeneration feierte im März Premiere auf dem Genfer Salon. Gemeinsam mit dem Osnabrücker Karosseriebauer Karmann und dem italienischen Designer Giorgio Giugiaro hatten die Entwickler aus Wolfsburg einen sportlichen Bruder des Golf auf die Räder gestellt. Frontantrieb mit wassergekühltem, quer eingebautem Motor, eine selbst tragende Karosse und die Verbundlenker-Hinterachse waren die tragenden Säulen des technischen Konzepts in der Kompaktklasse.[/align]
[align=justify]Der Volkssportler gewann schnell Freunde: Allein im Jahr 1974 wurden 24.555 Scirocco verkauft, und ein Jahr später mit 58.942 bereits mehr als doppelt so viele Fahrzeuge. Er war nicht nur schön, schnell und sicher, sondern auch zuverlässig, hervorragend verarbeitet und wirtschaftlich. Ein Auto, das komfortabel Platz bot für vier Personen und durch geräumigen Kofferraum und sicheres Fahrwerk seine Alltagstauglichkeit bewies.

Die im März 1981 präsentierte zweite Generation setzte das bewährte technische Konzept fort. Der Produktkern wurde allerdings um die Faktoren Komfort und Eleganz erweitert. Die Designer der hauseigenen Stylingabteilung rundeten die charakteristischen Ecken und Kanten ab und entschieden sich für eine organischere Linienführung, die eine optimale Ausnutzung des Innenraums ermöglichte. Der Markt reagierte zunächst zurückhaltend. Attraktive Sondermodelle wie der "White Cat" oder der "Tropic" halfen dem Absatz in den kommenden Jahren auf die Sprünge.

Der letzte Scirocco der zweiten Generation lief in Osnabrück am 7. September 1992 vom Band. 797.734 produzierte Fahrzeuge während einer Laufzeit von 18 Jahren sprechen für sich. Mit dem Scirocco hatte sich die Marke Volkswagen erfolgreich auf dem imageträchtigen Markt sportlicher Coupés etabliert – eine lange Tradition, die lebt: Mit dem neuen Scirocco fegt wieder ein frischer Wind durch die Straßen.

"Wir starten", so Manfred Grieger, Leiter der Historischen Kommunikation der Volkswagen Aktiengesellschaft, "mit dem Buch über den heißen Feger Scirocco eine Serie von Modellgeschichten, die unseren Kunden, der Presse und allen Youngtimer-Freunden eine verlässliche Orientierung bietet über die einzigartige und unverwechselbare Geschichte der Marke Volkswagen und ihrer Modelle."

Das Buch ist unter der ISBN 978-3-935112-33-5 im Buchhandel zum Preis von 19,80,- Euro erhältlich.[/align]
Quelle: Volkswagen AG
 
Thema:

Scirocco Geschichten - Das Sportcoupé von Volkswagen

Scirocco Geschichten - Das Sportcoupé von Volkswagen - Ähnliche Themen

Volkswagen auf der Auto Shanghai 2013: CrossBlue Coupé gibt Ausblick auf Design der Zukunft iBeetle: erster Volkswagen mit neuer iPhone Dockingstation Phaeton „Poltrona Frau“ bietet...
Der neue Golf GTI VII: Neuer Golf GTI ist bis zu 230 PS stark und 18 Prozent sparsamer Progressivlenkung, Xenon-Scheinwerfer und Ambientebeleuchtung serienmäßig...
Auf den Punkt: Der neue Volkswagen CC: Design und Technologien im Oberklasse-Format Bi-Xenonscheinwerfer und Müdigkeitserkennung serienmäßig Weltweit erster Volkswagen mit Symbiose...
Neuer Volkswagen CC schlägt Brücke in die Oberklasse: Volkswagen CC mit neuem Design und Side Assist Plus Müdigkeitserkennung und Bi-Xenon als Serienausstattung 18901Wolfsburg, 03. November 2011 -...
GTI-Treffen am Wörthersee: Volkswagen feiert 35 Jahre GTI!: Volkswagen enthüllt neuen Golf GTI Edition 35 am Wörthersee Motorsport zeigt Golf der Superlative für 24-Stunden-Rennen 16792Wolfsburg /...
Oben