Schlechte Strassenlage

Diskutiere Schlechte Strassenlage im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi! Hab mit meinem Passat (3B Limo - BJ 03/99 - TDI 110 PS - 175000KM) punkto Strassenlage ein Problem. Und zwar liegt er ziemlich...
  • Schlechte Strassenlage Beitrag #1
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi!

Hab mit meinem Passat (3B Limo - BJ 03/99 - TDI 110 PS - 175000KM) punkto Strassenlage ein Problem.

Und zwar liegt er ziemlich besch*ssen, ist ziemlich wind anfällig,... Zeitweise wenns richtig windig ist und dann noch von der Seite, hatte ich schon Situationen, wo ich gerade noch mal 70-80 Km/H fahren konnte, wurde es schneller, dann fühlte es sich an, als wenn das Auto jederzeit zur Seite "hüpft" (hoffe ihr wisst was ich meine, ist ein wenig schwer zum erklären)

Ansonsten merkt man ziemlich starke seitliche Schwank neigungen....

War schon bei einigen VW-Dealern, freien Werkstätten und beim ÖATMC (österreichische Variante des ADAC), jedoch konnte keiner etwas finden. Das einzige was mir eine freie Werkstätte empfahl, war mal die Spur und Sturz einzustellen, was aber auch nur eine minimale Änderung brachte.

Stossdämpfer sind lt. letzter Überprüfung (März 2006) in Ordnung.

Jetzt meine Frage, habt ihr da ne Idee woran das liegen könnte bzw. was ich dagegen unternehmen kann (ausser verkaufen und mir nen anderen kaufen ;) )?!?
Hab schon überlegt, andere (härtere) Federn einzubauen, bringt das was? Worauf muss ich aufpassen, damit er nicht zu tief wird (hab 205/55/16er Bereifung drauf)

Fragen über Fragen....

mfG
Metzger
 
  • Schlechte Strassenlage Beitrag #2
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Metzger666 schrieb:
Hab schon überlegt, andere (härtere) Federn einzubauen, bringt das was? Worauf muss ich aufpassen, damit er nicht zu tief wird (hab 205/55/16er Bereifung drauf)

Tieferlegen wäre eine gute Idee :wink:. Danach schaukelt dann auch nichts mehr... Bei Deiner Rad-Reifen-Kombi musst Du nicht wirklich auf etwas achten. Nur Federn ist immer so eine Sache, wenn dann eventuell VA40 HA30. Ich würde auf ein komplettes Fahrwerk umsteigen. Da gibts ja auch wieder 100e von Varianten. Festfahrwerk oder Gewinde in unterschiedlichsten Ausführungen. Am besten Du klärst das mit Euerm ÖAMTC ab, bei Euch sind doch die Auflagen einen Zacken schärfer als in Deutschland.


PS: Nette Signatur: G-V-V :top:.
 
  • Schlechte Strassenlage Beitrag #3
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Na dann werde ich mal eine Tieferlegung in betracht ziehen... und hoffen, dass die Strassenlage besser wird.

Welche Feder (oder Fahrwerk) könnt ihr mir empfehlen, der Passi sollte dann halt noch min. 11 cm Bodenfreiheit haben, zwecks Eintragung!

ähm... gibts nicht auch von VW ein Sportfahrwerk?? Wenn ja was haltet ihr von dem?
 
  • Schlechte Strassenlage Beitrag #4
R

rolandm

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo ,
habe seit 10.000 Km das Werksseitige Sportfahrwerk ( Federn und Sachsdämpfer ) in meinem 3B Variant TDI mit 85 KW BJ 6/2000 eingebaut.

Ich werde das Fahrwerk wieder ausbauen und wahrscheinlich ein H&R Geweindefahrwerk einbauen lassen. Die einzige Verbesserung bei meinem Passat war, daß bei Geradeausfahrt der Vorderwagen nicht so sehr schwankt und beim Bremsen nicht so tief eintaucht.

Ansonsten bringt das ganze Fahrwerk nichts. Die vermeintliche Tieferlegung um 15 mm bringt sogar optisch nichts.

Gruß

rolandm
 
  • Schlechte Strassenlage Beitrag #5
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Gut das Thema hat sich bei mir nun sowieso schon erledigt. Muss meine Limo sowieso verkaufen, da sie mir mittlerweile zu klein ist.

Werde wahrscheinlich auf nen 3BG Variant umsteigen und hoffen, dass bei dem schon mal das Fahrwerk besser ist...

mfG

Metzger
 
Thema:

Schlechte Strassenlage

Oben