Scheibentönung?

Diskutiere Scheibentönung? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi schmiddy, die xh45 war mal eine reine gebäudefolie - aber sie hat eine abe bekommen und ist deshalb keine gebäudefolie mehr,da folien im kfz...
  • Scheibentönung? Beitrag #41
M

martinz

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Greiz
Hi schmiddy,

die xh45 war mal eine reine gebäudefolie - aber sie hat eine abe bekommen und ist deshalb keine gebäudefolie mehr,da folien im kfz bereich andere anforderungen haben müssen wie gebäudefolien. aber egal - ich mag die xh45 nicht. bei einfachen scheiben verlege ich die noch - aber bei stark gewölbten veruche ich eine andere zu empfehlen :wink: .

natürlich geht es mit ausgebauter hutablage, ausgebauten wetterschutzleisten einfacher - aber es ist auch zeit die niemand mit bezahlt. am anfang habe ich auch so viel wie möglich ausgebaut - aber jetzt siegt die faulheit.

wie lange verlegst du schon??

mfg martinz
 
  • Scheibentönung? Beitrag #42
S

Schmiddy

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Seit 01/06 !!!

Richtig die XH45 ist eine Gebäudefolie mit Zulassung fürs Auto - die Einzigste.

Ich hatte jetzt nen A8 da, und da musste die Ablage 100% raus oder kannst rakeln wo weniger als 1cm Platz ist ?

Ich nicht ...
 
  • Scheibentönung? Beitrag #43
T

till

Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Kann eigentlich bisher auch nur gutes vom Schmiddy berichten.
Hab ihn heute mal wegen Scheibentönung bei meinem angeschrieben und er machte mir direkt
ein super Frühlingsangebot, das nochmal ein gutes Stück unter dem Normalpreis lag.
Kamen dann auch auf seine Homepage zu sprechen wo ich dann was von Beklebungen las.
Und da mich das auch immer interessiert hat hab ich ihn auch gleich darauf angesprochen.
So kam dann mein Wagen ins Gespräch, ich zeigte ihm Bilder und was ich mir vorstelle.
Hat immer fachkundig geantwortet und mir auch da nochmal einen Superpreis gemacht.
Hadere schon mit mir wann ich wohl hinfahre und das machen lasse.
Melde mich wieder wenn was draus geworden ist.

Gruß,
Till
 
  • Scheibentönung? Beitrag #44
M

martinz

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Greiz
@till

ich sag ja auch nichts negatives - wenn es so rübergekommen ist - sorry, sollte nicht so sein.

@schmiddy


sicherlich gib´s auto´s wo die hutablage raus muß und wo nicht. ist aber auch völlig egal, da der eine schneller was ausbaut - und dann sicherer und besser die folie verlegt wie der andere.

mfg martinz
 
  • Scheibentönung? Beitrag #45
T

till

Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
martinz schrieb:
@till
ich sag ja auch nichts negatives - wenn es so rübergekommen ist - sorry, sollte nicht so sein.

Das hab ich keinesfalls so aufgefasst, wollte lediglich meine bisherigen Erfahrungen posten, weiter nix :wink:
 
  • Scheibentönung? Beitrag #46
S

Schmiddy

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
@ Martinez:

Baust Du denn beim 3BG die Ablage aus ?
 
  • Scheibentönung? Beitrag #47
M

martinz

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Greiz
@schmiddy

ich baue keine verkleidungen oder sowas mehr raus. als ich angefangen habe habe ich auch soviel wie möglich rausgebaut.

ich schiebe die folie dann wie bei den sogenannten kurbelscheiben son oben rein.

weil mir´s gerade einfällt - schneidest du die 3. bremsleuchte aus oder verlegst du durch???

in letzter zeit sehe ich viel getönte fzg mit durchgehender folie in der heckscheibe. ist das jetzt zulässig??

mfg martinz
 
  • Scheibentönung? Beitrag #48
S

Schmiddy

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Nein ist nicht zulässig und mache ich nicht...

Mal vom durchdrücken der Folie nach unten mal abgesehen, Du musst Du doch unten festrakeln ?

Und das geht so nicht
 
  • Scheibentönung? Beitrag #49
S

Schmiddy

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
So ich habe nun einen Passat 3C Limo gemacht.

Wusste ich doch, das ich Recht habe....

Ich musste folgende Teile ausbauen um eine 100 % korrekte Scheibentönung zu gewährleisten:

untere Rücksitzbank
Seitenpolster Rücksitzbank
C-Säule
komplette Hutablage
hintere Himmelverkleidung Bremslicht
Bremslicht

Das zum Thema ...
 
  • Scheibentönung? Beitrag #50
D

Dave

Beiträge
205
Reaktionspunkte
0
Genau so ist es :top:
Und hier die Bilder von Schmiddys Arbeit :D :respekt: :D
 
  • Scheibentönung? Beitrag #51
S

Schmiddy

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Oui, sind das Handybilder ;-)
 
  • Scheibentönung? Beitrag #53
S

Schmiddy

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hm, weil die sind so unscharf
 
  • Scheibentönung? Beitrag #54
D

Dave

Beiträge
205
Reaktionspunkte
0
Kann sein weil ich den in der Sonne fotografiert habe.Wenn ich die aufmache sind die scharf
Guck mal jetzt besser?
 
