quitschen beim rechts lenken

Diskutiere quitschen beim rechts lenken im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Freunde, es geht nicht um meinen Passat, sondern um meinen Golf 4, ich hoffe ihr könnt mir trtzdem helfen. Ich hatte ihn letzten Monat...
  • quitschen beim rechts lenken Beitrag #1
Passat 3BG 2002

Passat 3BG 2002

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Düren
Hallo Freunde,

es geht nicht um meinen Passat, sondern um meinen Golf 4, ich hoffe ihr könnt mir trtzdem helfen.

Ich hatte ihn letzten Monat beim TÜV und hatte alles in allem dann 600€ am Ar...

Musste einiges neu gemacht werden, unter anderm die Bremsscheiben und Bremsbeläge.

Seit dem ich ihn wieder habe, quitscht er beim rechts lenken.

Was kann das sein?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke im Voraus.

Gruß

Christian
 
  • quitschen beim rechts lenken Beitrag #2
Passat 3BG 2002

Passat 3BG 2002

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Düren
Kann mir denn keiner hier helfen????? :(
 
  • quitschen beim rechts lenken Beitrag #4
Passat 3BG 2002

Passat 3BG 2002

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Düren
Mh...aber das komische ist ja, das es erst ist, seit dem er aus der Werkstatt kam.
Hätte er denn mit kaputtem Traggelenk, Querlenkerlager oder Spurstangenkopf TüV bekommen?
Kann es denn auch was mit den neuen Bremsscheiben oder Bremsbelägen zu tun haben?
Eventuell falsch eingebaut?
 
  • quitschen beim rechts lenken Beitrag #5
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Will nix unterstellen, aber manche Werkstätten wissen was zu tun ist, damit der Kunde möglichst bald wiederkommt... .

Je nachdem, wie kaputt etwas ist, fällt es beim TÜV nicht unbedingt auf. Oder es ist jetzt ein beginnender Defekt und das Quietschen wird zukünftig mehr.
Was für ein Quietschen ist es denn eigentlich? Gummi auf Gummi oder Eisen auf Eisen? Oder ganz anders - Wie?

Ist mir eben während des Schreibens eingefallen: Auto war ja auf der Bühne, hat sich evtl. ne Feder verdreht und sitzt nicht mehr richtig im Domlager? Dürfte mit Serienfedern aber eigentlich nicht passieren.

Grüsse
Matthias
 
  • quitschen beim rechts lenken Beitrag #6
Passat 3BG 2002

Passat 3BG 2002

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Düren
Das trau ich meiner Werkasttt eigentlich nicht zu....
Auf der anderen Seite...wem kann man heut zu Tage schon trauen...die meisten stehn ja sich selbst am nächsten.
Ist, wie gesagt, nur beim nach rechts lenken.
Ich würde es als Metallisches Quitschen definieren.
 
  • quitschen beim rechts lenken Beitrag #7
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Pack das Auto auf ne Bühne, damit alles entlastet ist und guck dir die Aufhängung an. Ich bleibe dabei: Traggelenk, Spurstange, Querlenkerlager.

Grüsse
Matthias
 
  • quitschen beim rechts lenken Beitrag #8
Passat 3BG 2002

Passat 3BG 2002

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Düren
Ok, ich mach das mal.
Danke für deine Hilfe
 
Thema:

quitschen beim rechts lenken

quitschen beim rechts lenken - Ähnliche Themen

Fahrertür (auf dauerhaft geschlossen) schließt nicht mit ZV - Lautsprecher ohne Funktion: Hallo, bin ganz verzweifelt denn wir kommen nicht weiter, hier finde ich auch nichts um ansonsten im Internet ebenfalls nicht. Wir haben einen...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
VW Passat B6 1.8 TFSI Motor ruckelt beim Start/geht aus, Gas sprunghaft: Hallo, ich bin mit meinem latein am Ende, deswegen suche ich hier einen Punkt wo ich ansetzen kann. Hier die Sachen die schon erneuert wurden: -...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Oben