Hallo!
Bei VW gibt es ja veschiedene Systeme. Das Umfangreichste ist jenes, welches in allen 4 Rädern und im Reserverad einen Drucksensor hat, vier oder fünf verschiedene Antennen hat und die Daten per Funk an ein zentrales Steuergerät übermittelt.
Ein solches vollständiges VW/AUDI RDK System habe ich hier zu Hause in der Schublade liegen. Mit dem entsprechenden Steuergerät (vom Phaeton) hatte ich mich mal näher beschäftigt...
Das Steuergerät tauscht alle Daten mit dem KI (z.B. Touareg) oder dem Infotainment (z. B. Phaeton) über den Komfort-CAN aus. Das macht die Sache erstmal etwas komplizierter. Es kann auch ausschließlich nur über den CAN diagnostiziert werden.
Wenn man nun ein Phaeton RDK-Steuergerät an ein Passat 3B(G) Kombiinstrument (mit CAN-Gateway!) CAN-technisch verdrahtet, ist das RDK-Stg. vollständig diagnostizierbar. Alle anderen Anzeige- und Einstellfunktionen (z.B. über die MFA des KI) sind nicht möglich! Das ist also eine Einbahnstraße.
Wenn man das RDK-Stg. an ein Touareg-KI anschließt, ist es ebenfalls vollständig diagnostizierbar und auch die RDK-Anzeige funktioniert. Allerdings scheint es, als gäbe es andere Probleme mit fehlenden Bordnetzsteuergeräten etc. Deshalb habe ich es bis heute nicht geschafft, dass große RDK-System alá Phaeton oder Touareg in meinen Passat einzubauen. Es würde sicherlich mit erheblichem Aufwand funktionieren, wenn man verschiedene Teile des fehlenden Bordnetztes nachimplementiert. Aber damit habe ich mich dann nicht weiter beschäftigt.

:flop:
Für sachdienliche Hinweise jeglicher Art wäre ich sehr dankbar!
