ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! !

Diskutiere ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Auch das war mal nen einzelnes Bauteil, das irgenwann zusammengescheißt wurde. Bzw die Seitenwandrahmen werden aus einem Stück mittlerweile...
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #21
Elch CC

Elch CC

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Radeberg
Auch das war mal nen einzelnes Bauteil, das irgenwann zusammengescheißt wurde. Bzw die Seitenwandrahmen werden aus einem Stück mittlerweile gefertigt.
Das heißt aber nicht das die nochmal in nen Zinkbad danach kommen. An den Schittkanten der Teile hast du kein Zink und genauso kann dir das beim Ziehen der Bauteile passieren,
wo das Zink abgeschabt wird. Also ne gute Angriffsfläche für Wasser bietet. Was hier genau das Problem beim CC ist, da dort das Wasser nicht richtig ablaufen konnte.

@Robin: Ihr könnt alle gern Bei eurer Meinung bleiben, ich bau den Scheiß ja bloß tagtäglich! :oops:
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! !

Anzeige

  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #22
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Elch CC schrieb:
Auch das war mal nen einzelnes Bauteil, das irgenwann zusammengescheißt wurde. Bzw die Seitenwandrahmen werden aus einem Stück mittlerweile gefertigt. Das heißt aber nicht das die nochmal in nen Zinkbad danach kommen. An den Schittkanten der Teile hast du kein Zink und genauso kann dir das beim Ziehen der Bauteile passieren, wo das Zink abgeschabt wird. Also ne gute Angriffsfläche für Wasser bietet. Was hier genau das Problem beim CC ist, da dort das Wasser nicht richtig ablaufen konnte.


Kennste History oder Discovery Chanell? Da kannste jede Woche einmal sehen wie Ferrari, Porsche oder VW/Audi oder selbst R8 gefertigt werden.

Es wird ALLES zusammengefügt, und das GANZE Auto kommt dann in diverse Bäder, was am Ende das verzinken beinhaltet. Die kommen nicht "nochmal" in ein Zinkbad, sondern dann erst. Ersatzteile wie zb Seitenwände die man dann auch NACHKEUFEN kann, werden sicher verzinkt. Aber diese kommen dann auch nicht ins WERK zur montage, sondern in die Werkstätten/Handel.
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #23
Elch CC

Elch CC

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Radeberg
Wir sind A1 Lieferant von Porsche, bauen fast die komplette Unterbodengruppe vom derzeitigen 911er von der Federbeinaufnahme bis zum Radkasten. Die Bleche sind alle Verzinkt!
Und das ist Serienfertigung! Die Teile werden verladen und gehen dann ins Werk zur Montage!

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und was rausgesucht. Ist zwar BMW aber egal kommt auf´s selbe raus!
Bei 2:20 sagen sie dann auch das das Bauteil verzinkt ist!

http://www.youtube.com/watch?v=ayfP24Px ... re=related
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #24
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Genau. Dann ist das, was man im TV -im Werk sieht- gefakt. Die schweißen das gezinkte aneinandern und lassen das dann so. OK.Wusste ich nicht, muss einem ja gesagt werden. :top:

Sorry das ich da zu blöde bin das gezeigt und erklärte zu verstehen!! :cry:

Meine erlernten Beruf als Karosserie und Fahrzeugbauer habe ich dann wohl auch falsch gewählt. :D :top:


Ich hab mir mal die Mühe gemacht und was rausgesucht. Ist zwar BMW aber egal kommt auf´s selbe raus!
Bei 2:20 sagen sie dann auch das das Bauteil verzinkt ist!

Nö. Ist es nicht. Da es nicht ALLE Hersteller auf die SELBE Art und Weise machen. Aber was weiss ich schon :cool:
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #25
Elch CC

Elch CC

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Radeberg
Ich kann´s dir leider nur so sagen wie´s bei uns abläuft und meine Bleche sind nunmal alle verzinkt.

Und ich bin nunmal Großpressenmaschinenbediener an ner Pressenstraße im Karosseriewerk!

