Scheibenwaschwasser ablassen möglich?

Diskutiere Scheibenwaschwasser ablassen möglich? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hey Leute, ist es mit normalen Aufwand (also ohne Demontage von großen Teilen) möglich, das Scheibenwaschwasser abzulassen? Der Zusatz, den ich...
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #1
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hey Leute,

ist es mit normalen Aufwand (also ohne Demontage von großen Teilen) möglich, das Scheibenwaschwasser abzulassen?

Der Zusatz, den ich drin habe, stinkt erstens absolut abartig und schäumt einfach nur. Also ist leerspritzen, bei der Tankgröße vor allem, keine Option.

LG Daniel
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #2
R

r0g3r

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ich würde es raussaugen mit einem Stück Gartenschlauch.
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Raussaugen kannst bei der Form des Behälters (vorallem mit Xenon) vergessen.

Wenn ich das raushaben will (z.b. im Herbst, wenn es voll frostUNsicherem Wasser ist), mach ich das per Diagnose der SRA Pumpe ... dann isser ruck-zuck leer.

m;
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #4
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ja, raussaugen geht nicht, das Ding hat tausend Knicke^^

Und dann spritzt es die Scheiben voll bis er leer ist, oder wie? Oder ziehst dann den Schlauch kurz ab?
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Scheiben ??? Scheinwerfer ! Die Rotze vorne hat viel mehr Durchsatz.

Und ja, danach für der Weg nur noch zum Waschplatz .... oder es regnet eh gerade :D
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #6
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
3/4 Zoll Gartenschlauch in die füllöffnung rein bis runter (vorher natürlich sieb raus) und Wasser Marsch.
Aber nicht voll aufdrehen und dann einfach laufen lassen.
Im Klartext --- spülen----

Ich denke mal an der Elektrik dürfte nichts fehlen wenn die Wassermenge im Rahmen bleibt
läufts am Füllrohr entlang nach unten.

Hab ich schon mal gemacht und spart den ganzen ausbau aus dem Radkasten


Mfg Philipp
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #7
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Da muss ich anknüpfen, das ist doch kein Problem mal den Hebel zu ziehen, bis der Tank leer ist. Und wenns 5 min dauert ist es halt so. Das mach ich jeden Herbst, um Frostschutz nachfüllen zu können, aber wenn das Zeug eh raus muss...
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #8
S

Steven_dug

Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Ich würde es auch Spülen..... Dann ein wenig ablassen via Düsen dann neues Konzentrat rein.
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #9
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
stinkt erstens absolut abartig und schäumt einfach nur
kein Problem mal den Hebel zu ziehen

Wenns schon schäumt und stinkt würd ich mir mein Auto damit bestimmt nicht versauen.
Ausser ich steh schon in der Waschbox und keiner hinter mir. (für längere Zeit) :cool:

Ihm wird es bestimmt eine Lehre sein, nicht mehr das gleiche Mittel zu verwenden :lol:
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #10
drittewahl

drittewahl

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
exhiendler schrieb:
Ihm wird es bestimmt eine Lehre sein, nicht mehr das gleiche Mittel zu verwenden :lol:

Da mach dir mal keine Gedanken:)
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #11
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Imo schrieb:
Da muss ich anknüpfen, das ist doch kein Problem mal den Hebel zu ziehen, bis der Tank leer ist. Und wenns 5 min dauert ist es halt so. Das mach ich jeden Herbst, um Frostschutz nachfüllen zu können, aber wenn das Zeug eh raus muss...

Das Problem ist aber der Schaum, der hält sich auch dann noch im Tank, wenn man dreimal Wasser aufgefüllt wurde.
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #12
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wie denn das ?

Fülle den Tank randvoll mit Wasser ... warte etwas ... und alle Luft (Schaum) wird oben sein.

Ich überlege gerade, ob man die (Schlauch-)Kupplung der SRA Pumpe durch das (ausgebaute) Neblergitter(-loch) erreicht.
Denn dann wird der Behälter alleine leer laufen - die Pumpe ist nämlich druchgängig:


m;
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #13
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ach echt ?? Bei mir kam nach dem ersten Spülen mit nur-Wasser auch nur noch selbiges raus...
 
  • Scheibenwaschwasser ablassen möglich? Beitrag #14
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ist ja auch völlig logischer Vorgang. Egal wie lange man wartet, es kommt immer Schaum raus. Nach einigen Wiederholungen wird es dann langsam besser.
 
Thema:

Scheibenwaschwasser ablassen möglich?

Scheibenwaschwasser ablassen möglich? - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Gleitschuh und Umlenkhebel austauschen: Hallo Passat-Freunde, ich bin gerade dabei,den Gleitschuh und den Umlenkhebel bei meinem VW Passat Variant Diesel B7 zu tauschen, da ich die Gänge...
3BG springt nicht bzw zögerlich an: Hallo zusammen, mein Passi Variant BJ 2001 Motor AVB 74kW 405.000km hat seit einigen Jahren kleine bis größere Probleme mit dem Motor, die bei...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Oben