Reserverad ausbauen - Fahrverhalten - Reparaturkit

Diskutiere Reserverad ausbauen - Fahrverhalten - Reparaturkit im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, ich möchte eigentlich gerne mein Reserverrad herausnehmen. Es ist schwer und braucht Platz, den ich eigentlich gerne u.U. für...
  • Reserverad ausbauen - Fahrverhalten - Reparaturkit Beitrag #1
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hallo zusammen,

ich möchte eigentlich gerne mein Reserverrad herausnehmen. Es ist schwer und braucht Platz, den ich eigentlich gerne u.U. für Technik verwenden möchte.
Spricht da prinzipiell etwas dagegen?
Ich fahre meistens alleine, auch öfters "leer", und habe daher groß kein zusätzliches Gewicht auf der Hinterachse - macht sich das groß im Fahrverhalten bemerkbar? Klar - testen werd ichs auf jeden Fall ;)

Und jetzt das eigentliche Anliegen: Es gibt doch solche Reperatursets, die einem schnell ein kleines Loch im Reifen ausbessern, dass man zumindest bis zur nächsten "Tankstelle" kommt. Kann mir da jemand ein gutes Empfehlen? Ansonsten hab ich sowieso die Gelben-Helfer und den Michellin-Service.

Danke,
Grüße Johannes
 
  • Reserverad ausbauen - Fahrverhalten - Reparaturkit

Anzeige

  • Reserverad ausbauen - Fahrverhalten - Reparaturkit Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
basstscho schrieb:
ich möchte eigentlich gerne mein Reserverrad herausnehmen. Es ist schwer und braucht Platz, den ich eigentlich gerne u.U. für Technik verwenden möchte. Spricht da prinzipiell etwas dagegen?
Nein. Muß jeder für sich selbst wissen.

basstscho schrieb:
Ich fahre meistens alleine, auch öfters "leer", und habe daher groß kein zusätzliches Gewicht auf der Hinterachse - macht sich das groß im Fahrverhalten bemerkbar? Klar - testen werd ichs auf jeden Fall ;)
Warum soll sich das Fahrverhalten eines ~1500kg schweren Autos wegen ~ 20kg fehlenden Ersatzrad ändern :confuse: .

basstscho schrieb:
Und jetzt das eigentliche Anliegen: Es gibt doch solche Reperatursets, die einem schnell ein kleines Loch im Reifen ausbessern, dass man zumindest bis zur nächsten "Tankstelle" kommt. Kann mir da jemand ein gutes Empfehlen? Ansonsten hab ich sowieso die Gelben-Helfer und den Michellin-Service.
Da sollten schon paar Tips im Forum stehen. Müßtest mal suchen oder warten, bis hier einer was postet. Ich habe bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit denen Kits gemacht.
 
  • Reserverad ausbauen - Fahrverhalten - Reparaturkit Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
hab mein reserverad auch raus genommen,
hab mir lieber ne einteilung reingemacht wo ich nun ne menge stauraum hab ;)
zum guten gewissen hab ich mir nen pannenspray gekauft, aber ob das jemals zum einsatz kommen wird, wofür hab ich den gelben engel......
 
  • Reserverad ausbauen - Fahrverhalten - Reparaturkit Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Das Reserverad ist nicht vorgeschrieben. Kannste also weglassen (neue Autos werden ja teilweise auch ohne ausgeliefert).
Vom Fahrverhalten wirste da keinen Unterschied merken (ansonsten würdest du ja mit vollem/leeren Tank auch was merken).
Kauf dir ein Pannenset von VW und alles ist schön.
Die bekommste mit etwas Glück mit Kompressor bei eBay für 25Euro.
Dann nur auf das Verfallsdatum der Flüssigkeit achten ;-)
 
  • Reserverad ausbauen - Fahrverhalten - Reparaturkit Beitrag #5
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos! In diesem Fall kann ich mein 5. Rad am Waagen ja beruhight heraus nehmen ;)

Grüße Johannes
 
Thema:

Reserverad ausbauen - Fahrverhalten - Reparaturkit

Oben