Deshalb hat ich auch vorher geschrieben jedem seine Meinung! ;)
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #26
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Pressen eines verzinkten Bleches beinhaltet meist eine beschädigung der -relativ- dünnen Oberflächenbeschichtung aka Zink. Speziell dann, wenn das Bauteil scharfe Ecken/Kantenlängung erfährt. Somit müsste man fast zwangsweise nacharbeiten.

Aber wie gesagt, was weiss ich schon.


Geht um den VW CC - von VW hab ich noch weniger Ahnung, daher halte ich mich wieder raus.

Viel Erfolg dem TE bei der Schadens-Regulierung.
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #27
Elch CC

Elch CC

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Radeberg
Elch CC schrieb:
Auch das war mal nen einzelnes Bauteil, das irgenwann zusammengescheißt wurde. Bzw die Seitenwandrahmen werden aus einem Stück mittlerweile gefertigt.
Das heißt aber nicht das die nochmal in nen Zinkbad danach kommen. An den Schittkanten der Teile hast du kein Zink und genauso kann dir das beim Ziehen der Bauteile passieren,
wo das Zink abgeschabt wird. Also ne gute Angriffsfläche für Wasser bietet. Was hier genau das Problem beim CC ist, da dort das Wasser nicht richtig ablaufen konnte.

@Robin: Ihr könnt alle gern Bei eurer Meinung bleiben, ich bau den Scheiß ja bloß tagtäglich! :oops:

Das hat ich doch da geschrieben mit den Schnittkanten und dem Ziehen!

Siehste jetzt sind ma wieder auf der gleichen Wellenlänge! :)
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #28
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Das Video beweist aber nicht, dass die Teile nach dem zusammensetzen / schwiesen nicht unbehandelt bleiben.

Und

Er sagt selber, dass tragende Bauteile wie B-Säule und Schweller bei BMW selber hergestellt werden. Das wird bei VW, Audi, Mercedes oder Opel nicht anders sein. ;)
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #29
Elch CC

Elch CC

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Radeberg
Komisch das ich die Verstärkung B-Säule vom A6 auf meiner Pressenstraße laufen hab. So heißt das Bauteil eigentlich was die da zeigen! ;)

Und das Blech bleibt trotzdem verzinkt! Aber da ihr ja alles besser wißt als die die´s bauen stellt doch mal ne Anfrage bei VW direkt ob die Autos vollverzinkt sind!

Die Antwort kenn ich schon! Sind Teilverzinkt und nur an korrosionsgefährdenden Bereichen 100%ig verzinkt!

Wird mein letzter Beitrag hier dazu sein! Denn die Diskussion bringt Toni auch nich weiter!
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #30
D

dealf

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Genau das selbe hatte ich an meinem Audi A3 damals, ich bin zu meinem Autohaus hin und die haben eine Kulanzanfrage gestellt, es wurden 100% übernommen. Der Kundendienstmeister meinte das es immer von Vorteil ist wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist. Mein Audi war damals ca 9 / 10 Jahre alt und hatte 150.000km runter.

Ich würde es versuchen, mehr als es ablehnen können sie nicht. Und wenn es abgelehnt wird einfach nen Beschwerdebrief an die VW Kundenbetreuung schicken, dann werden die Chancen auf eine Übernahme der Kosten nochmals höher ;)

Gruß Dennis
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #31
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Hi,

komme gerade von VW. Konnte mich etwas mit dem Karosseriemensch unterhalten. Haben erst im PC geschaut, offiziel ist nix bekannt. Auf die Frage ob das die Garantie gegen Durchrostung/Rost übernimmt, meinte er es muss explizit auf einen Materialfehler zurückzuführen sein. Sprich es muss von innen nach außen durchgerostet sein dann geht es garantiert auf Garantie. In unserenFall jetzt, liegt es aber scheinbar an der Dichtung. Wenn dann würde in diesem Fall die normale Garantie einspringen.Welche bei mir leider nicht mehr ist.
Hab Ihnauch gesagt, das diesen Fehler aber mehrere haben. Er meinte das beste wäre mit der Zenzrale Kontakt aufnehmen per Mail (am besten mit Foto´s) und sehen was passiert. Je mehr sich melden um so besser.

Werde morgen noch mal genau guggen ob ich auch Rost habe,auf den ersten Blick nix gesehen. Bei mir steht aber das Wasser auch nur immer in den hinteren Dichtungen.

