Risse im Reifen am Felgenhorn der Innenseite.

Diskutiere Risse im Reifen am Felgenhorn der Innenseite. im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo hab mich heute überedet endlich mal die Sommerreifen flott zu machen um sie anständig einlagern zu können. Da dachte ich plötzlich ich...
  • Risse im Reifen am Felgenhorn der Innenseite. Beitrag #1
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Hallo hab mich heute überedet endlich mal die Sommerreifen flott zu machen um sie anständig einlagern zu können.
Da dachte ich plötzlich ich spinne. Risse im Reifen am Felgenhorn, nur in der Innenseite. Das ist ja LEBENSGEFÄHRLICH :!: :!: :!:

Zur Info die Reifen sind nun ca. 35tkm (70% Autobahn) gelaufen und haben noch 1,7mm Profil. Betroffen Sind NUR die beiden VORDERRÄDER, kommen eh neue drauf aber das darf doch nicht sein. Alter der Reifen 1,5 Jahre.

Hier mal die Bilder, das ist nur eine Felge ca. zu 75% gerissen:





Woran kanns liegen? Außer weils keine Markenreifen sind?
 
  • Risse im Reifen am Felgenhorn der Innenseite.

Anzeige

  • Risse im Reifen am Felgenhorn der Innenseite. Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich tippe auf das was du als letztes geschrieben hast...irgendwie rächt sich son billig Reifen immer irgendwie...sieht aus wie Karkassenbruch...

Mein Dad hatte mal Wanli in 17"...die waren einfach nicht fahrbar...die ersten 2km mussten die sich erstmal "rundlaufen"..vorher haben die nur gepoltert... :flop:
 
  • Risse im Reifen am Felgenhorn der Innenseite. Beitrag #3
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
...und dafür 2T€ für den Komplettsatz hingelegt :flop: . Wenn Du den Kauf noch belegen kannst, würde ich eine Reklamation versuchen - 2 Jahre Gewährleistung haste ja in jedem Fall. Versuch macht klug.

Wie Yves schon schrieb, das sieht sehr nach gebrochener Karkasse aus. Es muss nicht zwangsläufig am Billigreifen liegen. War bei mir, komischerweise nur bei einem an der Hinterachse, auch so >> Yokohama AV-Sport , seinerzeit ein teurer Reifen. Gründe dafür gibt es einige, Bordstein hochfahren, über höhere Querfugen donnern (gerne auch die Kanten bei abgefrästen Strassen)... So was hat im Nachhinein allerdings niemand gemacht :roll: .
 
  • Risse im Reifen am Felgenhorn der Innenseite. Beitrag #4
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Das sind Marangoni und ich war eigentlich sehr zufrieden in Sachen Laufruhe etc., leichte Schwäche bei Nässe ist mir nur aufgefallen.
Bordsteine überquere ich natürlich nicht, Fräsfugen im Standgas. Aber sehr wahrscheinlich liegts dann an den Autobahnfahrten, die is ja auch nich immer eben.
Und da es nur vorne ist spielt der 2.5er wohl auch noch ne entscheidene Rolle.
 
  • Risse im Reifen am Felgenhorn der Innenseite. Beitrag #5
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
au backe da könntest ja fast meinen es sind runderneuerte Reifen wo sich der Belag anfängt zu lösen..
Reklamation wirst schlechte Karten haben... Reifenhändler + Hersteller wird bestimmt sagen das es an deinem Fahrstil liegt.
Würd ich aber auf alle Fälle mal probieren..
 
  • Risse im Reifen am Felgenhorn der Innenseite. Beitrag #6
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
So News mal dazu.

War heut bei dem Händler der mir die verkauft hat und das Problem ist Bekannt gewesen. Er hätte mir auch einen Garantieanspruch geltend gemacht aber Marangoni zahlt dann nur noch das Restprofil.
Da ich bei 1,7mm bin wären das dann nur noch 0,1mm Restgarantieanspruch.

Der Händler hat mir dann ein gutes Angebot gemacht. Für die 2 Reifen die ich neu kaufe bekomme ich nen Super-Preis. Er müsste sonst die Versandkosten und Papierkram erledigen was bei 0,1mm Rest verschwendung wäre.

Es gab wohl ein Produktionsabschnitt bei dem dieser Fehler aufgetreten ist, Sichheitsbedenken gab es keine. Sonst hätte ich Post bekommen.
 
Thema:

Risse im Reifen am Felgenhorn der Innenseite.

Oben