S
styler155
- Beiträge
- 53
- Reaktionspunkte
- 0
hallo,
ich lese schon seit einigen wochen fleissig hier mit und komm' heute das erste mal nicht mit der suche weiter. daher mein erstes posting
ganz kurze vorstellung:
thomas aus hamburg, 33j, schwarzer passat 3b kombi, ende'99, tdi 115ps
habe den wagen vor etwa einem monat bei einem
gekauft und finde ihn richtig klasse.
das das jetzt aufgetretene radlager-problem nicht von der garantie übernommen wird finde ich nicht so klasse, aber was soll man machen.
ich habe jetzt beide vorderen radlager +rechtes radlagergehäuse von einer kleinen schrauberei hier in der gegend günstig machen lassen.
dumerweise war der man für's spur, und -sturzeinstellen heute nicht mehr da und es wird erst nächsten mittwoch gemacht.
wenn ich jetzt fahre hört man zwar nicht mehr das nervige lager-geräusch, aber irgendwie erscheint mir das ganze abrollgeräusch lauter als vorher und wenn ich etwas schneller fahre (120-140), scheint alles etwas "wackelig". also im grunde das ganze auto und auch das lenkrad.
(klar, das ist sehr subjektiv)
meine frage ist eigentlich recht simpel:
meint ihr das ist normal weil spur&sturz noch nicht gemacht ist?
oder hat der schrauber evtl. nicht korrekt gearbeitet?
grüße
thomas
ich lese schon seit einigen wochen fleissig hier mit und komm' heute das erste mal nicht mit der suche weiter. daher mein erstes posting
ganz kurze vorstellung:
thomas aus hamburg, 33j, schwarzer passat 3b kombi, ende'99, tdi 115ps
habe den wagen vor etwa einem monat bei einem
das das jetzt aufgetretene radlager-problem nicht von der garantie übernommen wird finde ich nicht so klasse, aber was soll man machen.
ich habe jetzt beide vorderen radlager +rechtes radlagergehäuse von einer kleinen schrauberei hier in der gegend günstig machen lassen.
dumerweise war der man für's spur, und -sturzeinstellen heute nicht mehr da und es wird erst nächsten mittwoch gemacht.
wenn ich jetzt fahre hört man zwar nicht mehr das nervige lager-geräusch, aber irgendwie erscheint mir das ganze abrollgeräusch lauter als vorher und wenn ich etwas schneller fahre (120-140), scheint alles etwas "wackelig". also im grunde das ganze auto und auch das lenkrad.
(klar, das ist sehr subjektiv)
meine frage ist eigentlich recht simpel:
meint ihr das ist normal weil spur&sturz noch nicht gemacht ist?
oder hat der schrauber evtl. nicht korrekt gearbeitet?
grüße
thomas