Schlechtwegefahrwerk

Diskutiere Schlechtwegefahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Wenn die Spidan 56880 beim 3B von mdonau schon +5cm zum Normalfahrwerk brachte, ist die eigentlich auch schon zuviel des Guten für +3cm. Es sei...
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #61
S

Strange

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Wenn die Spidan 56880 beim 3B von mdonau schon +5cm zum Normalfahrwerk brachte, ist die eigentlich auch schon zuviel des Guten für +3cm. Es sei denn du hast aus irgend einem Grund dauerhaft 100 kg mehr auf der Hinterachse.
Check mal, ob die GK17 hinten als 0YS tatsächlich so auf deinem Fahrzeudatenträger (Serviceheft / Reserveradmulde) stehen.
 
  • Schlechtwegefahrwerk

Anzeige

  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #62
S

Symandl

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Aja gut zu wissen, Dankeschön

... Alternativ
1BA+0YU (GK19), also 4B0511115AT oder 4B0511115CR
...

Hab das mal überprüft, dieses Teil ist laut Katalog für 8Zylinder.
Für 4-,5-,6-Zyl. PR-1BA,1BH+ 0YU ist 4B0511115DF das richtige Teil.

Werde mir also die Federn für 2Gewichtsklassen höher holen. Dazu noch die Schlechtwegedämpfer, welche ich vorher gepostet hatte. Hab dem TÜV ne Email mit den Teilen und meinem Anliegen geschickt und war heute persönlich dort um mit dem Zuständigen zu reden. Der meinte das passt so und ich kann das einbauen weils ja OE-Nummern sind. Muss aber dann zur Abnahme und Ersatzteilkatalog mitnehmen in dem geschrieben ist, dass es für Passat zulässig ist. Hab an diese Seite gedacht:
Volkswagen Teilekatalog - Vorderachse, Lenkung / Federung Stossdaempfer / Passat/4Motion/Santana 2003 Parts Catalog Online
Volkswagen Teilekatalog - Hinterachse / Federung Stossdaempfer / Passat/4Motion/Santana 2003 Parts Catalog Online
Sollte aber kein Problem sein. Muss nur eingetragen werden. Werde dann nen Post machen wenns in 1-2Wochen über die Bühne ist.

Zu deiner Frage Strange:
Mein Passat hat ein 6-Gang-Schaltgetriebe ohne AHK.
Vorne 0JJ (GK9)
Hinten 0YS (GK17)
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #63
S

Strange

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hab das mal überprüft, dieses Teil ist laut Katalog für 8Zylinder.
Für 4-,5-,6-Zyl. PR-1BA,1BH+ 0YU ist 4B0511115DF das richtige Teil.

Stimmt, die 8-Zyl Versionen sind für ca. 10kg mehr Achslast. Sonst liegen immer ca. 25kg ziwschen den Gewichtsklassen hinten. Das wäre quasi in nicht-8Zyl-Federn eine GK19,5.

Werde mir also die Federn für 2Gewichtsklassen höher holen. Dazu noch die Schlechtwegedämpfer, welche ich vorher gepostet hatte.

Nimmst du dann hinten die Dämpfer vom Normalfahrwerk, oder investierst du 390€ pro Stück in original SW-Dämpfer. Der verlinkte, angebliche "4B0513031P" ist ja ein falsch zugeordneter vom 2WD und sonst gibts die auch nicht im Zubehör.

Vorne auch +2GK zusätzlich zu den SW-Dämpfern?

Muss aber dann zur Abnahme und Ersatzteilkatalog mitnehmen in dem geschrieben ist, dass es für Passat zulässig ist.

Kommt auf den Prüfer an. Wenn der das locker sieht, kein Problem. Andererseits gehen Nummern und Farbmarkierungen auf den Federn auch beim Putzen mit Aceton immer so schnell ab... ärgerlich. Sind halt die Schlechtwege Teile für deinen verbaut.

Mein Passat hat ein 6-Gang-Schaltgetriebe ohne AHK.
Vorne 0JJ (GK9)
Hinten 0YS (GK17)

Dann wird es an meinem ehemals ab Werk verbauten 1BE Sportfahrwerk liegen, dass ich etwas geringere Gewichtsklassen drin stehen habe. Meiner ist auch 0603/624 mit 6-Gang und ohne AHK.