MfG Basti

EDIT: Kann mir mal jemand bitte sagen, wie ich die Dichtung abbekomme? Habe zwar dran gezogen aber sie ließ sich nie lösen? Dachte wäre wiebei anderen Wagen nur draufgesteckt?
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #32
catman

catman

Beiträge
51
Reaktionspunkte
1
Ort
30827 Garbsen
also ich habe eben mal alle Dichtungen abgehabt es sind nicht mal ansatzweise Roststellen zu sehen und das Problem mit dem Wasser in den Hinteren Dichtungen kann ich auch grad nicht nachvollziehen ! aus welchen Baujahren ist euer CC ? Meiner ist aus 06/2008
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #33
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
catman schrieb:
also ich habe eben mal alle Dichtungen abgehabt es sind nicht mal ansatzweise Roststellen zu sehen und das Problem mit dem Wasser in den Hinteren Dichtungen kann ich auch grad nicht nachvollziehen ! aus welchen Baujahren ist euer CC ? Meiner ist aus 06/2008


Meiner ist ein 11/2008er.

Lackgarantie ist gestellt.
Dauert aber anscheinend 6 - 8 Wochen.
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #35
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
serial schrieb:
meiner ist auch 6/08 und wie geschriebennur die hintere dichtungen betroffen

Meinersammelt auch nur an den hinteren Dichtungen Wasser , aber dennoch ist auch etwas Rost unter den Dichtungen Vorne !

Habt Ihr auch diese kleinen Löcher ?
Oder ist es bei euch glatt. ?
Denn da rostet es .

 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #36
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Löcher? Meinst du diese vertiefeungen an den Seiten dieser "Stege" wo we rostet. Kann es schlecht erkennen?

MfgBasti
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #37
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
serial schrieb:
Löcher? Meinst du diese vertiefeungen an den Seiten dieser "Stege" wo we rostet. Kann es schlecht erkennen?

MfgBasti

Jap !
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #38
catman

catman

Beiträge
51
Reaktionspunkte
1
Ort
30827 Garbsen
also ich habe diese Löcher nicht
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #39
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Also ich habe mal nachgeschaut. Ich habe an den vorderen Türeinstiegen auf der Fahrer- und Beifahrerseite leichten Rost an den Punkten. Hinten schaue ich nach, wenn ich Zeit habe, da hier mehr Verkleidung im Weg ist.

Also wenn ich das richtig sehe, ist dort Punkt- oder Buckelschweißverfahren angewendet wurden und darüber befindet sich eine dünne weitere Schweißnaht (Laser?). Dort wo die Naht über die vorherigen Schweißpunkte geht, kommt es bei mir zur Korrosion.
Daher hast du dort eventuell schon nen Loch.

Ich werde mal zur Werkstatt fahren, vorstellig werden und feedback abwarten.
Wenn nichts rumkommt werde ich mir am Wochenende Zeit nehmen und schleifen, versiegeln und neu auslegen. Dann wird es mit Sicherheit vernünftig.
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #40
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Helmi schrieb:
Also ich habe mal nachgeschaut. Ich habe an den vorderen Türeinstiegen auf der Fahrer- und Beifahrerseite leichten Rost an den Punkten. Hinten schaue ich nach, wenn ich Zeit habe, da hier mehr Verkleidung im Weg ist.

Also wenn ich das richtig sehe, ist dort Punkt- oder Buckelschweißverfahren angewendet wurden und darüber befindet sich eine dünne weitere Schweißnaht (Laser?). Dort wo die Naht über die vorherigen Schweißpunkte geht, kommt es bei mir zur Korrosion.
Daher hast du dort eventuell schon nen Loch.

Ich werde mal zur Werkstatt fahren, vorstellig werden und feedback abwarten.
Wenn nichts rumkommt werde ich mir am Wochenende Zeit nehmen und schleifen, versiegeln und neu auslegen. Dann wird es mit Sicherheit vernünftig.

Sogar deiner wo 1 Jahr alt ist.
VW muss dafr die Kosten voll tragen.

Lackgarantie geht 3 Jahre.
Und da wo Rost , ist kein Lack mehr.
 
Thema:

ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! !

ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! - Ähnliche Themen

Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Oben