  • Scheibentönung? Beitrag #55
B

BlackBird

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Abstatt
So, jetzt habe ich den ganzen Thread gelesen und muss trotzdem mal ne dumme Frage stellen.
Ich habe bei meiner §C Limo diese grünliche Serientönung drin. Viel eleganter finde ich es aber wenn ich die forderen Seitenscheiben auch in dieser Tönung hätte.
jetzt habe ich da mal ein wenig recherchiert und viele Meinungen gefunden.
Fakt ist oder scheint zu sein, das bis zu 25% Tönung an den Frontscheiben zulässig sind.
Allerdings darf dann nicht mit Folie getönt werden.
Wie steht ihr zu dieser Aussage und kennt von euch einer jemanden der mir die Tönung der hinteren Seitenscheiben auchfür vorne machen kann.
Preis wäre erstmal zweitrangig - Hauptsache die Qualität stimmt. :!:
 
  • Scheibentönung? Beitrag #56
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Laut meinem Tüv Menschen ist das aufbringen jeglicher Sachen auf die vorderen Seitenscheiben verboten..egal ob Folie oder Farbe
 
  • Scheibentönung? Beitrag #57
A

Anonymous

Gast
N Kumpel tönt beruflich Scheiben, sitzt in Umgebung Dortmund. der macht das günstig, und vor allem sehr gut.

140€ für 3-Türer

170€ für 5-Türer

200€ für Van und Bus










Hier mal n paar Fotos seiner Arbeit
 
  • Scheibentönung? Beitrag #58
B

BlackBird

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Abstatt
Ja nun gut,

aber was hat er da genau gemacht? Folie oder Tönung mit Bedampfung oder so?
Ich will halt nicht so einen "unnatürlichen" Silbereffect, sondern es sollte schon nach original VW Scheibentönung aussehen.
Vor allem also in etwa der gleiche Farbton ohne diesen Chromeffect.

Kennt dazu jemand einen im Raum Stuttgart?
Preislich finde ich das ja total OK und es geht mir quasi nur um die Seitenscheiben vorn.
nicht das diese nicht schon einen kleinen Tönungstouch hätten, aber von weiten zerstört das schon irgendwie die Siluette.
 
  • Scheibentönung? Beitrag #59
A

Anonymous

Gast
Ist Folie. Black Metal Reflectiv 5% nennt die sich. Ist von SSLumar. Er tönt auch mobil. Ich kann ihn ja mal frtagen, wenn Du möchtest. Würde aber besser passen, wenn man mehrere Autos zum Tönen zusammen hat. Garage o.ä. mit Stromanschluss ist Voraussetzung
 
  • Scheibentönung? Beitrag #60
united*m

united*m

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Achern
Ich arbeite auch sein ca.5 Jahren mit BRUXAFOL, bin sehr zufrieden mit der Folievorher habe ich 10 Jahre lang Folia Tec verarbeitet, aber da ich lieber mit Rollenwahr arbeite und mich nicht erst bei ner Firma einkaufen wollte habe ich zu Brux gewechselt.
Ich habe meine Limo mit TI600 getönt und musste nix ausbauen, auch beim Variant muß mann normalerweise nix wegschrauben.
Nur bei Audi A6 baue ich die Türverkleidung ab.

Im Raum Stuttgart würde ich Dir V-Unlimited in Remshalden empfehlen, da bin ich auch öffterst und werde in zukunft Scheiben Tönen.
Mein Heimatsitz ist Achern , bei Baden-Baden an der A5, fahre aber wie gesagt auch zu terminen im umkreis von ca. 200 KM wenn es 3 Fahrzeuge sind.
 
Thema:

Scheibentönung?

Scheibentönung? - Ähnliche Themen

Schwingungsgeräusch nach Zahnriemenwechsel: Hallo Zusammen, nachdem mein Zahnriemen inkl. Wasserpumpe gewechselt wurde, entsteht bei einer gewissen Betriebstemperatur dieses Geräusch. Es...
Anfahrknacken ! DSG knackt beim Anfahren: Moin, Ich habe seit längerem das ich beim Anfahren,egal ob vorwärts oder rückwärts, ein knacken hören. Es ist nicht immer da,so ca. alle 10-15 mal...
Frage zu Reparaturkosten und -arbeiten am Passat B7 Variant R Line: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B7 Variant R Line mit Standheizung, DSG und einem 2,0 TDI mit 177 PS. Meine Heizung läuft rechts kalt und...
Passat B5 Schlauch gerissen wer kann helfen ?: Guten Abend alle zusammen habe heute ein gerissen Schlauch im motorraum entdeckt und würde diesen gerne ersetzen habe schon viel im Internet durch...
Passat Variant 3BG -> (Climatronic Fehlercode 4F9) -Hilfe: Hi, meine Frau rief mich heute erschrocken an (arbeite im moment im Ausland) und teilte mir mit das bei Ihrem Passat Vari 2.0 2001er BJ auf der...
Oben