Werde dann nen Post machen wenns in 1-2Wochen über die Bühne ist.

Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #64
S

Symandl

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Nimmst du dann hinten die Dämpfer vom Normalfahrwerk, oder investierst du 390€ pro Stück in original SW-Dämpfer. Der verlinkte, angebliche "4B0513031P" ist ja ein falsch zugeordneter vom 2WD und sonst gibts die auch nicht im Zubehör.
hmmm... Aber wie kommst du darauf dass die verlinkten falsch zugeordnet seien?
alternativ hätte ich den hier bei ATP gefunden:
AUTOMEGA Stoßdämpfer | ATP Autoteile

Vorne auch +2GK zusätzlich zu den SW-Dämpfern?
Bin gespannt.
Ja genau so hätte ich mir das gedacht.

Musste leider feststellen dass es die Federn für GK 19 4B0511115DF nicht als Nachbau gibt :/ Nur im Originalteilemarkt. Mal schauen...
Meine Überlegung wäre jetzt die Feder für GK 18 zu nehmen (was ja auch der Schlechtwegefeder entspricht) und dazu noch das ST Spring distance Kit +2mm
ST suspensions Spring Distance Kit | ATP Autoteile
 
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #65
S

Strange

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Die bei ATP sind auch falsch, wieder vom Fronttriebler.

Dass die nicht in einen 4Motion passen, siehst du wenn du mal welche vom 4M in der Hand hattest. Da ist wie vorne der Federteller auf dem Stossdämpfer befestigt. Dafür muss dann eine Aufnahme (Ring/Auskerbung) vorhanden sein. Normalerweise werden die auch nur mit ab Werk montiertem Federteller verkauft, weil es den nicht einzeln gibt.
Das Verhältnis Länge/Durchmesser ist ein komplett anderes, sieht man schon am Bild. Außerdem unterscheidet sich die Aufnahme unten.

So sehen hintere 4motion/Quattro Stoßdämpfer für den 3B/3BG/A6 4B aus.
IMG_20180422_185516.jpg

Ich würde mir übrigens auch keine große Mühe machen, die wirklich allerbilligsten Stossdämpfer zu kaufen, die der Markt hergibt. Wenn schon nicht Sachs, dann vielleicht KYB. Es sei denn das Auto soll zeitnah weg. (Die vorderen Optimal könnten auf den ersten Blick zugekaufte Sachs sein, müsste ich aber live sehen.)

Du wirst hinten Dämpfer vom Normalfahrwerk nehmen müssen (und 1-2cm über die Feder ausgleichen), oder viel Geld investieren. Es gibt keine 4B0513031P im Zubehör.
 

Anhänge

  • IMG_20180422_185516.jpg
    IMG_20180422_185516.jpg
    323,2 KB · Aufrufe: 2
  • Schlechtwegefahrwerk Beitrag #66
B

Bumbo

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,
Bin neu im Forum und schreibe grad meinen ersten Beitrag. Habe einen 3BG Variant mit dem AVF als Frontkratzer und dem Standardfahrwerk. Will ihn jz ganz gerne Höherlegen da ich bei mir im Harz sehr oft aufsetze und ihn für das Standard-FW echt tief finde. Deshalb die Frage ob ich einfach Stoßdämpfer und Federn vom Schlechtwege nehmen kann und ob eventuell weitere Sachen zu beachten sind. Habe zwar viel dazu gesucht und bissl gelesen, konnte aber teilweise keine genauen Teilenummern finden. Deshalb die Frage ob mir jmd diesbezüglich helfen könnte, da ich beispielsweise nicht bei den Federn aufgrund der ganzen Farb-Codes weiterkomme. Meine PR-Nr. sind 1BA (stand.) 0JJ(GEW.-Klasse 9) 0YE (GEW-Kl. 5)
Und vielen lieben Dank schonmal!
 
Thema:

Schlechtwegefahrwerk

Schlechtwegefahrwerk - Ähnliche Themen

VW CC 2013 Tieferlegung / Sportfahrwerk: Moin Moin, ich möchte meinen VW CC Bj. 2013 etwas tieferlegen, ca. 30-40mm. Ich habe mir überlegt gleich ein Komplett-Fahrwerk zu nehmen, sprich...
Oben