Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit

Diskutiere Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, habe manchmal das Problem das bei Schrittgeschwindigkeit kaum eine Bremswirkung vorhanden ist, fühlt sich so an als würde der...
  • Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit Beitrag #1
A

alukiste

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe manchmal das Problem das bei Schrittgeschwindigkeit kaum eine Bremswirkung vorhanden ist,
fühlt sich so an als würde der Bremskraftverstärker nicht seinen Dienst verrichten.....
....fahre ich einen Hauch schneller ist wieder alles in Ordnung.

Wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen?

Danke!
 
  • Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit Beitrag #2
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Also beim Trabant ist das leider so kannst nichts machen, bist dann aber hier auch im falschen Forum dafür gibt es extra ein Trabantforum
 
  • Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit Beitrag #3
A

alukiste

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Von wegen Trabant :eek:
Passat 3BG 1,9 TDI, PD, MKB AWX
 
  • Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit Beitrag #4
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
geht doch, lass mal deine Unterdruckpumpe anrufen
 
  • Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit Beitrag #5
A

alukiste

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Danke!
 
  • Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit Beitrag #6
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich würde ja erstmal alle Unterdruckschläuche prüfen.
 
  • Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit Beitrag #7
A

alukiste

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Mache ich als Erstes :top:
 
  • Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit Beitrag #8
A

alukiste

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Die Schläuche sind soweit ich das sehen konnte i.O.
Der Schlauchanschluss (Motorseitig,roter Kreis) ist locker,
muss das so sein?

 
  • Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit Beitrag #9
A

alukiste

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
...das ist die Vakuumpumpe, sitzt der Schlauchanschluss (roter Kreis) normalerweise fest im Gehäuse?
 
  • Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit Beitrag #10
B

Beatzler

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen,

ich habe bei meinem Passat genau das gleiche Problem.... Jedoch auch bei normaler Fahrt ( nicht nur Schrittgeschwindigkeit ) ... War heute bei meinem KFZti und der meinte es könnte die Vaakumpumpe sein, direkt nachgesehen und auch bei mir ist der Bereich im roten Kreis vom BIld oben extrem locker und wackelig ... Ist dies so normal oder gehört das fest ? Er war sich auch nicht ganz sicher und meinte jetzt wir sollten die Pumpe tauschen .... Was meint ihr ?

Kann man das an der Stelle sonst irgendwie abdichten oder so '???

Kommt man da ganz gut ran ?! Was kostet die Pumpe neu ?

Vielen Dank!!!
 
  • Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit Beitrag #11
B

Bane

Beiträge
178
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Pumpe kostet neu von Bosch bei Kfzteile24.de ca 200€. .. Beim :) noch ne ganze Ecke mehr.
 
Thema:

Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit

Schlechte Bremswirkung bei Schrittgeschwindigkeit - Ähnliche Themen

Brummen / Vibration / Blockieren beim anfahren und einlenken: Hallo liebe Forengemeinde, kurz zum Auto: Passat b7, (365), 2,0 TDI, 4motion, DSG, 170 PS, Motorcode CFGB, 265.000km Laufleistung, guter Zustand...
Startprobleme: Hallo zusammen, bei meinem B8 1,4 TSI habe ich seit kurzem immer wieder Probleme beim Starten. Wenn ich den Start/Stopp-Knopf drücke, passiert...
Nur noch 160kmh: Hallo an die VW Community !!! Ich hätte da mal ne Frage und zwar hab ich einen Passat 3c BJ 2012. Nun zu meinem Anliegen : Ich wollte gestern mal...
Mysteriöses Klopfen/Pumpen/Zucken bei meinem B8 2.0 TDI: Nach Lastwechsel oder im Stand: Hallo Forum, ich habe seit einigen Wochen ein seltsames Problem bei meinem B8 2.0TDI 140KW DSG, was man nur schwer beschreiben kann. Ich habe die...
Öltemperatur 1.4TSI 160PS CAVD: Hallo Zusammen, ich bin nun seit Anfang Januar stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant mit dem 1.4TSI 160PS Motor. Soweit bin ich mit dem Auto...
Oben